| Autor | Nachricht | 
	
		| walter318 VX-Obermeister
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 290
 Wohnort: Zeil/Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 02, 2007 20:42:04    Titel: Michelin Pilot Road 2 |   |  
				|  |  
				| Hallo Freunde, für alle Die sich für den neuen Pilot Road 2 interessieren:
 Die Reifenfreigabe von Michelin ist Da.
 Noch besser: Wer den Pilot Road 1 fährt kann den mit dem neuen Pilot Road 2 -mischen-, d.H. vorne den 1er und hinten den 2er , oder umgekehrt
      . Zu finden auf der HP von Michelin
  . Somit fahre Ich jetzt Legal mit Meiner Mischbereifung rum!!!
 Gruß, Walter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 02, 2007 20:50:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Walter     
 ...und nicht mit den schlechtesten Reifen!
       (Hab ich auch!)
     
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 02, 2007 21:07:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Michelin hab ich noch nicht ausprobiert. Irgendwie ist mir kein Argument eingefallen. Ich hab jetzt auch die Skorpion auf den BT45 umgerüstet und muss
 sagen, dass das das ganze Mopped komplett verändert hat. Obwohl die
 Skorpion auch vorher mit den Metzeler 330/550 sehr gut um die Ecken
 ging, ist das mit dem BT45 fast schon beängstigend, was da jetzt abgeht...
 
 Naja, jeder mit den Reifen, die ihm passen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Patty VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 31.08.2004
 Beiträge: 3
 Wohnort: Marzell
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Okt 10, 2007 19:37:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hab seit heute den Michelin Pilot Road 2 drauf und die erten 70 Km im Schwarzwald getestet. Erster Eindruck, super,super,super  besser als der Bt 45, Fahrwerk ist viel ruhiger, auch kein Lenkerflattern (wobble mode) bei 60 -80 Km/h (mit Topkiste) mehr. Das ganze Motorrad fährt sich viel sanfter und agiler in den Kurven. Zwischen Metzeler und BT waren schon Welten aber nun.........  . Mal schauen wegen der Laufleistung es gibt ihn bis jetzt nur als ZR Reifen. Preis vorne 117€ hinten 143€, ja gut das sind 50€ mehr als beim BT. Aber wenn er das hält was er momentan fahrtechnisch verspricht ist dies eine günstige Fahrwerks modifikation.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Okt 10, 2007 19:50:07    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Hab seit heute den Michelin Pilot Road 2 drauf und die erten 70 Km im Schwarzwald getestet. Erster Eindruck, super,super,super Very Happy besser als der Bt 45, Fahrwerk ist viel ruhiger, auch kein Lenkerflattern (wobble mode) bei 60 -80 Km/h (mit Topkiste) mehr. Das ganze Motorrad fährt sich viel sanfter und agiler in den Kurven. Zwischen Metzeler und BT waren schon Welten aber nun......... Surprised . Mal schauen wegen der Laufleistung es gibt ihn bis jetzt nur als ZR Reifen. Preis vorne 117€ hinten 143€, ja gut das sind 50€ mehr als beim BT. Aber wenn er das hält was er momentan fahrtechnisch verspricht ist dies eine günstige Fahrwerks modifikation.
 | 
 Hmm, Lenkerflattern hab ich bei der VX noch gar nicht gehabt.
 Auch das Fahrwerk ist nicht unbedingt als unruhig bekannt.
 Agiler in den Kurven... Bei meiner bin ich mit dem Hauptständer
 aufgesetzt - tiefer gehts wohl nicht mehr.
   
 Wenn die beschriebenen Probleme mit der VX auftraten, würde ich
 eher auf eine andere (technische) Ursache, als die Reifen tippen...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Okt 10, 2007 22:00:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Jaja ... Reifen sind immer irgendwie subjektiv! 
 Ich fahre auch die Metzeler (jetzt die Lasertec) und habe auch mit abgefahrenen alten Metzeler ME33/55 die Fußrasten auf dem Boden gehabt. Das ist sicher dann die technische Grenze!
 
 Nur, vielleicht soll es ja heissen, dass diese Grenzfahrt mit anderen Reifen (Michelin) angenehmer und subjektiv sicherer ausfällt.
 
 Ich denke, beim nächsten Reifenwechsel werde ich auch mal eine andere Marke testen...im geradeausfahren auf trockener Piste sind die wohl eh alle gleich!!!
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Patty VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 31.08.2004
 Beiträge: 3
 Wohnort: Marzell
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 11, 2007 01:08:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Lenkerflattern kam (kommt) von der Topkiste und aufgesetz hat sie auch schon des öfteren aber nur im Sozia betrieb mit ca. 140 kg. Beim solo fahrn noch nie obwohl Vorderreifen bis auf die Kante runter gefahren ist. Hinten bleibt, bei meiner Fahrwerkseinstellung (hart) immer ein 5-6 mm Rand. Muß  vielleicht die Federvorspannung mal einwenig zurücknehmen zum Fußrasten schleifen, vermutlich kommt aber zu erst der Hauptständer. _________________
 Ein Kompromiss ist vollkommen,
 wenn alle unzufrieden sind.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Greg_N. VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 111
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 11, 2007 02:13:14    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Patty hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... Sozia ... mit ca. 140 kg. | 
 
 Ja dann leg Dir halt ne schlankere Sozia zu.
  _________________
 Greg N. (#44)
 http://hothaus.de/greg-tour
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 11, 2007 08:20:59    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | ragodd hat Folgendes geschrieben: |  	  | ...im geradeausfahren auf trockener Piste sind die wohl eh alle gleich!!!
  | 
 
 Nicht ganz richtig, aber falsch
 
 Ich fahre sowohl den BT45, als auch den Lasertec.
 Mir ist aufgefallen, daß der Lasertec gerne mal Spurrillen hinterherläuft. Dies kenne ich vom BT 45 nicht
 
 Grüssli
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 11, 2007 08:24:11    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Greg_N. hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Patty hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... Sozia ... mit ca. 140 kg. | 
 
 Ja dann leg Dir halt ne schlankere Sozia zu.
  | 
 
 
                   
 140 kg Sozia ist doch das optimale.
 
 Im Winter warm
 
                   
 und im Sommer schattig
 
 
                   
 Keine Ahnung der Mann
 
                   
 
 Grüssli
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Patty VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 31.08.2004
 Beiträge: 3
 Wohnort: Marzell
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 11, 2007 09:27:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also um missverständissen vorzubeugen, 140 kg im zwei Personen Betrieb mit drei Koffern. Im übrigen würd ich mich zurück halten, Sie (Sozia) will auch
 mal auf´s Treffen kommen und so wie ich sie kenn ..........
         fährt sie euch die VX´s um die Ohren.
 Die letzten Köllener warn e weng irritiert, "im Schwarzwald gibt´s ja Mädels die können Motorrad fahrn
  ". Zu unserer Schande muß ich gestehen, wir haben die Kurven ja auch vor unserer Haustür             Mal schauen vielleicht mach ich heut noch mal ne Testfahrt
 bis dann
 _________________
 Ein Kompromiss ist vollkommen,
 wenn alle unzufrieden sind.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 11, 2007 11:29:35    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Patty hat Folgendes geschrieben: |  	  | Die letzten Köllener warn e weng irritiert, "im Schwarzwald gibt´s ja Mädels die können Motorrad fahrn  ". Zu unserer Schande muß ich gestehen, wir haben die Kurven ja auch vor unserer Haustür             Mal schauen vielleicht mach ich heut noch mal ne Testfahrt
 bis dann
 | 
 Aha, und von wo aus dem schwarzen Walde?
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 11, 2007 14:23:50    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Patty hat Folgendes geschrieben: |  	  | [...]Zu unserer Schande muß ich gestehen, wir
 haben die Kurven ja auch vor unserer Haustür
 | 
 
 Hmm... und Kölner haben das nicht?
 Eifel, Bergisches Land, Westerwald.... Alles im Nahbereich.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 11, 2007 14:50:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Zwischen der Firma und zu Hause gibt es für mich auch jeweils EINE GEILE Kurve. 
 Die Abfahrt Stellingen der A7 oder auf dem Weg zum Job die Abfahrt Elmshorn der A23!!!!!
 
 Muhahahahha!!!
 
 Der Rest ist Autobahn bzw Stadtverkehr, da kurvt sich nix! :-
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ralle VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 267
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Okt 11, 2007 20:58:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Rago: es wird besser in HH, die wollen hier 31 Kreisverkehre bauen, dann können
 wir auch Kurven fahren ohne Ende.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Okt 12, 2007 19:05:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo 
 Da ich ebenso ein Schwarzwälder Urgestein bin und mich im mittleren Sektor
 des Blackwood -Forest recht gut auskenne kann ich die Aussage von Patty nur bestätigen.
 Schwarzwald  = Kurven, Kurven und nochmals Kurven.
 
 Auch die Girls drehen da ganz ordentlich am Gas.
 
 Was aber nicht heißen soll das es in anderen Regionen keine Kurven oder Motorrad fahrende Mädels gibt.
 
 @ rago und ralle
 Von meinem letzten Sommerurlaub, den ich im Alten Land verbracht habe, habe ich auch die Eine oder Andere schöne und fahrenswerte Strecke in Erinnerung.
       
 
 Also nicht traurig sein.
 Bei euch da oben ist hat es mir sehr gut gefallen.
 Ihr habt ja nur keine Berge die ihr rauf und runter düsen könnt.
 
 
 gruß
 hengo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Donnervogel VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 24.06.2007
 Beiträge: 45
 Wohnort: Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 20, 2008 23:06:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe mir auch die Pilot Road 2 gekauft. Der Preis ist nicht von schlechten Eltern, aber die Dinger haben schon in der Hand geklebt, ich freue mich schon damit die Piste zu gehen. 
    _________________
 "Erkenntnis ist unschlagbar"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hacmac VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 23.01.2007
 Beiträge: 155
 Wohnort: Igel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 05, 2008 20:21:06    Titel: Metzelin |   |  
				|  |  
				| Ich fahre die Metzler Lasertec, ich finde sie ok. Aber ich habe wenig Vergleichsmöglichkeiten... das sie gerne Rillen und Fahrbahnmarkierungen hinterherlaufen kann ich bestätigen. Bei Nässe sind sie gut... Bei PKW Reifen schwöre ich auf Michelin
   
 Gruß hacmac
 _________________
 ... das Leben is eine Kurve...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| patrickdr VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 17.04.2007
 Beiträge: 230
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 08, 2008 12:14:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe meiner jetzt auch die PR 2 gegönnt. 
 Erster eindruck (vorher Metzler):
 
 Die VX ist irgendwie leichter.
 
 Nur dieses Schwimmen oder Schmieren bei Neureifen habe ich
 nicht entdeckt liegen, eigentlich ganz gut auf der Straße trotz noppen.
 Könnt ihr das auch bestätigen?
 Nach wie vielen Km ist es denn weg?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Donnervogel VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 24.06.2007
 Beiträge: 45
 Wohnort: Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 08, 2008 20:38:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Leider ist der Schrauber meines Vertrauens wegen Fortbildung noch nicht zur Montage gekommen.Außerdem ich wollte wegen des Wetters noch 2 Wochen warten.
 Aber die Ringe sehen schon lecker aus.
 _________________
 "Erkenntnis ist unschlagbar"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |