| Autor | Nachricht | 
	
		| vx800biker VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.08.2012
 Beiträge: 203
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Siegfried VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 06.06.2019
 Beiträge: 554
 Wohnort: Schwabstedt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 02, 2020 10:30:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, datt Kennzeichen ist aber
 "nich originoool !
 in seiner Ausrichtung !
 UNSER TÜV würde verzweifeln !
 Gruß aus NF
 siegfried
 
 Montage: Vorschriften für Motorradkennzeichen
 Das Kennzeichen kann leicht geneigt montiert werden, wobei der Winkel 30 Grad von der Senkrechten nicht übersteigen darf. Es muss also zwischen 60 und 90 Grad zum Boden stehen. Weiterhin müssen folgende Abstände zum Boden eingehalten werden:
 
 Unterkante: mindestens 30 cm über dem Boden
 Oberkante: höchstens 120 cm über dem Boden
 Erstzulassung vor 01.07.1958: mindestens 15 cm über dem Boden
 Eine seitliche Montage von Motorradkennzeichen ist zulässig. Das Kennzeichen muss jedoch beidseitig lesbar sein, wenn der Betrachter 30 Grad seitlich hinter dem Fahrzeug steht. Ebenfalls wichtig: Ändern Sie Kennzeichenhalter selbst ab, muss dies vom TÜV abgenommen werden.
 
 https://www.kennzeichenbox.de/kfz-ratgeber/motorradkennzeichen
 _________________
 Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 02, 2020 21:52:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ach ich weiß nicht... Wenn ich ne Harley will dann kaufe ich mir eine
   Der Eindruck der schlanken, hochgewachsenen VX ist komplett weg.
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 03, 2020 07:52:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi all       
 
  	  | Zitat: |  	  | Ach ich weiß nicht... | 
 
 Ich auch nicht
   
 Bin halt ein eher konservativer bike-fan - ich kann bobbern,coffee-racern,abgeschnittenen Heck`s, Miniblinkern, lauten Auspüffen nix abgewinnen. Obwohl handwerklich oft sehr gut gemacht, ist das für mich: schöne, originale bikes "vermurksen"
  .... Ist halt Geschmackssache  - aber nicht meiner.
   (Der "Alte" hätte mir einen Schraubenschlüssel ins Kreuz gehauen, wenn ich den Rahmen eines intakten bikes abgesägt hätte...
      ) 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OsnaAndy VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.03.2015
 Beiträge: 204
 Wohnort: Ostercappeln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 03, 2020 22:20:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| ich mag auch durchaus gut gemachte Umbauten - oder auf Szene-deutsch "Individualisierungen"  . Allerdings sollte für meinen Geschmack das Original noch erkennbar sein. Aber mal ehrlich, wenn man auf einer Ausfahrt auf dem Parkplatz ein gut erhaltenes Original-Bike aus seiner Jugend sieht, geht einem doch immer das Herz auf, oder???
    _________________
 Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |