| Autor | Nachricht | 
	
		| Emergency Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Dez 15, 2008 13:21:19    Titel: Neuling braucht Hilfe bei Griffen |   |  
				|  |  
				| Hallo Ihr. 
 Hab seit ein paar Monaten nun auch mein erstes Motorrad und
 bin mit der VX800 sehr zufrieden.
 
 Jetzt in den kalten Tagen möchte ich ihr ein wenig Pflege geben.
 
 Da sie von den Vorbesitzern zwei verschiedene Griffe hat, wollte ich ihr
 neue spendieren und hab welche bei Louis gekauft.
 
 Kann mir jemand von euch helfen und sagen welchen Durchmesser ich brauche? Für links 22mm und für rechts 25mm, stimmt das?
 
 Die bei Louis konnten mir nicht sagen welchen Durchmesser ich an Griffen bräuchte, da hab ich einfach welche mitgenommen.
 
 Aber leider passten die Dinger nicht. Links war der neue Griff einen Tick zu groß und rechts hab ich das gar nicht erst versucht. Muss der neue Griff rechts über die weiße Kunststoffhülle? Dann ist er ja meiner Meinung nach größer als der linke, oder?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Dez 15, 2008 13:49:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| An der weissen Kunststoffdingsbums wird doch rechts der Gasbowdenzug eingehängt. Also muss das wohl dran bleiben. 
 Ich habe mir bei Louise Heizgriffe gekauft und die haben eigentlich gepasst!
 
 Könntest bei der Gelegenheit ja auch auf die Heizdinger wechseln, find ich ungemein hilfreich und praktisch. Nie wieder ohne!
   
 Gruß rago
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Dez 15, 2008 18:18:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Griffe haben IMMER unterschiedliche Durchmesser: Der grössere gehört an den Gasgriff.
 Die VX hat einen 22mm-Lenker.
 
 Vom Gasgriff kriegst du u.U. den Gummi nur mit durch Aufschneiden runter.
 
 Vor dem Aufziehen des neuen Griffgummis die Kanten am Gasgriff mit der Feile oder Schmirgel abrunden - dann geht`s leichter.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Dez 15, 2008 18:35:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Genau, an dem Kunststoffteil unter dem Gasgriff sind solche Lamellen dran. Wenn du den Griff runter hast wirste es schon sehen. 
 Die Heizgriffe hätten im Leben nicht über diese Lamellen gepasst...die habe ich dann halt mit dem Cuttermesser entfernt. Vorsicht - sonst Finger ab!
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronni VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 688
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Dez 15, 2008 19:56:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin 
 aha!!!
 
 
  	  | Zitat: |  	  | Ich habe mir bei Louise Heizgriffe gekauft und ... find ich ungemein hilfreich und praktisch. Nie wieder ohne! | 
 
 Rogo das W...ei! Heizgriffe aber die VX im Winterlager???
 Ich habe am Wochenende bei herlichstem Sonnenschein eine Runde gedreht!- Ohne Heizgriffe!!!
 _________________
 10 inch wheel driver
 nach 50.000 km nun ohne VX
 Ronni - Bremen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Dez 15, 2008 20:44:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Und schon wieder aufgetaut???????? 
 DU hast das völlig falsch verstanden...die Heizgriffe sind für die VX, nicht für mich! ICH brauche sowas doch nicht
  ! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Dez 15, 2008 20:56:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...wenn die Griffgummis nicht grade angeklebt sind, kommt bei mir immer die alte Methode zum Einsatz. Etwas Benzin in einer Spritze in den Gummi gespritzt und schön walkend verteilen, dann ging es, bisher, immer ganz leicht ab. Beim Aufziehen etwas Benzin in den Gummi reingetropft, aufgesteckt, trocknen lassen, fertig.    _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Vallehru_ER-5 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 02.07.2006
 Beiträge: 23
 Wohnort: 23611 Bad Schwartau
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Dez 16, 2008 12:21:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Statt Benzin ist auch Bremsenreiniger eine gute alternative um die alten Griffe abzuziehen. Auch nur einfach unterspritzen und dann den Griff vor und zurück drehen. _________________
 Vallehru
 Refuse to lose (weigere dich zu verlieren)
 Meine ER-5 Homepage
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Emergency Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Dez 16, 2008 19:59:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ok, vielen Dank schon mal für die Hilfe!!! 
 Hab gar nicht gemerkt, das die neuen Griffe ne unterschiedliche Größe haben. Werd dann mal schauen ob ichs hin bekomme.
 
 Bin mal gespannt, wieviele Fragen ich noch stellen muss.
 Hab ja noch viel vor in nächster Zeit, was ich noch so prüfen und ändern will, über den Winter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |