| Autor | Nachricht | 
	
		| Jacky VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 82
 Wohnort: Ahlen / Münsterland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 26, 2007 17:26:22    Titel: Fast-Durchrutschen der Kupplung nach Inspektion - Hilfe |   |  
				|  |  
				| Hallo VX-Gemeinde. 
 Zum 1. Mal stelle ich ein wenn auch kleineres Problem an meiner VX fest und weiß net was ich tun soll.
 
 Ich hatte das Motorrad vor gut 3 Wochen in der Inspektion für 250 Euro (mal alles durchgeschekt mit Bremsenwechsel und so)
 
 So, nun fahre ich wieder, und seit dem ist es so, wenn ich beschleunigen will und den Gashahn fast bzw. ganz aufdrehe, geht die Drehzahl um bis zu 1500 Umin nach oben und es fehlt einfach die schnelle Beschleunigung. Das ist ziemlich nervig, vor allem mit meiner schönen Sozia.
 
 Was kann ich da tun? Kanns sein, das ein falsches Öl drin ist? Oder muss ich die Kupplung erneuern?
 
 Danke für eure Hilfe,
 
 Jack
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 27, 2007 00:00:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Jack, 
 hmmm, vielleicht hat die Werkstatt es im Rahmen der Inspektion gut gemeint und hat Dir vollsynthetisches Öl verpaßt  ... laut Forum hatten einige Leute, die vollsynthetisches Öl benutzt haben, anschließend mit rutschenden Kupplungen zu kämpfen.
 Ich würde zur Werkstatt gehen, Deinen Fall beschreiben und sie bitten, auf Kulanz einen neuen Ölwechsel zu machen.
 
 Einen Versuch ist es meiner Ansicht nach wert.
 
 Ansonsten: was ist die Laufleistung der VX?
 
 Gruß,
 Mirco
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 27, 2007 08:26:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 wenn der Vorschlag von Mirco nicht hilft, ist die Kupplung fällig.
     
 Was Du vorher noch prüfen kannst, ist das Kupplungsspiel. Die VX hat 3 Einstellmöglichkeiten:
 Am Kupplungshebel
 an dem Deckel an dem der Kupplungszug im Motor verschwindet
 unter diesem Deckel am Übergang vom Kupplungszug zur Schubstange
 
 Grüssli
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 27, 2007 09:09:10    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Steffen hat Folgendes geschrieben: |  	  | Moin, 
 wenn der Vorschlag von Mirco nicht hilft, ist die Kupplung fällig.
     
 Was Du vorher noch prüfen kannst, ist das Kupplungsspiel. Die VX hat 3 Einstellmöglichkeiten:
 Am Kupplungshebel
 an dem Deckel an dem der Kupplungszug im Motor verschwindet
 unter diesem Deckel am Übergang vom Kupplungszug zur Schubstange
 
 Grüssli
 | 
 
 Hallo Jack,
 
 wie man die Kupplung einstellt ist in diesem Dokument beschrieben.
 
 Überprüfe das doch einfach mal. Wahrscheinlich hat der Mechaniker das Spiel zu eng eingestellt.
 
 Ansonsten würde ich auch wieder zur Werkstatt gehen und reklamieren.
 
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jacky VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 82
 Wohnort: Ahlen / Münsterland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 27, 2007 16:28:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hat 44TKM gelaufen. Ich werd morgen mal reinschneien beim Händler. Mal sehn was der sagt. 
 Danke erstmal für die Hilfen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jacky VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 82
 Wohnort: Ahlen / Münsterland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 29, 2007 11:00:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Tja, scheint wohl tatsächlich die Kupplung zu sein . Er hat weder Vollsynthetisches Öl (20w40) reingekippt noch ist an der Einstellung der Kupplung was falsch. Kupplungshebel hat auch Spiel. Da muss ich mich wohl mal an jemand wenden der sie mir austauschen kann, die Beläge. Danke erstmal für eure Hilfe |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 29, 2007 20:41:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Jacky, 
 die Kupplungsbeläge verschleißen in der Regel kaum. Bei Deinen 44 tkm kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kupplung abgenutzt ist. Wahrscheinlich hat Dich auch das Schicksal mit den Rattermarken im Kupplungskorb ereilt.
 
 Wenn Du das nicht selber machen willst/kannst, dann brauchst Du einen ordentlichen Kupplungskorb, den Dir die Werkstatt einbauen kann. Ich könnte Dir mit einem Kupplungskorb aushelfen. Wenn Du Interesse hast, dann schreib mir einfach eine PN.
 
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jacky VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 82
 Wohnort: Ahlen / Münsterland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 29, 2007 22:38:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Markus, 
 Was zum Teufel sind denn Rattermarken??? Von Kupplungskorb habe ich auch keine Ahnung!!! Was denkst du wird so ein Einbau kosten, und wie teuer würde der Korb von dir sein? Ist es schlimm, damit noch weiter zu fahren, oder sollte ich das Baby lieber so lange stehen lassen, bis es ausgestauscht ist?
 
 Frust,
 Jakob
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 29, 2007 22:56:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...das sind die Rattermarken 
 
   
 gelb die Äußeren und rot die Inneren
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 30, 2007 00:07:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke Christian fürs Einspringen mit dem Foto. Du bist sogar mit lädiertem Daumen schnell     
 Jacky, Ich nehme an, Du hast das Dokument nicht gelesen, auf das ich oben verwiesen hab?
 
 Der Kupplungskorb lässt sich leicht reparieren. In der Werkstatt kostet das eben Geld und deshalb kann es günstiger sein, einen brauchbaren Korb einzubauen. Ich schätze dass die Werkstatt den kompletten Austausch in weniger als 2 Stunden machen kann. Jedenfalls sollte es nicht wesentlich mehr werden.
 
 Am besten, Du nimmst das Workshop-Dokument zu deinem Schrauber mit und besprichst das mit ihm.
 
 Wie gesagt, ich kann einen Kupplungskorb zur Genesung Deiner VX beisteuern. Ich hätte dann nur gern Deinen alten zurück. Sozusagen im Tausch gegen Porto.
 
 Mit Weiterfahren wäre ich etwas zurückhaltend. Wenn die Kupplung rutscht entsteht sehr viel Wärme. Und das tut den Reib- und Mitnehmerscheiben nicht gut.
 
 Alles weitere sollten wir per Mail oder PN klären.
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 13, 2008 17:08:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Jetzt ists bei mir auch so weit. Bei der heutigen Ausfahrt fing die Kupplung bei Max. Drehmoment an zu rutschen. Mist. Gerad alles fertig für die Saison und jetzt muß ich schon wieder schrauben. Hoffe, es sind nur die Rattermarken. KM Stand: 43000. 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 16, 2008 19:15:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| So, dank Markus und seinem Kupplungsworkshop packt meine Kupplung wieder. Rattermarken entfernt und gleichzeitig Unterlegscheiben eingebaut. Danach 3Mal abgewürgt  und jetzt läuft sie wie dumm!!! 
 DANKE!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 16, 2008 19:54:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Colonel     
 Genau so geht`s: Rattermarken fein ausfeilen, 1mm Beilagscheiben bei den Federn beilegen und sie "beisst" wie Eins!
     
 Wenn die Beläge und Federn in der Norm sind, ist Austausch derselben Luxus!
   Haste gut gemacht!
   
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 16, 2008 20:07:29    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Colonel-S hat Folgendes geschrieben: |  	  | So, dank Markus und seinem Kupplungsworkshop packt meine Kupplung wieder. Rattermarken entfernt und gleichzeitig Unterlegscheiben eingebaut. Danach 3Mal abgewürgt  und jetzt läuft sie wie dumm!!! 
 DANKE!!!
 | 
 
 Hach, das geht runter wie Öl
   
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 17, 2008 10:13:51    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Hach, das geht runter wie Öl Very Happy 
 | 
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 17, 2008 10:45:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Womit ich aber der Vollständigkeit halber nochmal drauf hinweisen möchte, auch wenn es an anderer Stelle steht, usw, usw, 
 dass eine Beurteilung des Kupplungsspiels am Hebel nicht ausreicht und genau genommen falsch ist. Da wird nur das Spiel des Bowdenzugs eingestellt!!
 
 Um die Stellschraube an der Druckstange, versteckt hinter der Abdeckung an der linken Motorgehäusehälfte, muss man sich in erster Linie kümmern, bevor man die Kupplung saniert.
 
 ( Lag mir am Herzen, weil ich diesen Fall beim Lokalschrauberservice nicht nur einmal hatte
  ) _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 17, 2008 11:37:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi all     
 Der Scheffe hat wie immer recht!
     
 Das Spiel des Seilzuges ist eine Sache, das Spiel in der "Druckabteilung" der Kupplung eine andere - ganz entscheidend wichtige!
   
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 17, 2008 11:43:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Dann fehlt in Markus Workshop ein großer Satz in roter Schrift: Bevor ihr die Kupplung zerlegt, bitte das Spiel an der Kupplungsdruckstange kontrollieren!!! 
 Da ich dieses aber jedes Jahr mache, konnte es bei mir daran nicht liegen. Die Rattermarken waren schuld!
 
 Gruß
 Emmel
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 17, 2008 12:09:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Na dann, werde ich diesen Satz mal reinmachen   
 Danke für den Hinweis
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 17, 2008 12:43:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| So, der Hinweis ist drin. 
 Das Dokument liegt findet Ihr auf Gilberts Homepage.
 
 Ab sofort, ist es nur noch dort zu finden. Selbstverständlich ist es auch auf der VX-CD enthalten.
 
 Viele Grüße
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |