| Autor | Nachricht | 
	
		| Ramones VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 12.03.2023
 Beiträge: 46
 Wohnort: Oldenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 16, 2023 17:08:34    Titel: Ein neuer VX 800 Fahrer oder einer der es werden will... |   |  
				|  |  
				| Hallo, ich habe mir vor Kurzem eine VX 800 gekauft die sehr lange gestanden hat, 15 Jahre oder länger.
 Habe angefangen zu schrauben und muss nun schauen ob es was wird.
 Grüße aus Oldenburg (Oldb.)
 Heinrich
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Siegfried VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 06.06.2019
 Beiträge: 554
 Wohnort: Schwabstedt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 16, 2023 18:06:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Willkommen Heinrich, 
 halt auf jeden Fall den Öl Verbrauch im Auge falls der Motor je anspringt und sauber läuft.
 
 Viel Glück
 siegfried
 _________________
 Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 16, 2023 21:30:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Willkommen Heinrich, 
 dann viel Spaß beim basteln und noch mehr beim Fahren. Über Bilder freuen sich immer alle hier. Musst du aber über Drittanbieter hochladen und dann den Link einfügen (gibt auch Beschreibung dafür, hier im Forum).
 Die "VX-CD" ist sehr zu empfehlen mit ganz vielen Reparaturanleitungen und Datensammlungen. Ich weiß aber nicht wer die hier anbietet.
 Ansonsten bei Fragen, einfach im Forum melden. Da wird dir geholfen.
 
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolle68 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.02.2013
 Beiträge: 273
 Wohnort: 21149 Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 17, 2023 11:22:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Heinrich, willkommen hier im Forum und viel Erfolg beim Aufarbeiten der VX, da wirst du hier reichlich Leute mit Erfahrungen darin finden, die das alles schon erfolgreich hinter sich gebracht haben.
 
 Grüße aus Hamburg
 Wolle
 _________________
 Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
 Wir sind hier bei "So Isses"!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ramones VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 12.03.2023
 Beiträge: 46
 Wohnort: Oldenburg
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 18, 2023 10:28:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Auch von mir herzlich Willkommen und viel Erfolg beim Schrauben. 
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ramones VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 12.03.2023
 Beiträge: 46
 Wohnort: Oldenburg
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronni VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 688
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 18, 2023 10:40:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin 
 aus dem "Nachbar-Dorf" Bremen
 
 Hier wurden und werden noch weiterhin viele VX gerettet und am Leben gehalten
 Die VX ist "dankbar" und im Grunde auch zuverlässig,
 so ihr ein gewisses Mass an Wartung erteilt wird.
 Viel Spaß mit ihr.
 
 kleine Anmerkung noch:
 hier steht
 https://www.vx800.de/forum/viewforum.php?f=10
 einiges wie man sich in diesem, und bestimmt auch in anderen Foren "bewegen" kann
 
 ...und noch ein kleiner Tip - mit der "Vorschau" Funktion kann man seinen eigenen Beitrag betrachten
 nur ein Link zu einem Bild, was zumindest ich nicht öffenen kann ist wenig hilfreich - ein Text dazu erklärt dann doch noch etwas...
 _________________
 10 inch wheel driver
 nach 50.000 km nun ohne VX
 Ronni - Bremen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ramones VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 12.03.2023
 Beiträge: 46
 Wohnort: Oldenburg
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ramones VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 12.03.2023
 Beiträge: 46
 Wohnort: Oldenburg
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 18, 2023 14:51:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| 
 Moin und viel Spaß mit deiner VX  nach den "bildern" ist deine VX Schwarz und Rot
   Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ramones VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 12.03.2023
 Beiträge: 46
 Wohnort: Oldenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 18, 2023 15:11:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Haha....   Ich meine das Rot !
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ramones VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 12.03.2023
 Beiträge: 46
 Wohnort: Oldenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 18, 2023 16:26:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Meine VX ist Baujahr 1996 mit der Nr. VS51B108844 Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
 Grüße
 Heinrich
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 18, 2023 20:11:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Heinrich, 
 falls du ein Serviceheft hast. Da sollte der originale Farbton drin stehen.
 
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ramones VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 12.03.2023
 Beiträge: 46
 Wohnort: Oldenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 19, 2023 08:51:05    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | VX-Hornet hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Heinrich, 
 falls du ein Serviceheft hast. Da sollte der originale Farbton drin stehen.
 
 Gruß Marcus
 | 
 
 Hallo Marcus,
 das Serviceheft ist vorhanden. Leider steht es da nicht drin.
   Grüße
 Heinrich
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 19, 2023 10:05:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Heinrich, 
 erstmal toll das du probierst eine VX zu retten und wieder auf die Straße zu bringen. Viel Spaß dabei und immer schön berichten.
 Zum Thema Farbe:
 Es gab nur 2 verschiedene Rot (siehe Farben), deutlich erkennt man am VX 800 Schriftzug das bei dem 91er Modell der Schatten der Schrift schwarz ist, bei allen anderen ist der Schatten Gold. Also hast du definitiv 22U | Candy Academy Maroon.
 
 Auf Grund der Fahrgestellnummer erkennst du ja grundsätzlich das Baujahr, als letzter Beweis für die 96er Modelle zählt aber auch der Zündunterbrecher am vorderen Vergaser, gab es nur beim 96 Modell, siehe unter Leistungsvarianten
 
 https://www.vx800.de/content2.php?mid=2&umid=4
 
 Was ist machst du jetzt mit seinem Tank ?
 Hast du auch noch einen in Maroon oder nachlackieren?
 
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ramones VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 12.03.2023
 Beiträge: 46
 Wohnort: Oldenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 19, 2023 11:19:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Uwe, das mit dem Tank ist noch nicht klar.
 Ich muss gestehen das ich Sprühdosen bestellt hatte von Tristarcolor. Und das war leider der falsche Farbton. Siehe foto :
 https://www.dropbox.com/s/yyvbeeg28wgtkfk/20230318_185228.jpg?dl=0
   
 Jetzt ist due Frage ob ich die Farbe in Spräydosen finde oder ob ich einen Tank finde in original Farbe.
 
 Grüße
 Heinrich
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ramones VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 12.03.2023
 Beiträge: 46
 Wohnort: Oldenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 19, 2023 11:21:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das Ergebnis mit Srühdose : Na ja.....   Aber mit der Zeit wird es immer besser.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sucuki VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 11.07.2020
 Beiträge: 151
 Wohnort: Lübeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 19, 2023 18:49:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| @UweS 
 Finde ich tatsächlich doof
  vielleicht liegt es daran dass die meisten VXen älter als ich sind, aber bis auf den blauen Farbton sind die alle schlecht gealtert und machen die VX viel verstaubter, als sie eigentlich ist. 
 Wenn eh lackiert werden muss, dann schnapp dir eine Farbe die dir 100% gefällt. Im Wert sinken kann ne VX ja eigentlich eh nicht mehr, also lieber Gusto als Authentizität.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |