| Autor | Nachricht | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 15, 2022 05:52:38    Titel: Schrauben "LIMA-Kupplungs-deckel" was ist wichtig |   |  
				|  |  
				| Guten Morgen VXler Der Zahn der Zeit nagt an den Schrauben der "Motordeckel" und da eine Überarbeitung der Kupplung ansteht, würde ich gerne die Sechskantschrauben gegen "Inbus" tauschen.
 Nun meine Fragen : was gilt es zu beachten in Bezug auf Festigkeit , Härte, Länge der Schrauben.
 1.Besteht beim Austausch, gegen moderne Schrauben, die Gefahr dem Motorblock zu schaden, harte Schrauben in weichem Alu?
 2.haben alle Schrauben des Kupplungsdeckels sie gleiche Länge ?
 wenn NEIN hat jemand eine Liste der benötigten Schrauben und Dichtungen?
 vielen Dank für Eure Tipps
 L.G. Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 15, 2022 09:13:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die Inbus sind nicht anders als die Sechskant. Du schädigst das Gewinde nur dann, wenn du zu fest anziehst (was mit Inbus recht leicht geht). 
 Schrauben und längen kannst du doch selber raussuchen:
 
 https://www.bike-parts-suz.de/
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 15, 2022 11:52:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke für die Antwort ! Ich muss mir also keine Sorgen machen , dass die deutlich "härteren" Schrauben durch das "rumgerüttel" Schaden am Gewinde verursachen?
 L.G. Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 15, 2022 15:01:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nein. Warum auch? Selbst die jetzigen Schrauben sind weit härter als das Gehäuse. Zieh sie mit Gefühl an - nur nicht zu fest. _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lutz VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.10.2010
 Beiträge: 248
 Wohnort: Burg (b. Magdeburg)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 16, 2022 05:33:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Auf jeden Fall kleinen DreMoSchlüssel und das geforderte Anzugsmoment (findest Du hier irgendwo im Workshop) verwenden und nicht wundern, es kommt Dir so vor als ob es weniger als "handfest" ist. Das hält aber trotzdem so. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 16, 2022 10:08:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| DANKE . L.G. Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| joerg#107 VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 17.06.2015
 Beiträge: 110
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 16, 2022 10:37:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Einige der Schrauben haben am Schraubenkopf Öldichtscheiben, andere normale Metallscheiben. Ohne Öldichtscheiben sabberts anschließend aus den entsprechenden Schrauben heraus. 
 Gruß,
 Jörg107
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 16, 2022 13:51:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Auf der VX CD  (hast du ??) ist dazu ein PDF mit allen Infos (unter selber Schrauben)
 
 welche Schrauben du verwendest ist fast Egal das stimmt schon (aber sollte schon M6 sein
  . 
 Nimmst du aber VA Schrauben würde ich mit Trennpaste arbeiten (VA in Alu kann sonst auch mal ärger machen.)
 Ich hab VA Schrauben verwendet, gab es als Komplett Satz mal in der Bucht sind diverse Schrauben dabei gewesen (mehr als man für Kupplung + Lima Deckel benötigt) und sogar etwas  Trennpaste.
 
 denke das war bei mir so ca. dieser Satz an Schrauben (ist aber schon lange her)
 https://www.ebay.de/itm/260883524477?hash=item3cbddeab7d:g:wgsAAOSwEppUMsqc
 
 is auch nicht so teuer finde ich. Wenn du dir alle einzelnen Längen in passender kleiner Stückzahl kaufst denke ich wird das teurer ???
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 16, 2022 14:07:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Guten Tag VXler .. danke für die Tipps, da das wechseln der Kupplung erst Ende der Sommerzeit ansteht, überlege ich, ob ich die Schrauben vorher wechseln "soll" .
 Kann ich die Schrauben eine nach der anderen wechseln ohne das die Dichtigkeit
 schaden nimmt?
 Ich selbst denke ,dass das kein Problem sein sollte , aber lieber einmal mehr fragen.
 L.G. Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 16, 2022 14:57:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Stefan, 
 kannst Du so machen, das stört die Dichtung nicht.
 
 Gruß Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 19, 2022 06:00:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Guten morgen VXler "Ich hätt da nochma ne Frage"
 Bei Betrachtung der auszutauschenden Schrauben habe ich festgestellt ,dass die Köpfe der Inbusschrauben einen kleineren Durchmesser haben als die der serienmäßig verbauten Schrauben , dadurch ist die Auflagefläche geringfügig kleiner.
 Stellt dieser Unterschied ein Problem da ,insbesondere bei den Schrauben die mit einer Dichtung verbaut sind?
 L.G Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 19, 2022 13:55:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Beilagscheiben verwenden. _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 19, 2022 21:59:23    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | james hat Folgendes geschrieben: |  	  | Guten morgen VXler "Ich hätt da nochma ne Frage"
 Bei Betrachtung der auszutauschenden Schrauben habe ich festgestellt ,dass die Köpfe der Inbusschrauben einen kleineren Durchmesser haben als die der serienmäßig verbauten Schrauben , dadurch ist die Auflagefläche geringfügig kleiner.
 Stellt dieser Unterschied ein Problem da ,insbesondere bei den Schrauben die mit einer Dichtung verbaut sind?
 L.G Stefan
 | 
 
 Bei den Set was ich dir "Vorgeschlagen" hab sind Scheiben dabei. Es ist Grundsätzlich besser Scheiben zu verwenden (wäre auch beim Original besser)
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 20, 2022 05:56:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hier erstmal Dank für eure Tipps und noch eine Frage : Ist es notwendig die kleinen Dichtungen auszutauschen ?
 nochmal erwähnt: ich tausche, jetzt , nur eine Schraube nach der anderen aus,
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 20, 2022 08:22:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nein - solange du sie beim Schraubentausch nicht verletzt. _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |