| Autor | Nachricht | 
	
		| Schnuffi 2 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.08.2018
 Beiträge: 152
 Wohnort: 49477 Ibbenbüren
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jan 18, 2020 16:55:50    Titel: Bremszylinder vorn, eventuell defekt |   |  
				|  |  
				| Hallo Ich bin momentan bei der VX dabei, die Bremsen zu erneuern.
 Hinten ist fast fertig, wollte ich die vordere Bremse verbessern und ein Stahlflexleitung  ein zu bauen.
 Gesagt getan und begonnen zu entlüften von Hand mittels Bremshebel.
 Nach fast einer halben Stunde immer noch kein Druck in der Bremse.
 Ich habe nun unten den Anschluss wieder geöffnet und den Bremshebel mehrfach betätigt, es kommt kaum Flüssigkeit.
 Dann oben gelöst und auch dann kommt kaum Flüssigkeit, wenn man den Hebel mehrfach bewegt.
 Sollte es der Zylinder darin defekt sein?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jan 18, 2020 17:22:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Schnuffi   
 ......zu entlüften von Hand mittels Bremshebel......
 
 Das funktioniert so nicht!
 
 Musst die gesamte Bremse von unten befüllen-nicht von oben!
   
 Nimm eine leere Injektions-Spritze (für 15 Cent in der Apotheke) mit 50 ml
 steck ein Stückchen Plastikschlauch dran und steck den Platikschlauch auch an das Entlüftungsnippel. Öffne dieses eine halbe Umdrehung und drück mit der Spritze, welche mit frischer Bremsflüssigkeit gefüllt ist, diese von unten nach oben in das System. Der Bremsflüssigkeits-Behälter wird sich langsam füllen, viele Luftblasen werden auch kommen. Wenn keine Lufblasen mehr kommen, schließ das Entlüftungsnippel. Jetzt haste mit Sicherheit Druckpunkt am Bremshebel. Wenn nicht, ist der Hand-Bremszylinder undicht! Dann mußt neue Manschetten spenideren.
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Schnuffi 2 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.08.2018
 Beiträge: 152
 Wohnort: 49477 Ibbenbüren
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jan 18, 2020 18:07:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| okay Werde ich mal so versuchen. Ich habe das so noch nicht gemacht. Bei den anderen Moppeds ging es immer so, wie ich es beschrieben habe.
 Schaun mer mal
 MfG
 Klaus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jan 18, 2020 18:28:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kleiner Tipp nach Abschluss der Arbeiten: den Bremshebel mit einem Kabelbinder über Nacht am Lenker fixieren, also das System unter Druck setzen. Hierdurch wandern kleinste Bläschen nach oben weg...
 VG Gernot
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 19, 2020 11:37:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Noch ein Tip aber evtl. schon zu spät ? Hab ich auch zu spät gemacht
   hab auch vor ein paar Jahren umgerüstet auf Stahlflex / Scheibe dabei neu gemacht (Natürlich Beleg auch).. war danach mit dem Bremspunkt/Druckpunkt nicht zufrieden. Fühlte sich komisch an.  (hat aber Gut gebremst von der Wirkung her. das Gefühl im Hebel war komisch)
 Bei mir war alles Dicht + Alles gut. Aber der Kolben im Bremszylinder war nicht mehr 100%. Also wieder auf und Verschleißteilsatz für Bremszylinder gekauft und die Sachen verbaut. War ein deutlicher Unterschied anschließend.
 
 Der Rest (entlüften etc.) ist oben ja perfekt beschrieben.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Schnuffi 2 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.08.2018
 Beiträge: 152
 Wohnort: 49477 Ibbenbüren
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 19, 2020 16:54:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Morgen hole ich erst einmal eine Spritze und versuche es dann nochmals.
 Heute wurde das nichts mehr.
 Eventuell versuche ich es mit einer Luftpumpe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 19, 2020 17:57:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus   
 
  	  | Zitat: |  	  | Eventuell versuche ich es mit einer Luftpumpe | 
 
 Willst Du Luft in die Bremse pumpen? Vergiss es lieber....
   
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Schnuffi 2 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.08.2018
 Beiträge: 152
 Wohnort: 49477 Ibbenbüren
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 20, 2020 11:51:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kleine Zwischenmeldung Habe von einem Kumpel das Bremsen Entlüftungsgerät von Louis geholt und habe per Vakuum die Flüssigkeit nach unten abgezogen und neue wieder rein.
 Habe jetzt Druck auf der Bremse, kann den Hebel aber mit Kraft bis an den Griff ziehen.
 Nun habe ich den Tipp von Gernot mit dem Festsetzen noch angewandt und lass das System erstmal ruhen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Schnuffi 2 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.08.2018
 Beiträge: 152
 Wohnort: 49477 Ibbenbüren
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 21, 2020 17:10:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Und genau diese Ruhe ist jetzt vorbei.
 Ich habe nun wieder prima Druck auf der Bremse vorn.
 Dieses Gerät von Louis, was mir ein Freund zur Verfügung gestellt hat, ist klasse und empfehlenswert. Nur recht teuer, gibt aber vergleichbare Typen auch bei amazon und sogar im Koffer für unter 20 Euro.
 Aber jetzt kann ich wieder auf die Piste.
 Allen ein recht herzliches Danke schön
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 21, 2020 19:21:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, ich glaub dir ja das das gut funktioniert. Aber mit der Spritze geht das auch echt Stressfrei und Problemlos.
 Viel Spaß beim Fahren
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |