| Autor | Nachricht | 
	
		| klaus123 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 18.04.2009
 Beiträge: 82
 Wohnort: Willich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 02, 2016 22:31:42    Titel: Abschied von der VX |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen 
 Nach 26 Jahren und 75.000 km habe ich mich von meiner VX getrennt und hier werde ich wohl dann in Zukunft auch seltener sein.
 
 Ich möchte noch ein paar Worte zu den Beweggründen verlieren: Super-Handlich war die VX ja nie und insbesondere in Kombination mit dem sehr lang übersetzten 1. Gang fand ich das schon immer suboptimal. Ich werde dieses Jahr noch 60 und diese Schwerfälligkeit störte mich mehr und mehr. Dazu kam, daß ich auch gerne ein ABS gehabt hätte.
 
 Nach Probefahrten mit einer Triumph Bonnville (kein ABS) und einer Guzzi V7 in 2014 (auch kein ABS) und einer V7II ist es dann letzten Juli eine V7II geworden - und die ersten 4.000km sind auch schon abgespult.
 
 Seit ich mit der V7II unterwegs bin, habe ich im Handling das Gefühl, nur noch das halbe Mopedgewicht zu bewegen. Die maximale Leistung (48PS) wirkt sich natürlich aus (V max. ~ 160km/h), aber dafür bollert der Motor mit seinen 6 Gängen auf deutlich niedriegerem Drehzahlniveau. Ich genieße einfach jeden Meter, den ich damit zurücklege.
 
 Der Vollständigkeit halber noch ein Bild:
 
 
   
 Es war beim Basteln an der VX immer wieder gut, Eure Ratschläge zu bekommen - DANKE für de langjährige Hilfe
  [/img] _________________
 Schönen Gruß
 Klaus
 
 Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 03, 2016 15:06:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Letztlich bist Du ja trotzdem der "klassischen Linie" treu geblieben   Braucht man mehr als 160 km/h?
 Macht es auf normalen Straßen - womöglich am Sonntag - Spaß zu heizen?
 Ich bin mit der VX nur selten schneller als 120 km/h gefahren.
 Aus dem schönen cruisen wird sonst auch schnell Streß
   Viel Spaß mit der Guzzi!!!
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronni VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 688
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 03, 2016 18:50:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin 
 so eine "klein" Guzzi ist aber auch ein würdiger und vor allem hüpscher Ersatz für die VX - ich kann dich verstehen und gratuliere!
 
 Ach-ja bei mir wurde aus VX eine  V11
  _________________
 10 inch wheel driver
 nach 50.000 km nun ohne VX
 Ronni - Bremen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 03, 2016 20:23:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Schöne Guzzi! Habe selber eine 1200 V8-Sport und eine V7-Breva I.E. Die Handlichkeit der V7 ist wirklich fein - von daher kein Vergleich zur VX....aber da liegen ja auch ein paar Motorradgenerationen dazwischen (die Guzzi ist Topmodern, auch wenn sie alt aussieht). 
 Die Breva hat auch nur 51PS, aber man fühlt sich nie untermotorisiert. Das satte Drehmoment und das geringere Gewicht kaschiert das.....und im Grunde reichen 160km/h für Genießer völlig aus...
 
 Viel Spaß mit deiner Guzzi!
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 04, 2016 08:26:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Viel Spaß mit der "neuen" Guzzi! Die hat wenigstens ABS, sonst hätte ich mich nämlich schon gewundert... _________________
 Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
 
   Fahrer 673
 
 Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
 Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 04, 2016 22:28:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Feines Teil und ein ehrwürdiger Nachfolger.   Wünsche dir noch viel Spaß mit deiner Italienerin und allzeit gute Fahrt.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 00:01:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Amigaharry 
 Was ist sattes Drehmoment und wie kommt das beim Verbraucher an? Ist das etwas Fühlbares oder wie kann man das spüren?
 _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 11:01:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Indem du ziemlich schaltfaul für einen so kleinen Motor fahren kannst..... _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 13:07:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Amigaharry 
 Ein sattes Drehmoment sagt aus das ich schaltfaul fahren kann? Oder verstehe ich das falsch?
 _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| spqr350 VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 02.08.2014
 Beiträge: 173
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 13:27:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Wili Nagel, 
 Drehmoment (und Hubraum) sorgt dafür, dass du in niedrigen Drehzahlen trotzdem beschleunigen kannst, ohne runterzuschalten und der Motor dabei nicht ins stottern kommt.
 
 Kleine GS500 musste runterschalten während die VX schön gemütlich im unteren Drehzahlbereich kommt, wenn sie kommen soll.
 
 Habe ich bei meinem Schwager gemerkt, ich konnte gemütlich cruisen mit der VX, während er mit seiner GS dauernd am schalten war.
 
 Schönen Gruß
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 14:10:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| @spqr 
 Drehmoment (und Hubraum) sorgt dafür, dass du in niedrigen Drehzahlen trotzdem beschleunigen kannst, ohne runterzuschalten und der Motor dabei nicht ins stottern kommt.
 
 
 Glaubst du das wirklich?
 _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 15:34:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ willi 
 Lass die Spitzfindigkeiten... Du weißt doch genau was Sie meinen...
 
 und ansonsten kläre die Gemeinde in fachlicher Form auf, dann kommt es zu keinen Verständigungsschwierigkeiten.
 
 Ich fahre gerne schaltfaul.. und warum?
 Weil ich es kann!
   
 Freu mich auf ein Harzer Bier mit Dir!
 
 Gruß
 
 Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 16:05:55    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Willi Nagel hat Folgendes geschrieben: |  	  | @spqr 
 Drehmoment (und Hubraum) sorgt dafür, dass du in niedrigen Drehzahlen trotzdem beschleunigen kannst, ohne runterzuschalten und der Motor dabei nicht ins stottern kommt.
 
 
 Glaubst du das wirklich?
 | 
 Ich schon.
   Allerdings fahre ich meist Vierzylinder und die vertragen das niedertourige Hochdrehen besser als die Zweitöpfer.
   Die Sache mit dem Drehmoment hat einen anderen Haken: Es muss früh ein einigermaßen ordentliches Drehmoment anliegen, sonst wird das nichts mit aus-dem-Drehzahlkeller-rausdrehen. Viele "Drehorgeln" brauchen Drehzahl - für mich ein No-Go.
 _________________
 Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
 
   Fahrer 673
 
 Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
 Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| spqr350 VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 02.08.2014
 Beiträge: 173
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 16:43:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich bin altmodisch, 
 Hubraum kann man nur durch noch mehr Hubraum ersetzen!
 
 
 Bester Vergleich, die heutigen Automotorren mit Downsizing.
 Auf dem Papier hat unser alter Mazda 626 Diesel (2,0 liter TurboDiesel) und unser Citroen C4 (1,6 HDI) die gleichen Daten.
 Beide haben 240NM und gleich viel PS.
 
 Der 626 fuhr einfach streßfeier, gut im Westerwald zu merken.
 Dann kam halt eine Steigung, problemlos hochgefahren ohne zu schalten.
 Den C4 muss man runterschalten >.<
 
 
 Aber gut, dass gehört jetzt nicht mehr zur Verabschiedung vom diesen Thread.
 
 Schöne Grüße aus dem verregneten Hessen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 18:05:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Schaltfaul fahren mit einem V2 ist kaum möglich. Das geht noch nicht einmal mit einer VN 2000 mit satten 170 NM. 2000 Um mag kein V2. Das liegt an der Charakteristik des Motors. Motoren werden hergestellt wie der Kunde nachfragt. V2 darf da unrund laufen. Ganz einfach. _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 19:12:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Was soll der Quatsch? Keiner redet von knapp über Standgas. Klar reisst der Motor noch bei 2000. Dennoch lässt sich der Guzzi V2 ab ca. 3000 bereits im 5. recht passabel fahren. Mach das mal mit einer 600er 4-Zyl-Turbine. Ausserdem gehts hier mehr um den Vergleich zur VX - und da macht die Guzzi trotz weniger Hubraum keine schlechte Figur. Setz dich selber mal auf eine Guzzi V7 und probiers aus.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 19:13:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Meine Güllepumpe fahre ich von 1500UM bis 10000 UM im 5ten Gang von 35km bis 160kmh oder schneller alles ohne ruckeln. Das dauert ist klar. Ich habe verglichen (Meine XV 1100 mit der Bandit 1200) Beide Motoren haben gleiches Drehmoment. /92NM) Es gibt nicht eine Disziplin wo der V2 der Bandit das Wasser reichen kann. Wobei die Bandit noch sehr schlecht gehebelt ist. Wie kommt das? _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 19:41:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Amigaharry. Es bleibt ja nicht unbeobachtet das ich Motorräder sammel. Ich habe auch eine Fazer 600. Die fahre ich bei 2000 Um bei 45 kmh im 6ten Gang und beschleunige ohne Mucken bis zur Endgeschwindigkeit. Der Motor säuselt nur. Nebenbei hat die GSF 1200 mit dem 5Gang Getriebe wo nur die ersten 4Gänge brauchbar sind 0 Möglichkeiten wegzukommen. Wir reden über eine Fazer 600.
 _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 05, 2016 20:24:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| @klaus: Schöne Maschine. Viel Spaß damit! 
 @ Willi: Halt den Ball flach.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |