| Autor | Nachricht | 
	
		| jockel VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 19.11.2009
 Beiträge: 24
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 26, 2009 16:05:37    Titel: VX flattert am Vorderrad |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 bin ja neu hier, deswegen mal ne kurze Vorstellung: bin 21 jahre alt und fahre nun VX 800. Ist die von meinem Vater, hab ich übernommen
  hat sage und schreibe 21tkm!! 
 So, nun zum Problem, habe des besseren Fahverhaltens wegen die originalen Federn gegen die von Wirth getauscht. 15er Gabelöl hab ich drinne. Habe auch darauf geachtet, dass es genauso viel ist wie beim alten.
 Wo ich schon dabei war, hab ich auch noch die Simmeringe der Gabel getauscht, da einer leckte. Ausserdem hab ich die Gabel 2cm durchgesteckt und der Hupe nen anderes Plätzchen gesucht.
 
 Nun vibriert aber in Rechtskurven das Vorderrad... bin ein wenig ratlos..
 Reifen ist ein Bt45 mit ca 400 km Laufleistung.
 Die Felgen habe ich im Zuge des Ausbaues seidenmatt schwarz lackiert, das Wuchtgewicht ist wieder dran..
 (lackieren kann ja aber eigentlich nix mit dem vibrieren zu tun haben, oder?)
 Lenkkopflager hat kein Spiel..
 
 Die Preisfrage: woran liegts?
   
 Gruß jockel
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 26, 2009 17:03:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn das Gewicht ab war, lass das Rad neu auswuchten - oder sitzt das Ding 100%ig wieder da wo es war? _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 26, 2009 17:05:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Jockel     
 Der Reifen ist unrund - entweder nicht sauber montiert oder durch langes Stehen unrund geworden! Kann auch ein Fabrikationsfehler sein....
 
 Nimm ein Stück Kreide, bock die VX auf und lass jemand auf dem Sozius Platz nehmen, dann drehste das Vorderrad und näherst mit Auflage das Kreidestück dem Reifen an der rechten Flanke nahe dem Profil.
 Dann solltest die Unrundheit sehen - dort wo die Kreide zeichnet?
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jockel VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 19.11.2009
 Beiträge: 24
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 26, 2009 19:54:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also die Position des Gewichtes habe ich vorher markiert, deswegen sitzt es da wo es hingehört   
 Hmm werde das mit der Kreide mal probieren.
 
 Aber ihr geht davon aus, dass es vom Reifen kommt und nicht etwa von den technischen Neuerungen?
 
 Gruß
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 26, 2009 21:21:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Vergiss das mit dem wieder ankleben.  Schließlich hast Du gerade 100 g Lack aufgebracht. Lass neu wuchten! _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| BlackVX VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.11.2004
 Beiträge: 179
 Wohnort: Trebur
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 29, 2009 15:49:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn der Reifen von der Felge war muss neu ausgewuchtet werden. Der "Schlag" am Reifen ist nicht mehr auf dem Punkt wie vorher.
 Selbst wenn das Gewicht wieder dort sitzt wo es war, die Unwucht des
 Reifens ist aber nun an einer anderen Stelle. So kann die Unwucht noch verstärkt werden. Beim Auto spricht man auch vom Matschen des Reifens,
 einem Verdrehen des Reifens auf der Felge.
 Darum flattert das Rad.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |