| Autor | Nachricht | 
	
		| Red Baron VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2011
 Beiträge: 6
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 15, 2011 15:03:55    Titel: VS1400 Schwinge vs. VX800, welche ist länger? |   |  
				|  |  
				| Moin Männer's^^ 
 auf meinem OP-Tisch steht ein rolling Chassis einer 91er VX800 und nach dem kürzen und strippen des Rahmens ist mir nach etwas mehr Länge am Heck.
 
 Weis einer von euch zufällig wie es längenmäßig bei den Schwingen von VS1400 und VX800 aussieht.
 Habe leider kein VS-Teil zum messen zur Hand.
 
 Habe die hoffnung das die Intruderschwinge vielleicht länger ist.
 
 Liege ich da richtig?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Red Baron VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2011
 Beiträge: 6
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 24, 2011 13:39:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| danke^^ |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bastler VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 07.09.2011
 Beiträge: 59
 Wohnort: wiesbaden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 24, 2011 15:41:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kannst mir ja im Gegenzug mal die VX Schwinge vermessen   
 
   
 
 gruss bastler
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bastler VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 07.09.2011
 Beiträge: 59
 Wohnort: wiesbaden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 11, 2012 22:10:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nabend   da mir keiner sagen konnte wie lang die VX Schwinge ist, hab ich
 eine geschossen bei ebay und umgebaut für meine Trude.
 Fender mach ich noch die Tage.
 
   
 Gruß bastler
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 12, 2012 06:48:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hut ab! So würde ich auch gerne basteln können
   Chopper sind zwar nicht so "mein Ding" aber
 designmäßig ist das sehr gelungen!
 Ohne jeden Schnickschnack - Nur das Wesentliche... Super!
 Achja: So wie's jetzt ist möchte ich nach einer Regenfahrt
 aber nicht Deinen Rücken sehen
  _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 12, 2012 15:54:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo bastler 
 sieht toll aus. Echt gut gelungen. Kompliment
 
 Gruß lin
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 12, 2012 20:41:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 mit dem wort "basteln" trifft man die Sache wohl nicht ganz. Das geht in Richtung "die hohe Kunst des Maschinenbaus"!
 
 -längere Schwinge
 -Nissin-Doppelkolbensattel vorn
 -Steuerkopf umgeschweißt
 -Auspuff "angepasst"
 
 Erzähl' doch mal ein bischen von den Umbauten. Besonders der Auspuff täte mich interessieren. Original Trude-Krümmer mit angepassten VX-Tüten? Oder doch mehr Aufwand?
 
 H.F.
 _________________
 Chrome won't get you home!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bastler VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 07.09.2011
 Beiträge: 59
 Wohnort: wiesbaden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 12, 2012 22:17:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nabend 
 die Krümmer sind von einer Silvertail pro Anlage, 2-1.
 Kostenpunkt waren 200 Euro, den Endtopf hab ich für 50 verkloppt,
 der Endtopf MILLER, 130 gebraucht, Dämmmaterial raus und dann Einzelabnahme, null Problemo.
 Bissel Halter abgeändert, alles andere war passend, Soundcheck:
 http://imageshack.us/clip/my-videos/42/mov00374.mp4/
 Der Lenkkopf ist orginal, warscheinlich ungewöhnlich weil ohne Blenden.
 Nissin 4 k mit Saarbikeadapter, zusammen 100 Euro, geht astrein.
 Das ganze Moped besteht nur aus Ersatzteilen, hab ich zusammen gefuggert.
 Forum und ebay, hab ne Trude mal im vorbeifahren gesehen, dachte ich mir, bauste mal, bevor das Leben rum is,
   Sitz ist komplett handarbeit, VA Pfanne, Schwimmbadunterlage als Polster und Gitarrenboxen Kunstleder als Bezug.
 Gabel, Tank, Räder hinten 170ziger sind von der VS1400, Rahmen bissel beigedengelt, grins.
 Ausser Hinterrad einspeichen, alles selbst gemacht, im Winter kommt noch der rabenschwarze VX Motor und zu Ehren, ein kleines Airbrush.
 Powered by VX
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 13, 2012 09:04:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Respekt       Sehr schöner Umbau.
 Die Lackierung erinnert mich sehr an meinen alten E21.
    _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bastler VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 07.09.2011
 Beiträge: 59
 Wohnort: wiesbaden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 13, 2012 15:15:55    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | WupperJoe hat Folgendes geschrieben: |  	  | Respekt       Sehr schöner Umbau.
 Die Lackierung erinnert mich sehr an meinen alten E21.
    | 
 lass raten: 320 6 Zylinder?
 
 fertisch
   
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 13, 2012 18:25:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das ist wirklich "pur"! Schade, dass da noch'n Kennzeichen dran muss.
   Seitlich?
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 13, 2012 19:27:18    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | bastler hat Folgendes geschrieben: |  	  | lass raten: 320 6 Zylinder? | 
 6 Zylinder schon, aber 323i und die Farbe hieß Ascotgrau-Metallic.
    _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bastler VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 07.09.2011
 Beiträge: 59
 Wohnort: wiesbaden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 13, 2012 19:31:48    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | ingodererste hat Folgendes geschrieben: |  	  | Das ist wirklich "pur"! Schade, dass da noch'n Kennzeichen dran muss.
   Seitlich?
 | 
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 13, 2012 20:45:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| WOW - SUPERGUT GELUNGEN! 
 Du hasts echt voll drauf!!
   
 Kompliment!!!
 
 Viele Grüße lin
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 13, 2012 21:31:59    Titel: |   |  
				|  |  
				|  ...wofür braucht man eigendlich noch Harley's    _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bastler VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 07.09.2011
 Beiträge: 59
 Wohnort: wiesbaden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 13, 2012 21:51:28    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | WupperJoe hat Folgendes geschrieben: |  	  |  ...wofür braucht man eigendlich noch Harley's    | 
 
 Genau, um mehr Kohle reinhängen zu müssen,
 außerdem bekommt man da alles im Zubehör, is ja laangweilig.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kelwitt VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 30.11.2009
 Beiträge: 34
 Wohnort: Grünenplan
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 13, 2012 22:29:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bin schwer begeistert! Hast du echt super hinbekommen!!! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |