| Autor | Nachricht | 
	
		| dragchris VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 10.02.2007
 Beiträge: 119
 Wohnort: bavaria
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 15, 2008 20:56:20    Titel: Vergaser synchronisieren WERTE ??? |   |  
				|  |  
				| Hallo. 
 Bei meiner VX habe ich die Vergaser synchronisiert (Habe einen Vergaser tauschten müssen ( LEIDER)). Nun habe ich diese beiden synchronisiert. Meine Frage im Leerlauf sind beide genau auf  -0,30 bar.  ( Nach der Anpassung der Sync.Leitung )
 
 Wenn ich nun die Maschine auf 3500 Umdrehungen laufen lasse, so steigt der Wert des vorderen Vergasers auf bis zu - 0,4 bar und der hinter Vergaser mindert den Wert auf ca. 0,20 bar...... ????.
 
   Ist das normal oder kann es sein, das der hintere Vergaser "Falschluft saugt" ?
 
 Nun der vordere Vergaser wird auch  von der Benzinpumpe genutzt. Kann dass ein Fehler sein ???????
       
 
 Welchen Unterdruckwert sollte die VX denn im Leerlauf haben
   
 Ich würde mich über Eure TIPS / INFOS freuen..
   
 Grüße
 
 DRAGCHRIS
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronni VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 688
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 15, 2008 21:58:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin 
 die genauen Werte sind nicht wichtig, aber sie sollten gleich sein!!!
 -0,3 bei Leerlauf ist schon gut. Beim leichten Gasgeben bewegen sich die Nadel sowieso, da kann man keinen Wert angeben. Das hängt davon ab wieviel Gas man gibt.
 Vergaser im Leerlauf synchronisieren ist natürlich richtig und gut, aber danach sollten sie auch bei leicht geöffneter Drosselklappe synchronisiert werden, bzw. sollte man schauen wie sich die Uhren direkt beim Öffnen der Drosselklappen verhalten. All das spielt natürlich gegeneinander.
 Man muss sich an das Ideal-Ergebnis ran tasten.
 Auch das Kontern der Einstellschrauben kann das Ergebnis schon wieder zu nichte machen.
 Ich habe das gerade letztens bei meiner wieder gemacht und es hat über eine Stunde gedauert bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war.
 Dafür läuft die "Gute" jetzt aber auch wieder richtig klasse!
 _________________
 10 inch wheel driver
 nach 50.000 km nun ohne VX
 Ronni - Bremen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 16, 2008 12:26:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Und ganz wichtig: die VX synchronisiert man 2 X
 1. die VX syncronisiert man einmal im Leerlauf - am Bowdenzug zwischen den Vergasern
 
 UND
 
 2. bei Teillast - am Bowdenzug des vorderen Vergaser.
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| patrickdr VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 17.04.2007
 Beiträge: 230
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 02, 2008 01:58:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hej @ all 
 Wo wird denn der Schlauch am hinteren Vergaser angeschlossen
 wenn mann keinen Unterdruck-Benzinhahn hat?
 
 MfG
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 02, 2008 09:54:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Patrick, 
 wenn kein Unterdruck-Hahn montiert ist, dann hat der hintere Vergaser auf der linken Seite eine Abschluss-Schraube (Kreuzschlitz) mit einer roten Dichtung darunter. Mach diese Schraueb raus und drehe einen Anschlussstutzen ein.
 
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| patrickdr VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 17.04.2007
 Beiträge: 230
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 02, 2008 12:02:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kann mal einer ein Bild von diesem Anschlussstutzen machen? 
 Ich wollte mir so teile nämlich mal selber Bauen.
 
 MfG
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 02, 2008 12:30:48    Titel: |   |  
				|  |  
				|   
 Voila.
 
 Bild geklaut bei Boehm Synchrontester
 
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karsten_#111 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 29
 Wohnort: 38518 Gifhorn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 03, 2008 09:09:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, Tipp: Aquarienzubehör 2 x T-Stücke und passenden Schlauch
 beschafft.
 
 Klappt prima.
 
     
 Gruß Karsten
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |