| Autor | Nachricht | 
	
		| wawu VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.11.2009
 Beiträge: 14
 Wohnort: Murrhardt
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Rainer Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 14, 2010 20:05:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Des Teil, wenns auf Dauer funkioniert, isch net schlecht, wenn mann dann sich die Sauerei spart. Aber der Preis ist au net von schlechten Eltern. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| wawu VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.11.2009
 Beiträge: 14
 Wohnort: Murrhardt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 14, 2010 20:26:03    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Rainer hat Folgendes geschrieben: |  	  | Aber der Preis ist au net von schlechten Eltern. | 
 Wie man's nimmt. Für die letzte Rechnung die ich von der Rennleitung wegen Straßenbenutzung erhalten habe könnte ich mir drei so Dinger kaufen *heul* Abgesehen davon sind die Ölablassgewinde einigermaßen standardisiert, also hat man wohl die Chance, das Teil auch evt. ins nächste Mopped einzubauen.
 _________________
 auf meine Demut und Bescheidenheit bin ich ganz besonders stolz!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Rainer Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 14, 2010 20:28:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenns so isch OK. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronni VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 688
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 14, 2010 20:35:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin 
 zum Ölwechsel gehört auch das Sieb gesäubert - und das ist und bleibt eine "Sauerrei" auch mit so'n Teil!
   Da erschließt sich mir ganz persönlich der Sinn des Ganzen nicht.
 _________________
 10 inch wheel driver
 nach 50.000 km nun ohne VX
 Ronni - Bremen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 14, 2010 20:49:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der Sinn könnte darin bestehen, den Teppich in der guten Stube beim Ölwechsel ohne Ölflecken zu hinterlassen.   Aber zum Sieb säubern sollte man dann doch lieber in ne Garage gehen.
   
 Also, ich mach den Ölwechsel künftig doch weiter in der Garage, krieg die VX auch ganz schlecht die Treppe hoch.
  _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lupus_ch VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 148
 Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 19, 2010 10:31:16    Titel: Re: Neue Ölablassschraube |   |  
				|  |  
				|  	  | wawu hat Folgendes geschrieben: |  	  | ......., da bei meinen Moppeds insgesammt 4 Ölwechsel per anno anstehen. ....... 
 | 
 
 Moinsen,
 
 na bei 4 Ölwechsel sollte wohl soviel Übung und 'Gefühl' fürs Gewinde vorhanden sein, um das Öl auch ohne Sauerei abzulassen..,,
 Auffang-Kanister drunter und gut...
 Die Kohle ist sinnvoller in Schrauberbier investiert (meiner Meinung nach)
 ...
 fröhliches Ablassen  wünscht
 lupus_ch
 _________________
 Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| starfly VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 16.04.2009
 Beiträge: 300
 Wohnort: Gelsenkirchen/Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Feb 14, 2010 23:04:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| ^^ Also ich sau mir da auch nicht die Finger ein  Allerdings 30€ ist schon echt "krass"...sonst finde ich es für Normalschrauber ne tolle Sache! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |