| Autor | Nachricht | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 22, 2020 20:58:16    Titel: Motor in Reserve hab ich ein Schnäpchen gemacht ? |   |  
				|  |  
				| Hi, hab sehr günstig einen Motor bekommen (90Euro).
 Mangel nach Vorbesitzer = Hoher Ölverbrauch (so ca. 1L/1000km), soll 40.000km runter haben.
 Ich also hin und begutachtet kurz mal Lima Deckel auf und gedreht , er dreht sich macht aber komische Geräusche dabei (Mechanisch, nicht das normale Komprimieren etc. War mir dann egal bei dem Preis hab ich Ihn genommen.
 Vorbesitzer sagte mir noch das der Hintere Zyl. nochmal offen war weil Sie schauen wollten wie das mit dem Öl zustande kommen könnte oder so ähnlich, die Fußdichtung wäre auch neu..Schrauben am Deckel aber nicht alle angezogen. Hörte sich für mich komisch an, aber war mir bei dem Preis dann auch egal.
 Achja = Motor ist Komplett bis auf Anlasser.
 
 Zuhause ab auf den "Motordemontage + Montagetisch" im Keller
 
 Die Ursache des komischen mechanischen Geräusches hatte ich dann auch nach 30min gefunden
   
 Motor sieht auf den Bildern besser aus als er in echt aussieht.
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 Sieht innen recht sauber aus (100x besser als außen) =
 
 
   
 So wird das Geräuscharm aber mal nix..
  gut das der Vorbesitzer den Motor nicht mehr wieder in Betrieb genommen hat  wie lange hätte das gehalten.. 5 Sec.... evtl 10Sec. ?   
 
   
 Ich werde den Motor komplett zerlegen und möchte eigentlich mit Übermaß Kolben arbeiten.. mal sehen was draus wird. Ist Natürlich Als Reservemotor gedacht.. für eine meiner beiden Aktiven VX `en
 
 Hab ich schön was zu Schrauben für den Winter
   
 Werde gelegentlich weiter Berichten wenn Interesse besteht.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tom20283 VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 03.07.2019
 Beiträge: 282
 Wohnort: Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 22, 2020 21:08:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Klingt gut. Viel Freude beim instand setzen 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seymore VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 25.08.2014
 Beiträge: 412
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 22, 2020 22:05:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| hallo Peter, 
 bitte gern berichten, fängt ja schon gut an ..
 
 Vx Grüße Seymore (immer noch auf der Suche nach dem maroon 24D)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 22, 2020 22:54:59    Titel: Motor |   |  
				|  |  
				| Hi Peter, 
 für 90 EUR kann man nichts falsch machen. Wird auf jeden Fall eine Win-Win Situation werden, Mit deiner Erfahrung und deinen Möglichkeiten, wirst du den Motor wieder einbaufertig instandsetzen können. Auf jeden Fall lernst du mit deinem ,,Jugend forscht´´ Projekt viel dazu...
   Also ja, alles richtig gemacht.
 
 Drück dir die Schraubenschlüssel...
 
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 23, 2020 08:47:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Peter, hab gerade selbst Motorprobleme im Forum eingestellt
   Auch deshalb ein Interesse an deiner Motor-Story.
 Wäre schön wen du ab und zu Bilder einstellen könntest.
 
 Wie stellt man eigentlich Bilder ein??
 
 Grüße aus dem Kohlenpott
 
 Michael
 _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 23, 2020 08:50:02    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Michael-B-59 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Peter, hab gerade selbst Motorprobleme im Forum eingestellt
   Auch deshalb ein Interesse an deiner Motor-Story.
 Wäre schön wen du ab und zu Bilder einstellen könntest.
 
 Wie stellt man eigentlich Bilder ein??
 
 Grüße aus dem Kohlenpott
 
 Michael
 | 
 
 Geh auf Picr.de. Melde dich dort an. Mach den Bilder Upload, kopiere die Links und setze sie hier in das Textfeld. Fertig.
 
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 24, 2020 07:20:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Peter   
 Spannerführung so ausgeleiert, daß er sich "ausgehängt" hat? Hatte ich auch des öfteren bei Motoren. Lösung: Messingbuchse einpressen, auf Maß ausreiben und das hält viel besser als die originale "Lagerung" in Alu.
 Hab ich mal mit Bildern eingestellt und noch im Archiv, falls Du Interesse hast.
 
 Spart Dir 2X100 Teuro.....
 
 VX-Schraubergrüße
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 24, 2020 07:58:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| z.Z. hoffe ich noch das er einfach Falsch montiert hat, Den Zyl hatte er ja auseinander und hat die Fußdichtung neu gemacht, dann nicht wieder in Betrieb genommen:-) Wenn der Spanner hin ist = Deine Lösung kenne ich Gilbert, hab ich gelesen, die wird dann auch zur Anwendung kommen
   Ich bin mal gespannt was bei diesem Motor noch für Überraschungen warten
   Ich werde den Spanner mal wieder einhängen (und die Steuerzeiten kontrollieren,, wer weiß wie der Vorbesitzet montiert hat
  und dann mal Kompression messen.. Ist aber ehr ein Winterbastel Projekt. hab 0 Zeitdruck
   Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 25, 2020 03:50:42    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: |  	  | z.Z. hoffe ich noch das er einfach Falsch montiert hat, Den Zyl hatte er ja auseinander und hat die Fußdichtung neu gemacht, dann nicht wieder in Betrieb genommen:-) Wenn der Spanner hin ist = Deine Lösung kenne ich Gilbert, hab ich gelesen, die wird dann auch zur Anwendung kommen
   Ich bin mal gespannt was bei diesem Motor noch für Überraschungen warten
   Ich werde den Spanner mal wieder einhängen (und die Steuerzeiten kontrollieren,, wer weiß wie der Vorbesitzet montiert hat
  und dann mal Kompression messen.. Ist aber ehr ein Winterbastel Projekt. hab 0 Zeitdruck
   Gruß
 Peter
 | 
 
 Wenn die dunklen Nächte kommen, wird es hell in den Werkstätten...
   
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 25, 2020 10:39:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Peter Viel Spaß bei deinem Motorenprojekt.
 Ich hab hier noch einen Teilmotor mit nur 8400 km rumliegen
 Ist gegen Abholung zu Verschenken,falls du was brauchst.
 Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 25, 2020 13:18:28    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Xare hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Peter Viel Spaß bei deinem Motorenprojekt.
 Ich hab hier noch einen Teilmotor mit nur 8400 km rumliegen
 Ist gegen Abholung zu Verschenken,falls du was brauchst.
 Gruß Xare
 | 
 
 
 Der wird schnell weg sein...
   
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 25, 2020 14:28:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Xare  du hast PN   
 hab noch etwas rumgespielt ist ja nicht so einfach den Spanner mal eben richtig einhängen. Muss eigentlich Zyl.Deckel runter und somit auch "eigentlich" die Labu.
 Also erstmal Kupplungsdeckel auf .. dann war mein Plan an die Schiene ran,  die raus.. dann Spanner Blockieren Schiene wieder rein (ja ich weiß Primäradl und Kupplung müssen dann auch raus.. war ja nur ein Plan..
   
 Nächste Überraschung
  liegt da frei verfügbar .. ne Schraube im Deckel.. (wirklich.. hab ich da nicht als "Show zeck" reingelegt... oder so 
 
   
 
   
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 25, 2020 14:59:58    Titel: Schraube |   |  
				|  |  
				| @ Peter 
 Die Schraube, die da so zufällig rumliegt, wird nicht die letzte Überraschung sein. Aber was soll´s. Ist eine reine Fortbildungsmaßnahme...
   
 Irgendwann muss ich mir auch mal einen Zweitmotor zulegen. Weiß im Winter nie so recht, was ich machen soll. Die 3 Familienkarren laufen problemlos, Ebike ist wie neu und die VX hat auch keine Mucken. Ist ne blöde Situation...
   
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 31, 2020 22:01:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Die Überraschungen lassen nicht nach .....
 hab bei schlechtem Wetter mal etwas weiter zerlegt. Vorderer Zylinder ist die Spanschiene für die Kette gebrochen (die die zwischen Kopf und Zylinder sitzt)
 
 Bild von unten (Zylinder und Deckel sind runter vom Motor) Der sieht echt so sauber aus innen, da ist nix gereinigt !! hat mich schon gewundert =
 
 
   
 Schiene auch verformt...
 
   
 Bruchstelle genau da wo sie eingehängt ist zwischen Zyl/Deckel
 
 das schon komisch... alles.
 
 Zylinder + Zylinderkopf Kolben sieht alles noch echt ordentlich aus (aber noch nix gemessen)
 
 ---
 
 Den Teilmotor + einige weitere VX Teile von Xare hab ich mir auch abgeholt
  Danke nochmal an Xare.   
 Der Motor hat keinen Vorderen Zyl. mehr und dort auch einen Schaden gehabt (Pleul krumm... wohl das Sprithahn... Vergaser Schwimmernadelventil Problem) lässt sich nicht drehen aber ma sehen was man davon noch gebrauchen kann. Schade eigentlich der Teilmotor ist optisch von Außen in sehr guten Zustand....
 
 Ich bin also gut versorgt für den Winter
   
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 01, 2020 03:21:26    Titel: Winterarbeit |   |  
				|  |  
				| Hi Peter, 
 wenn dann im Winter die Heizung noch funktioniert, kann nichts schiefgehen. Mit kalten Fingern schrauben, macht keinen Spaß und von Glühwein werde ich immer so schnell müde...
   
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 09, 2021 16:20:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Es geht ganz langsam weiter 
 Motor hat schon erstes Übermaß ...
 
 
   
 Ob das Oriinal Suzuki ist ? ich schau mal im WWW
   
 
   
 Kühlwassermäßig hatte er wenig liebe erfahren
   
 
   
 
   
 
   
 Die Schraube fehlte (wirklich)
 
 
   
 Monster Stück Dichtung im Ölsumpf, ob Lagermetall oder Magnetisches Zeugs dabei ist weiß ich noch nicht.
 
 
   
 Spezialwerkzeug versuche ich mir meist selbst zu "bauen"
   
 
   
 Ma sehen ob ich auf 1mm + gehe hätte dann eine VX mit 824,72ccm3
   
 Die Motorhälften werde ich in diesem Fall auch trennen, das mir alles zu unsicher.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX Putzer VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2014
 Beiträge: 148
 Wohnort: Neunkirchen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 09, 2021 19:58:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Peter, ist dein Fund im Ölsumpf ev. das Ölleitplättchen vom hinteren Zylinderkopf? Ist zerschnudelt, schaut original anders aus.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |