| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 02, 2004 08:34:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo allerseits; liebe "Selberschrauber": beim letzten Ventileinstellen (ca. 48.000 km) ist mir aufgefallen, daß die halbkugelförmige Unterseite der Ventileinstellschrauben, die aufs Ventil drückt, beginnende Ausbrüche (Pitting) zeigte.
 Da die Ventile selbst auf Grund der Ventilführung eine rein lineare Bewegung- die Ventileinstellschrauben in den Kipphebeln jedoch eine nicht-lineare Bewegung beim Betätigen ausführen (die drehen sich schließlich um die Kipphebelachsen) "schabt" diese Einstellschraube beim Betätigen des Ventils immer über den Ventilkopf und verschleißt entsprechend.
 Daraufhin habe ich alle 8 Einstellschrauben demontiert und bei allen mehr oder weniger deutliche Verschleißspuren (2 mit Pitting) festgestellt.
 Materialkosten: 8 * 5 Huhn = 40 Huhn;
 zzgl. 2,5 Stunden Selberschrauben = 0 Huhn und 1 krummer Rücken.
 
 Wie sieht´s denn allgemein aus: habt ihr ähnliches auch bei Euren VXen festgestellt?
 Würde mich interessieren
   Gruß aus Karlsruhe, Gernot.
 |  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 02, 2004 11:56:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Gernot! 
 Ich wäre froh, wenn ich diese Arbeit (Ventile einstellen) selber machen könnte. Aber irgendwie trau ich mich da nicht bei. Hab´ Angst, dass ich da was kaputt mache. Ich fahr immer zum freundlichen, aber ich glaube nicht, dass der auf sowas achtet. Übrigens ist dieses einstellen lassen schweineteuer bei Suzuki, weil man ja erstmal alles auseinandernehmen muß.
 _________________
 VX 4ever!!!
 |  |