| Autor | Nachricht | 
	
		| Greg_N. VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 111
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 02, 2006 00:42:53    Titel: 12V KFZ Steckdose einbauen? |   |  
				|  |  
				| Ich muss mir eine 12V KFZ-Steckdose einbauen, hat da jemand Erfahrung? Hier ein paar Fragen:
 
 -  Was ist bei der VX ein guter Einbauplatz?
 
 -Die Steckdose muss nicht unbedingt von außen zugänglich sein, unterm Sitz täts für mich auch.  Gibt es da einen guten Platz?
 
 - wo schließe ich die Zuführung an?   ich will nicht irgendein beliebiges  rotes Kabel anzapfen - gibt es da ein besonders geeignetes?  Wäre gut, wenn der Anschluß hinter der Sicherungsbox wäre - aber es sollte keine lebenswichtige Sicherung sein.
 
 Bin für alle Tipps dankbar.
 _________________
 Greg N. (#44)
 http://hothaus.de/greg-tour
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MMStromer VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.09.2005
 Beiträge: 170
 Wohnort: Kaarst
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 02, 2006 06:34:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Greg 
 Unter der Sitzbank ist meiner Meinung nach genug Platz und Schutz vor Feuchtigkeit , den Anschluß würde ich direkt von der Batterie nehmen mit einer sep Sicherung, damit andere Stromkreise nicht belastet werden und bei Fehlern die Suche nach der Störquelle einfacher ist.
 
 MfG Micha
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| walter318 VX-Obermeister
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 290
 Wohnort: Zeil/Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 02, 2006 08:27:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Greg, habe Ich mit dem Strom auch so gemacht, direkt mit sep. Sicherung von der Batterie.
 Einbauort ist bei Mir ein kleines zusätzliches Alu-Blech hinter der re. hinteren Fußrastenbefestigung. Da ist dir Dose gut zu erreichen und trotzdem unauffällig untergebracht.
 Gruß, Walter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 02, 2006 12:21:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Greg, ich habe 2 12 V-Dosen.
 Eine direkt an der Batterie (an Plus und Minus) mit einer "fliegenden Sicherung" in der Plusleitung. Die Dose sitzt am Rahmen so zwischen linkem Seitendeckel und Soziusraste. Dort sind im Rahmen 2 Gewindelöcher. Da hab ich dann ein Blech angesetzt und da hinein die Steckdose. Die Anschlüsse der kleinen Dose hab ich mit Schrumpfschlauch isoliert und abgedichtet. Hier kann ich jetzt (während der fahrt) ein Ladegerät fürs Handy anschließen oder im Winter das Ladegerät für die VX Batterie. Foto auf Wunsch per Mail.
 Die zweite 12 V-Dose sitzt oben mit unter der linken Schraube der Instrumentenbefestigung (glaube ich ). Die Energie hole ich mir aus der Lampe von der Zuleitung zur Hupe. Keine zusätzliche Sicherung. Hier stecke ich mein GPS an.  Beide Dosen haben einen Deckel der den Anschluß bei Nichtgebrauch verschließt. Bisher läuft alles zu meiner Zufriedenheit. Einziges Problem: wenn ich den Stecker am Rahmen nicht genau mittig ansetze gibt es in der Dose einen kurzen. Hat mich bisher 2 Sicherungen gekostet. Ist aber immer zuhause mit dem Ladegerät passiert.
 Gruß
 NavWil  / Wilfried
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Torsten VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 12.11.2005
 Beiträge: 73
 Wohnort: Springe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 02, 2006 16:25:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ alle, 
 welche Steckdosen nimmt man denn?
 Bei Auto-Zigarettenanzündern hab ich Bedenken wg. Spritzwasser.
 
 Gruß Torsten
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Fanatic Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 02, 2006 16:38:56    Titel: |   |  
				|  |  
				|  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 02, 2006 17:13:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Fanatic, was hast du denn da für einen Link angeben?    _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 02, 2006 17:40:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Torsten und Greg_N 
 nehmt so eine mit Deckel wie an meiner VX dran ist. Sie ist, so wie bei Wil, mit fliegender Sicherung direkt an der Batterie angeschlossen.
 
 Ich wollte sie erst auch etwas versteckter anbringen, aber dann bei Dunkelheit rumsuchen, dann wollte ich mir nicht antun.
   
 
  _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Fanatic Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 03, 2006 15:59:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| *gG* sollte eigendlich bzw. er führt zu nem bild von dem Zigisteckerteil. auf der www.conrad site. Ich glaub der programierer hatt sehr gerne auf der tastatur rumgehackt. 
 
 
 So long
 
 Fanatic
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UW-741 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2005
 Beiträge: 31
 Wohnort: Bodensee
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 03, 2006 16:15:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hu, 
 der Vorbesitzer meiner VX hat sich auch ne Steckdose eingebaut.
 Direkt an der Batterie angeschlossen und mit Sicherung.
 
 Eingebaut hat er die vorne rechts in dem dreieckigen Plastikdeckel.
 
 Ich hab sie bisher noch nicht benutzt, da ich keine Verwendung dafür hab, bisher. Es ist eine mit Deckel und ich glaube man braucht nen Adapter für Standard-Zigarettenanzünderstecker
   
 Gruß,
 UW
 _________________
 Yamaha XT250 (verunfallt) - Suzuki VX800 (verkauft) - Triumph Bonneville T120
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 254
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 04, 2006 09:09:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Den Fehler habe ich auch gemacht (bei mir links). Ohne Stecker einwandfrei, fällt kaum auf. Aber mit Stecker schlägt der Lenker an. Wenn man nicht aufpasst, reißt man den Stecker einfach ab (erging mir so). Enen entsprechend flachen Adapter bzw. Stecker, der nicht soweit rausragt, habe ich bisher nicht gefunden. 	  | Zitat: |  	  | Eingebaut hat er die vorne rechts in dem dreieckigen Plastikdeckel. | 
 Also besser Hände weg von dieser Einbaustelle. Derzeit liegt bei mir einfach eine Dose unter der Sitzbank, gut fixiert in einer Mulde hinter der Batterie, auch mit Stecker, angeschlossen an die Batterie.
 _________________
 Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |