| Autor | Nachricht | 
	
		| dederik VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.04.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Werne-Süd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 24, 2007 19:57:06    Titel: Öl auf der HR Felge... |   |  
				|  |  
				| Hi @all, 
 nach einer längeren Ausfahrt heute sehe ich beim Abstellen der VX verlaufenes Öl auf der HR Felge. Der anscheinende Ursprung war schnell ausgemacht: Die Ablassschraube am Kardan zeigt Ölaustritt. Schraubenschlüssel geholt, aber die Schraube sitzt bombenfest. Kann sich eine Dichtung unter der Schraube "auflösen" ?
 
 
 Gruß dede
 _________________
 Der Klügere kippt nach...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bill VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 111
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 24, 2007 20:06:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, glaube ich eher nicht, würde es aber nicht ausschließen. Du solltest das Hinterrad ausbauen und nachsehen, ob es vom Radialwellendichtring kommt.
 Wurde in letzter Zeit Öl aufgefüllt? Wenn zu viel drin ist könnte sich dort auch Druck aufbauen und dann durch den RWDichtring drücken.
 Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Stoßdämpfer defekt sind.
 
 Gruß Bill
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dederik VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.04.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Werne-Süd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 24, 2007 20:16:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi zurück und Danke für die schnelle Antwort, 
 habe die ganzen Berichte über ähnliche Fälle hier im Forum schon durchgelesen, und daraufhin den Stossd. und die Stelle unterm Kardan schon gecheckt, aber die sind pulvertrocken.
 
 
 Gruß dede
 _________________
 Der Klügere kippt nach...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MMStromer VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.09.2005
 Beiträge: 170
 Wohnort: Kaarst
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 24, 2007 21:02:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi , könnte aber auch sein das da jemand einfach vergessen hat eine Dichtung einzusetzen. Es hatten sich ja schon einige hier gemeldet die keine Dichtung drinnen hatten. Sollte einfach nur ein Kupferring sein (glaube ich ). |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dederik VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.04.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Werne-Süd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 11:03:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hab die Stelle saubergemacht und nach einer kleinen Ausfahrt war die Schraube wieder ölfeucht. 
 Aber eine Dichtung kann ich unter der Schraube nicht sehen. Da ich nicht auf Verdacht das Öl ablassen will, nun die Frage: Ist die Dichtung bei eingedrehter Schraube sichtbar ?
 
 
 Gruß dede
 _________________
 Der Klügere kippt nach...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MMStromer VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.09.2005
 Beiträge: 170
 Wohnort: Kaarst
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 11:44:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nein , Dichtung kannst du nur sehen wenn die Schraube draußen ist. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 26, 2007 19:32:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| An der Ablassschraube sieht man die Dichtung schon. Wenn Du nichts siehst, dann fehlt sie. 
 Ist nur bei der Einfüllschraube, dass man die Dichtung nicht sieht (O-Ring).
 
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 27, 2007 07:37:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Markus& Dede     
 Richtig!
     
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dederik VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.04.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Werne-Süd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 01, 2007 15:55:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kann mir jemand sagen welchen ich brauche ? 
 Bei Louise gibts diese:
 
 M 10 x 14 x 1,5
 M 12 x 16 x 1,5
 M 14 x 18 x 1,5
 M 16 X 20 x 1,5
 M 18 x 22 x 1,5
 M 18 x 22 x 1,0
 
 
 Gruß dede
 _________________
 Der Klügere kippt nach...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ole_Pinelle VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 06.04.2007
 Beiträge: 41
 Wohnort: Groß Kummerfeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 01, 2007 17:35:55    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  | An der Ablassschraube sieht man die Dichtung schon. Wenn Du nichts siehst, dann fehlt sie. 
 
 | 
 
 Oder es haben die Vorbesitzer 2 einfache Unterlegscheiben genommen und ich mich gewundert warum ich auf 2000km einen halben Liter Öl verliere ...
  _________________
 Gruß
 
 Dirk
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 01, 2007 20:34:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...so, ich war im Lager, nachmessen     
 Die Dichtung für die Ölablassschraube am Kardan ist aus Aluminium und innen 14mm, außen 20mm und 1,5mm dick.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dederik VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.04.2007
 Beiträge: 99
 Wohnort: Werne-Süd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 01, 2007 23:42:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das Volk dankt dem König. Wie immer. Obwohl es manchmal andersherum richtiger wäre.   
 
 Danke Chris und Gruß
 
 dede
 _________________
 Der Klügere kippt nach...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |