| Autor | Nachricht | 
	
		| friesland Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 05, 2006 19:55:12    Titel: Schlüssel verloren!!! |   |  
				|  |  
				| hallo!habe meinen schlüssel für die vx verloren!!grrrh....kann ich bei suzuki einen nachbestellen???und was kostet das??? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 05, 2006 20:21:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo 
 Du wirst doch noch den Zweitschlüssel haben, vielleicht ist damit eine Kopie herzustellen.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 06, 2006 10:20:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das ist der Grund, warum ich von jedem Fahrzeúg direkt nach Erwerb einen dritten Satz anfertigen lasse und diesen dann bei den Papieren aufbewahre.
 
 @Topic
 Wenn  beide Schlüssel weg sind, wird das wohl schwer werden, einen
 Ersatz zu bekommen... Da sind dann imho neue Schlösser fällig...
 Ansonsten beim Schlüsseldienst die vorhandenen kopieren lassen.
 _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Andy VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 410
 Wohnort: Worpswede
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 06, 2006 10:50:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 Kann der Schlüssel nicht auch über die Fahrgestell-Nummer nachbestellt werden? sofern das Schloss nicht getauscht wurde.
 
 Über den Suzuki Händler.
 _________________
 Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
 Andy#36
 der mit der Z650 RS 50th Anniversary
 VX800-Weekend
 moorweb
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 06, 2006 13:55:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 das man die Schlüssel über die Fahrgestellnummer nachbestellen kann, kann ich mir nicht vorstellen.
 Denn die Nr. steht doch irgendwo auf dem Rahmen (und sogar auf dem Typenschild?!), und dann könnte ja jeder die entsprechenden Schlüssel bestellen und fremde Motorräder klauen ...
 
 Ich befürchte auch, daß im Fall des Velustes beider Schlüssel kein Weg an neuen Schlössern aus einem Ersatzteilträger vorbeiführt.
 
 Bei ebay wird übrigens gerade ein neues Zündschloß angeboten. Artikelnr. 190047598844 . Hilft Dir aber dann leider nicht bei Tank und Sitzbankschloß
   
 Gruß,
 Mirco
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MMStromer VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.09.2005
 Beiträge: 170
 Wohnort: Kaarst
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 06, 2006 19:43:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen , das Thema hatten wir hier schon mal, wenn beide Schlüssel weg sind  kannst du dir nur ne neue Schloßanlage besorgen , denn nur mit dem vierstelligen Schlüsselcode auf dem Orginalplätchen kann man Schlüssel nachbestellen. 
 Deshalb sollte man diesen Code zusammen mit dem Fahrzeugbrief aufbewaren.
 
 MfG Micha
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 06, 2006 21:19:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Tja, wenn das gute Stück aus 2.-4.-Hand ist und ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, sieht das wohl eher schlecht aus mit dem Plättchen.
 _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 07, 2006 00:08:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Jetzt mal interessehalber: Welches Plättchen?
 
 Gruß,
 Mirco
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 07, 2006 00:57:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...ich habe da mal was vorbreitet 
 
   
 so sieht das Plättchen aus, natürlich ohne das gelbe Karo
    _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 07, 2006 10:33:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Christian, danke für das Bild!
 
 So ein Plättchen sehe ich nach 10 Jahren VX zum ersten Mal. Hat anscheinend einer der Vorbesitzer nicht als wichtig empfunden
   
 Also werde ich in Zukunft noch besser auf meine Schlüssel aufpassen.
 
 Gruß,
 Mirco
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 07, 2006 11:46:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hmm, ich bin Erstbesitzer meiner VX (gekauft 03/90) und an so ein Plättchen kann ich mich nicht erinnern. Vielleicht gabs das erst bei den späteren Baujahren dazu?? 
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 07, 2006 15:30:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei Autos ist das schon länger üblich... 
 Wie lange das bei Moppeds gemacht wird, weiss ich nicht.
 Zumindest meine Yamaha SR500 (Bj. ´89) hatte ich so ein
 kleine Alu-Schild am Reserve-Schlüssel dranhängen. Da hatte
 der Vorbesitzer wohl gut aufgepasst...
   
 Bei dem Schlüssel-Wust bei meiner VX müsste ich heute Abend
 mal nachsehen. (Btw. der Schlüssel sieht ganz anders aus, als der
 von Christian - viel mehr Kunsstoff)
 _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Locke VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2006
 Beiträge: 8
 Wohnort: Riedstadt, Hessen (Raum FFM)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 07, 2006 17:00:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Erwin 
 Bei meiner 91er gibts das Plättchen schon, vlt ham se das ganz am Anfang weggelassen
  _________________
 Meine japanischen Spaßmacher:
 Suzuki VX800 (bald sind die 10.000 km geknackt^^)
 & Mazda 323F
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MMStromer VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.09.2005
 Beiträge: 170
 Wohnort: Kaarst
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 07, 2006 18:00:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei meiner 89er war es auch schon dran , vielleicht haben sich die vorbesitzer mal an das Handbuch gehalten und dort die Nummer eingetragen ( Seite 27 ) Ich habe mir die Seite kopiert und zum Fahrzeugbrief gepackt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mogli VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.08.2006
 Beiträge: 73
 Wohnort: Linkenbach / Westerwald
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Nov 08, 2006 07:40:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wieso ist der (O-Ton: "Optisch schlechter zustand, tech-ok,ohne mängel-sofort lieferbar") 10 Euro teurer, als der andere, der scheinbar
 nicht so verranzt ist?
 _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Heiko130 VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 68
 Wohnort: Brugg / Gestratz im Allgäu
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 09, 2006 01:32:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo @ all, meine erste VX die nur ein halbes Jahr alt wurde hatte ein solches Plättche schon:
 Baujahr 4/1990
 Die nachfolgenden hatten es alle.
 
 Gruß aus dem Allgäu
 _________________
 Heiko
 
 Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
 VX ist in Arbeit....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| friesland Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 14, 2007 12:14:41    Titel: schlüsseltrauma erfolgreich ibeendet |   |  
				|  |  
				| hallo.ich habe vor einiger zeit einen beitrag wegen meiner verlorenen schlüssel geschrieben und viele hilfreiche tipps bekommen.zu allem ärger bin ich nicht der gegnadete schrauber.ich habe das schloss samt gabelbrücke ausgebaut und bei suzuki einen neuen satz schlüssel bestellt.das ging recht flott.nach zwei tagen war das schloss wieder da mit zwei neuen schlüsseln!!kosten dafür 46 euro.ruck zuck wieder eingebaut und siehe da....es lebt!!wo ich nun schon mal dabei war  habe ich meiner vx neue kleine blinker und neue spiegel spendiert!nun muss sie aber in die werkstatt zum ventilspiel einstellen und die vergaser müssen ein gestellt werden.mal schauen was mich der spass kostet...in planung ist auch ein breiterer lenker...aber da bin ich mir noch nicht so ganz sicher...bis dahin...allen eine gute und pannenfreie saison... |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |