| Autor | Nachricht | 
	
		| stanley VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2009
 Beiträge: 71
 Wohnort: oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 01, 2009 10:48:56    Titel: Wichtig: Ich brauche Eure Hilfestellung |   |  
				|  |  
				| hallo leute. 
 ich habe bereits gepostet heute eine vx für 1000 euro baujahr 90 mit 37000 km probe zu fahren.
 
 ich habe dank eurer hilfe zwecks checkliste die maschine überprüft und war begeistert. alle punkte sind in ordnung und vorbildlich.
 selbst ohne kompressionstest hatte ich den eindruck das der motor gut läuft und seine leistung bringt.
 
 das erstmal zur ersten begeisterung.
 
 jetzt zum eigentlichen problem: ich wusste das die vx ein eigenwilliges fahrverhalten vom lenken her hat, aber das habe ich doch als ganz schön instabil und kibbelig empfunden. bei wechselkurven hat man echt ein unsicheres gefühl finde ich. hat mich schon etwas traurig gemacht. gerade auch bei lastwechsel bzw gas geben und nehmen in kurven merkt man es ganz deutlich. bin schon einige mopeds verschiedenster bauart gefahren, aber das gefühl war in der art unvergleichbar instabil irgendwie.
 
 
 
 jetzt die frage an euch: kann man dieses verhalten verbessern? was bringen andere gabelfedern? bringt ein gabelstabi was? ein breiterer lenker, bringt der mehr gefühl für stabilität? bringen andere reifen auch was?
 
 oder ist die vx durch ihre bauart mit der langen gabel einfach so und man muss es so nehmen oder nicht?
 
 wäre euch sehr dankbar für schnelle und ehrliche antworten, da ich damit rechne das das moped zu diesem preis schnell weg sein wird.
 
 die bremsen sind wie schon vorher gehört relativ schlecht. aber durch andere beläge und stahlflex kann man bestimmt was verbessern oder?
 
 
 oder soll ich die maschine kaufen und falls ich nach eventuellen änderungen nicht klarkomme wieder verkaufen? für den preis von 1000 euro und den änderungen, krieg die maschine zur not wieder verkauft; ohne gross verlust. oder gibt es gar keinen markt mehr für die vx?
 wie gesagt ist der zustand super und tüv gibts auch definitiv.
 
 vielen dank schonmal im vorraus.
 
 
 stanley
 
 Zuletzt bearbeitet von stanley am Mi Apr 01, 2009 12:40:17, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| AndiT VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 10.03.2009
 Beiträge: 39
 Wohnort: Westerwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 01, 2009 11:31:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Was sind denn für Reifen drauf??? Alte, harte Gummis wahrscheinlich. Ziehe ein paar Bridgestone Badlax drauf und das Mopped fährt sich ganz anders. Versprochen!
 
 Wenn Du alle Punkte gecheckt hast und ein gutes Gefühl hast: KAUF SIE!!!
 
 Du ärgerst Dich sonst!
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronni VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 688
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 01, 2009 11:42:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin 
 als erstes solltest du dir mal über GROß unf klein-Schreibung gedanken machen!!!
 Wenn du hier etwas von anderen möchtest - so sollte der "Ton" schon stimmen...
 
 ... und für die VX kann ich nur sagen - neue Reifen!!!
 Dadurch wird das Fahrverhalten sofort und nachhaltig verbessert!!!
 Ich will jetzt keine neue Diskussion losschlagen... Brigestone BT45 sind wohl die beste Lösung, ich selber fahre AVON Storm AV55 / AV56 und bin damit auch höchst zufrieden.
 
 Es bleibt aber eine "Madam" die ein etwas anderes Fahrverhalten hat...
 aber dafür lieben wir sie ja alle!!!
 _________________
 10 inch wheel driver
 nach 50.000 km nun ohne VX
 Ronni - Bremen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| stanley VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2009
 Beiträge: 71
 Wohnort: oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 01, 2009 12:39:18    Titel: - |   |  
				|  |  
				| Vielen Dank für die schnellen Antworten bisher. Sorry wegen der Schreibgrösse. Das war keine böse Absicht von mir. 
 Das andere Reifen schon was bringen stimmt mich natürlich wieder zufrieden.
 Ja die Reifen die drauf sind haben schon einige Jahre auf dem Buckel sind jedoch Michelin glaub ich.
 
 An die Lenkerumbauer: Bringt denn wohl ein etwas breiterer Lenker nicht ergo mehr Gewalt bzw Stabilität zusätzlich?
 Passen da noch die Leitungen, oder bräuchte ich längere?
 
 Rufe jetzt den Laden an und kaufe die Dame, wenn sie noch da ist;-)
 
 Danke und Gruss   Stanley
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 01, 2009 13:22:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hmm, na so schlimm, wie hier beschrieben, ist es eigentlich nicht. 
 Schon vor der zweiten Ausfahrt noch Folgendes:
 Neben des alten Reifens würde ich Luftdruck prüfen. Falls der alte Metzeler drauf ist, Druck vorn 2,4-2,5, hinten 2,8 und schon wirds handlicher. Aber trotzdem vorsichtig fahren!
 
 Dann Lenkkopflager überprüfen. Wenn das in der Mitte einrastet, fährts sichs auch arg unangenehm.
 
 Sind die Schrauben rund um die Gabel alle fest?
 
 Hat die Schwinge Spiel??
 
 Nun zu Deinen Fragen:
 Neue Reifen wirken Wunder. Neues Gabelöl auch. Ein breiterer Lenker fährt sich subjektiv (!) angenehmer, bis 75 cm Breite gibts keine Probleme mit den Zügen und Kabeln, bei 80 cm gehts auch noch (je nach Höhe), wenn auch knapp.
 
 Viel Spaß.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| stanley VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2009
 Beiträge: 71
 Wohnort: oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 01, 2009 13:51:39    Titel: - |   |  
				|  |  
				| Ja vielen Dank Jörg, deine Antwort beruhigt mich ungemein. 
 Ich habe gerade die Maschine zum Kauf bestätigt:-)
 
 Wie gesagt sind die Reifen schon uralt und sogar etwas porös. Bin sehr gespannt auf die Wirkung der Neuen.
 
 Erstmal nur das Gabelöl wechseln, oder besser auch neue Gabelfedern?
 
 Schöner Tip mit dem Lenker. Falls das Feeling danach noch nicht optimal ist, werde ich auch einen breiteren Lenker wählen. Hast du auch einen und eventuell Fotos davon eingebaut? Optik find ich auch erwähnenswert. Kommt dadurch die Sitzhaltung noch etwas aufrechter? Eine Art Superbike Lenker?
 
 Also der Bridgestone BT 45 ist auf jeden Fall okay ja?
 
 
 Gruss Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hotrod VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2005
 Beiträge: 431
 Wohnort: Bavaria
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 01, 2009 14:06:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Mit dem Fahrverhalten von einem aktuellen Mittelklasse Bike ist die VX800 nicht zu vergleichen, das ist klar. Die modernen Bikes fahren sich zum Teil ja wie Fahrräder. Die VX ist aber eben auch 20 Jahre alt; wenn man es allerdings mal neben die anderen Kisten von 1990 stellt dann ist es schon eher wieder ok. 
 Das Fahrwerk kann man schon noch etwas verbessern:
 
 1. vernünftige neue Reifen (Bridge BT45 oder Michelin Road),
 2. Gabel ein bis zwei cm durchstecken (macht es etwas direkter) kost nix
 3. Gabelfedern und G.öl - ich hab White Power Federn (Unterschied wie Tag und Nacht) kost ca. 80 EUR
 4. Stoßdämpfer hinten und Federspannung richtig einstellen (man kann Zug- und Druckstufe einstellen und auch die Federvorspannung) kost auch nix
 5. dran gewöhnen! Das Fahrverhalten ist nach kurzer Eingewöhnungszeit sogar recht ok, finde ich. Ok, Handlingwiesel wird die VX nie, aber die Stabilität in Kurven ist aufgrund der Fahrwerkslänge sogar vergleichsweise gut... kost nix
   6. Breiter Lenker - allerdings ist der Lenker mit den normalen Endstücken auch ganz ok. Man kann aber vielleicht noch einen 7 bis 8 cm breiteren Lenker verbauen. Kost ca. 40 EUR aus ALU von ABM
 
 Wenn sonst alles an dem Bike ok ist, unbedingt kaufen. 1000 EUR für eine gut erhaltene VX800 mit 37.000 KM ist ein Schnäppchen.
 
 Servus
 Robert
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 01, 2009 18:21:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also, ich persönlich fühle mich vom Ton nicht negativ berührt, er hat doch nett gefragt und will sich die VX ja schließlich ernsthaft zulegen! Mir passiert es auch schon mal, dass der eine oder andere Schreibfehler enthalten ist. Der ist dann kostenlos für den Entdecker! 
 
 Kommen wir zurück zum Thema:
 
 Kauf die VX, mach die anderen Reifen drauf - so ziemlich alles was erhältlich ist ist besser als 10 Jahre alte Metzeler!!! Also kein Stress damit. Gerade Reifen sind ja nicht für ewig - leider!
   
 Wenn du dir schon die Mühe machst und neues Gabelöl besorgst und das tauscht, dann setzt doch die neuen Federn gleich mit rein - sonst haste den ganzen Aufwand doppelt.
 
 Ansonsten - wurde auch schon gesagt - aus ner 20 Jährigen Dame machste halt keine GSXYZXFZZR oder so!
 
 Zumal der Genuss des VX Fahrens zu 50% aus der VX selbst stammt,  zu 50% aus aus der exklusiven Mitgliedschaft im VX Forum nebst VX Treffen, Minitreffen, Lokalschraubern, Geburtagswünschen, Hilfestellung, Anrufen, Ausflügen, Ersatzteillager und zu zusätzlichen 10% aus den Forenbeiträgen von Willi Nagel und Ragodd!!!
 
 
   
 VX Fahren lohnt sich also schon ohne VX!!! Da denk mal drüber nach!
 
 Also - flitzflitz - sonst ist sie weg!!!
 
 Gruss,
 
 Rago - der mit dem DoppelD
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| stanley VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2009
 Beiträge: 71
 Wohnort: oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 02, 2009 18:10:23    Titel: - |   |  
				|  |  
				| Vielen Dank Rago für die netten Worte. 
 Habe mir die Mühe gemacht und den Vorbesitzer ausfindig gemacht. Er hatte die VX vor 3,5 Jahren in Zahlung gegeben. Mir war nicht klar das das Moped schon so lange gestanden hat, Mist.
 
 Die Karre war technisch top zu dem Zeitpunkt, meinte er.
 Sie ist gefahren wie ne Achterbahn sagte er, deshalb hatte er sie abgegeben. War wenigstens ehrlich der Mann.
 
 Einen ähnlichen Eindruck hatte ich ja auch, wie erwähnt. Ich hoffe doch sehr das dieser Eindruck durch die neue Bereifung, Gabelfedern und Oel, eventuell breiterer Lenker usw etwas verbessert wird. Oder ich muss mich halt dran gewöhnen.
 
 Wegen der langen Standzeiten werde ich nat. alle Flüssigkeiten wechseln lassen und vorsichtig fahren ganz klar.
 Hoffe es wird alles gut. Bin jetzt etwas verunsichert leider.
 
 Viele Grüsse aus dem Ruhrgebiet                Stanley
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hacmac VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 23.01.2007
 Beiträge: 155
 Wohnort: Igel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 02, 2009 18:45:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Stanley 
 ich habe vor der VX eine alte Honda (CM 400) gefahren. Die erste Zeit, mit alten Reifen und Wackelfahrwerk war sie ein Krampf. Dann nach und nach... neue Gabelfedern (Wirth) Konidämpfern, neuen Reifen... hat sie sich gefahren wie neu. Sie war kein Rennluder, aber sie war fahrbar.
 Bei der VX war es ähnlich... an die Bremsen gewöhnt man sich... und stellt sich drauf ein. Die Gabel durchgesteckt, neue Wirthfedern und neues Öl (habe 10er Öl drin) vernünftige Reifen... und was wesentlich ist: korrekter Luftdruck.
 Ich hätte es nicht gedacht, aber allein die Reifen (Lasertec) und der Luftdruck haben das Ganze verbessert.
 Ausserdem... sie ist nicht perfekt, aber viele von uns mögen sie grade deshalb. Sie ist halt auch sehr ideal um zu zweit zu fahren und für mittlere Touren auch, mit Koffer und Sozia fährt sie sich richtig gut (Länge läuft)
 Also mach dir keinen Kopf... investier ein bischen in die alte Dame, pflege sie, streichle sie und führ sie regelmässig aus.
 Wo bekommst du für sowenig Geld eine so schöne Partnerin?
 
 Gruß von der sonnigen Mosel
 
 Hacmac
 
 P.S: Ein Traumwetter heute... habe noch eine runde um den Block gedreht... Traumhaft
 _________________
 ... das Leben is eine Kurve...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 03, 2009 07:38:13    Titel: Re: - |   |  
				|  |  
				|  	  | stanley hat Folgendes geschrieben: |  	  | .... Er hatte die VX vor 3,5 Jahren in Zahlung gegeben. Mir war nicht klar das das Moped schon so lange gestanden hat, Mist. ......
 | 
 
 Hallo Stanley,
 
 ich gehe davon aus, dass auf der VX noch alte Michelin ME33 aufgezogen sind - jeder hier im Forum der die ME33 gefahren ist und jetzt was anderes hat sagt: ich hab ein neues Moped
   
 Allein aus Sicherheitsgründen würde ich die Reifen wechseln. Genauso solltest du alle Flüssigkeiten wechseln.
 
 Wenn die sonstigen Angaben stimmen, hast du für 1500 € ein gutes Moped (1000€ + 500€ für Teile, Reifen usw.)
 
 aber das solltest du einkalkulieren und daran nicht sparen.
 
 Kauf Sie ....
 
 Andy
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 03, 2009 07:47:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Stanley, 
 so hab ich auch gedacht. Bissl was muss investiert werden, aber mit 1500 biste doch gut dabei! Meine hat vor 5,5 Jahren auch 1300 plus neue Bremesscheibe und Reifen vorne - und das mit 44TKM!
 
 War auch von einem OPA, der sie in 3 Jahren ganze 800km gefahren hat! Naja, solange sie wenigstens drin und nicht im Regen/Winter draussen stand, sollte sich das mit den Standschäden hoffentlich gering halten!
 
 Aber Flüssigkeiten wechseln! Genau! Aber da fällt mir auf ... sollte ich auch mal wieder!!!
 
 Gruss Rago!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 03, 2009 07:54:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi @all 
 @ Spirit
 Nicht böse sein aber
 Klugscheisser-Modus AN
 die  ME 33 sind von Metzeler  und nicht von Michelin.
 
 Klugscheisser-Modus AUS
 
 Grüßle
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 03, 2009 08:19:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn die VX in langsamen, engen Kurven eiert, liegt das meiner Erfahrung nach vor allem am verrosteten Lenkkopflager und / oder am zu niedrigen Luftdruck vorne. Eventuell kommen noch eckig gefahrenen Reifen als Ursache in Frage.
 
 Also erstmal Luftdruck prüfen (ist nach langer Standzeit - auch beim Händler) gerne zu niedrig.
 Dann Lenkkopflager prüfen, evtl. die Nutmutter fester ziehen, wenn die zu locker ist, bemerkt man kein Rasten.
 Beim Alter der VXen würde ich gleich die Lager wechseln, es sei denn, der Wechsel wurde nachweisbar gemacht, dann nur demontieren und ordentlich fetten.
 
 
 Folgende Faktoren haben auf o.g. Phänomen keinen Einfluss:
 
 Gabelfedern lassen die Gabel bei hoher Last durchschlagen.
 Alte Reifen neigen eher zum Wegrutschen, weil der Gummi verhärtet.
 Ein falscher Lenker ist nur unbequem.
 Gabelstabilisator ist eingebaut (Schutzblechhalter).
 Ein Lenkungsdämpfer wirkt gegen Hochgeschwindigkeitspendeln.
 Anderes Gabelöl ändert die Dämpfung der Gabel.
 Zuviel Spiel am Schwingenlager sorgt für Eiern in schnellen Kurven.
 
 
 Wenn du die notwendigen Arbeiten in der Werkstatt machen lassen mußt, such dir eine VX in besserem Zustand.
 Meine hab ich letztes Jahr für 1600.- € abgegeben in einem Zustand, der mindestens zwei Jahre sorgenfreies Fahren erlaubt.
 
 Mit 600,- € kriegst du die Werkstattkosten nicht abgedeckt.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| stanley VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2009
 Beiträge: 71
 Wohnort: oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 03, 2009 10:20:57    Titel: - |   |  
				|  |  
				| Vielen Dank nochmals für die wertvollen Tips. 
 Ich werde den Bridgestone BT 45 bestellen, alle Flüssigkeiten wechseln, Gabel durchstecken und andere Federn vorn und Gabelöl spendieren.
 Die unansehliche alte Tourenscheibe kommt ab und  es ist noch ein Krauser Kofferträger angebaut, der ebenfalls runterkommt. Okay dann brauche ich auch neue Blinker hinten. Vorne dann irgendwie auch.
 
 Falls dann immer noch nicht gut ist vielleicht noch ein breiterer Lenker, mal sehen;-)
 
 Falls wie erhofft sich der Spass mit der VX richtig einstellt könnte ich mir vorstellen, das ihr ein Bugspoiler sowie ne schöne Lampenmaske mit kleinen Doppelscheinwerfern und schöne zierliche Spiegel sehr gut stehen würden.
 
 Im Endeffekt werde ich dann einiges in die Dame investiert haben. Stück für Stück ist es zu verkraften, Hobby halt. Ich werde versuchen so viel wie möglich selbst zu machen oder beim Schrauber, nicht Suzuki natürlich.
 Aber ich habe irgendwie das Gefühl es lohnt sich;-)
 
 Viele Grüsse       Stanley
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 03, 2009 10:47:57    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | hengo hat Folgendes geschrieben: |  	  | ...@ Spirit Nicht böse sein aber
 Klugscheisser-Modus AN
 die  ME 33 sind von Metzeler  und nicht von Michelin.
 
 Klugscheisser-Modus AUS
 
 Grüßle
 Gerhard
 | 
 
 
 Ohhhh jeeeeeeeeeeeeeeeeeee - wie konnte mir das passieren ......
 
 Sorry
    _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| stanley VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2009
 Beiträge: 71
 Wohnort: oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 04, 2009 12:05:07    Titel: - |   |  
				|  |  
				| Hey Leute. Die alte Lady ist heute anstandslos über den Tüv gegangen. So kann ich anfang der Woche anmelden gehen.
 
 Dann können die neuen Reifen drauf und der Wartungskram gemacht werden.
 
 
 
 Sagt mal wie kann ich denn Fotos hochladen hier? Ist in anderen Foren viel einfacher;-)
 
 Viele Grüss           Stanley
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| patrickdr VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 17.04.2007
 Beiträge: 230
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 05, 2009 13:05:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hej Stanley 
 Wenn du willst kannste meine mal probefahren...
 
 Habe die Michelin Pilot Road 2 und ein breiteren Lenker.
 Wohne gleich um die Ecke von dir.
 
 Bilder musst du z.B. bei http://img1.imageshack.us/
 hochladen und dann halt einen der Links posten.
 
 MfG
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 05, 2009 17:28:17    Titel: Re: - |   |  
				|  |  
				|  	  | stanley hat Folgendes geschrieben: |  	  | ...Gabel durchstecken und andere Federn vorn...
 Viele Grüsse       Stanley
 | 
 
 Bevor du andere Federn kaufst, schau erst mal nach, ob nicht schon WhitePower o.ä. drin sind.
 Erkennen kannst du das entweder daran, dass keine Rohre über den Federn in der Gabel (dann sind längere Federn drin) stecken oder die Federn sind gekennzeichnet, "WP" steht ziemlich klein in weiß aussen auf der Wicklung.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| stanley VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2009
 Beiträge: 71
 Wohnort: oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 05, 2009 17:41:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 habe mit dem Vorbesitzer ja gesprochen und der hat nichts geändert ausser die Tourenscheibe und ein Krauser Kofferhalter.
 
 Falls jemand Interesse dran hat, die Sachen werde ich abgeben.
 
 Gruss Stanley
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |