| Autor | Nachricht | 
	
		| Butzkopf VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 06.09.2024
 Beiträge: 2
 Wohnort: Bad Buchau
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 07, 2024 13:33:05    Titel: Vorstellung und gleich erste Probleme |   |  
				|  |  
				| Ich habe mir um 900 Euro eine dunkelblaue Vx vom Nachbarn gegönnt. Genau so ein Motorrad hatte ich als ich wegen der Kinder das Motorradfahren schon einmal aufgegeben habe. Die VX macht mir viel Spaß, inzwischen läuft sie auch wieder nach 15 Jahren Standzeit vernünftig. Nur jetzt läuft urplötzlich Sprit aus dem Tank/ Benzinhahn. Was kann das sein und was kostet da eine Reparatur?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 07, 2024 13:52:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hat der Benzinhahn 2 oder 3 Stellungen? 2 Stellungen, hinten mit einer Membrane ist der neue der hat nur ein und Reserve. Mit 3 Stellungen ist der alte normale mit aus, ein und Reserve. Es gibt für kleines Geld einen Reparatursatz zumindest für den neuen Hahn. Wo läuft es denn raus? 
 https://www.vx800.de/ablage/Workshop_Benzinhahn.pdf
 
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Siegfried VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 06.06.2019
 Beiträge: 554
 Wohnort: Schwabstedt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 07, 2024 15:53:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Willkommen "Butzkopf", 
 so muss es sein kaum läuft die VX
 fangen auch schon die ersten Problem(chen) an.
   LG
 siegfried
 _________________
 Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 09, 2024 19:42:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 wenn die VX 15Jahre gestanden hat.. dürfen die Dichtungen im Hahn defekt sein
   
 Oder ist evtl nur der Schlauch Rissig Porüs und nicht mehr Dicht (der an den hahn ran geht.. ??)
 
 Schlimmer wäre (und das wäre dann ggf auch teuer) es ist Rost.. Rostlöcher.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Butzkopf VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 06.09.2024
 Beiträge: 2
 Wohnort: Bad Buchau
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 25, 2024 14:05:28    Titel: Rückmeldung |   |  
				|  |  
				| So nun noch die Rückmeldung wie die Geschichte ausgegangen ist: es war letztlich der O Ring am Benzinhahn der die Umstellung Normal auf Reserve abdichten soll. Alles Andere sah noch sehr gut aus wurde aber selbstverständlich in diesem Zuge gleich mit getauscht. Der Reparatursatz kam aus Italien und wurde um ca. 40 Euro in ebay bestellt. Danke allen die mir geholfen haben. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |