| Autor | Nachricht | 
	
		| dOMESTOS VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.11.2009
 Beiträge: 100
 Wohnort: Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 06, 2010 09:02:53    Titel: VX läuft schlecht und nur mit Choke... |   |  
				|  |  
				| Moin Leute, ich bin nen neu-VXler und auch hier im Forum neu.
 Erstmal Gratulation zum 10ten.
 
 Mein Problem:
 Ich hab mir im Winter ne VX zugelegt, die 6 Jahre gestanden hat.
 Sie sprang erst mal nicht an.
 
 Nachdem ich den Tankinhalt, Zündkerzen und's Öl gewechselt habe springt der Bock bei einer realtiv warmen Umgebungstemperatur mit Choke an.
 Sie läuft mit leichten Fehlzündungen und ist im Stand dann auch echt drehfreudig, nimmt's Gas super an. So ab 3000U sind die Aussetzter auch weg. Nehm ich den Choke raus, geht sie aus und springt ohne Choke auch nicht mehr an. Auch wenn sie dann schon Betriebstemperatur erreicht hat, läuft sie nur mit Choke. Dabei stinkt sie relativ gut nach Sprit. Wenn ich dann nen Meter fahren will, hab ich nen Leistungsverlust und sie stirbt mir ab. Wenn ich an der Leerlaufdrehzahlschraube drehe tut sich gar nix.
 
 Der Schrauber meines Vertauens (ein Autoschrauber) und ich haben 0,00 Ahnung von Vergasern und somit ein wenig Bedenken die Dinger irgendwie zu zerlegen.
 
 Habt ihr nen kleinen Tipp für nen Schrauber mit 2 linken Händen?
 
 Stephan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 06, 2010 09:39:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Stephan, 
 vielleicht liest Du Dir das mal durch und entscheidest dann, ob Deine beiden linken Hände dafür geeignet sind.
   
 Alternativ gibt es ja noch Profi-Betriebe, die das für Dich machen können.
 
 Willkommen bei den VXern
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dOMESTOS VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.11.2009
 Beiträge: 100
 Wohnort: Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 06, 2010 17:25:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke Markus, aber ich hatte schon vor meinem Beitrag das Forum gesichtet. War dabei auch schon auf deinen 110 Seiten langen Workshop gestoßen. Seitdem ist mir nu erst recht Angst und Bange...
 
 Bei nem Profi nicht würde mir allerdings die rechte, hinteren Hosentasche bluten.
 Was meinste denn würde so ne Werstatt nehmen wenn die deinen Workshop durchzieht? Auf der anderen Seite: Warum brummt se mit Choke...?
 
 Trotzdem nochmal danke für den Deal: CD gegen Gummibärchen...
 Hatte mich auch schon auf anderem Wege elektronisch bedankt, aber ich hab dir direkt geschrieben (nicht über VX800.de). Das ging wahrscheinlich in den Spam-Ordner...
 
 Greetz
 Stephan (Hans-Willy, dOMESTOS oder sonst wie...)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 06, 2010 18:13:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Ich kenne eine kleine, freie Motorrad-Werkstatt mit einem sehr erfahrenen Meister, die einen Stundensatz von EUR 39,90 inkl. Steuern nimmt.
 Jetzt mußt Du noch schätzen, wie lange die Arbeit dauert
   BTW: Vielleicht gibt's in Deiner Nähe ja auch einen guten Lokalschrauber? Die machen das manchmal sogar für 'ne Kiste Bier
   Wenn das alles nicht gegeben ist, kannst Du's nochmal mit "MyHammer" probieren... Da sind auch Kfz'ler aktiv.
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 06, 2010 18:17:10    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | dOMESTOS hat Folgendes geschrieben: |  	  | Auf der anderen Seite: Warum brummt se mit Choke...? 
 | 
 
 Hallo nochmal
   
 Na... vielleicht weil sich wenigstens MIT Choke noch halbwegs genug Sprit einen Weg durch den dreckigen Vergaser kämpfen kann?
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 06, 2010 18:20:44    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Warum brummt se mit Choke...? 
 | 
 
 Tja, ganz einfach. Da sie mit Choke wohl genug Sprit bekommt. Durch die lange Standzeit (Vergaser mit Sicherheit nicht entleert vorher), hast du verharzten Sprit in den Vergasern und wohl auch in den Düsen.
 
 Daher wirst du um eine Reinigung nicht drum herum kommen befürchte ich. Mit Choke saugen die Vergaser einfach nur weniger Luft und mehr Sprit an. Daher läuft sie ohne Last auch.
 
 Ohne Schraubererfahrung würde ich die Finger von den Vergasern lassen. Ich mach eigentlich auch fast alles selbst, bis jetzt musste ich die Vergaser allerdings noch nicht öffnen. Habe damals bei meinem 50er Mopped (Hercules) die Vergaser zwar auseinander gehabt, das Prinzip wird auch wohl ähnlich sein wie bei der VX, nur die VX Vergaser sind dann doch etwas komplizierter...
 
 
      |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Old_timer1951 VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 28.04.2009
 Beiträge: 86
 Wohnort: nähe Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 06, 2010 18:33:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo 
 also bei der Erfahrung, wäre mein Vorschlag
 bring das Moped zum Schrauber, Vergaser Ultraschallreinigung
 synchronisieren, Benzinfilter im Tank und Benzinpumpe säubern,
 
 biste mit ca 200 Euro dabei.
 
 Mfg Old
 _________________
 Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Streetfighterzrx VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 10.03.2010
 Beiträge: 54
 Wohnort: Ruhrpott
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 06, 2010 19:46:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Domestos, erst einmal wäre es schön zu wissen, aus welcher Ecke der Republik Du kommst. Falls es von Dir aus nicht zu weit in den Ruhrpott wäre, könnte ich evtl. weiterhelfen. Schau mal in meinen Beitrag "Großbaustelle".
 Viele Grüße aus dem heute sonnigen
  Ruhrpott... Franko
 _________________
 fortis cadere, cedere non potest
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Heizer VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 03.04.2010
 Beiträge: 128
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 06, 2010 23:38:31    Titel: Vergaser |   |  
				|  |  
				| Tja, hatte ich an meinem Boliden auch, lief nur mit Choke, habe es in der Werkstatt machen lassen. Es  war eine Membrane gerissen vom Vergaser, Kostenpunkt alles in allem 150 ,- Euro. 
 Gruss Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 07, 2010 09:01:20    Titel: Re: Vergaser |   |  
				|  |  
				|  	  | Heizer hat Folgendes geschrieben: |  	  | Es  war eine Membrane gerissen vom Vergaser, Kostenpunkt alles in allem 150 ,- Euro. 
 
 | 
 
 Respekt. Das ist nahe am Verkaufspreis der Membrane. Ohne Einbau und Diagnose.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 07, 2010 09:39:44    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | dOMESTOS hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... Seitdem ist mir nu erst recht Angst und Bange...
 
 | 
 
 Hallo Hans-Willy,
 
 in diesem Fall würde ich, genau wie die Forumkollegen, zum Gang in die Werkstatt raten. Für einen unerfahrenen Menschen kann selbst das Einbauen der Vergaser und das richtige Einstellen der Züge zur Herausforderung werden. Dass dies nicht ohne finanzielles Opfer geht ist nicht ohne weiteres änderbar
  Ich denke, da musst Du durch     
 Die Möglichkeiten der Lokalschrauber sind natürlich auch begrenzt und Deine Aufgabe geht über die Hilfe zur Selbsthilfe weit hinaus. Schließlich will das Lokalschraubernetzwerk keine Konkurrenz zum Werkstättennetz sein.
 
 Ich sehe noch die Möglichkeit, dass Du Dir gebrauchte, funktionierende Vergaser besorgst. Für den Einbau und die Einstellerei brauchst Du aber auch Ausrüstung und geschickte Hände
   
 Wegen der VX-CD: Ich kann Dich grad nicht zu einer E-Mail Adresse zuordnen. Trotzdem an dieser Stelle nochmal Danke für die Leckerlis
     
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 07, 2010 11:24:51    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  | 
 Trotzdem an dieser Stelle nochmal Danke für die Leckerlis
     
 Gruß
 
 Markus
 | 
 
 
 Na, na, na, wir sind doch nicht bestechlich?????
    _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dOMESTOS VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.11.2009
 Beiträge: 100
 Wohnort: Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 07, 2010 15:13:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Jep. Wollte wohl nicht wahrhaben, das dieselbe Suppe, die im Tank war, auch in den Vergasern schlummert. Also wenn die Preise HIER richtig sind, könnt ich damit leben. Bzw. mit 200/300 Talern. Hatte die Befürchtung das wird reichlich teurer. Aber dann muss es eigentlich auch beim "Dreck" bleiben. Ich frag mal an, was Vergaser reinigen, synchronisieren und Ventile einstellen kostet. Meinen Tank muss ich auf jeden Fall auch machen. Was für Teilchen gehen denn an der VX bei mehreren Jahren Standzeit noch so hops?
 
 
 @Streetfighterzrx: Danke für's Angebot. Is nich so weit. Werde mich melden.
 
 --
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 07, 2010 15:34:35    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | dOMESTOS hat Folgendes geschrieben: |  	  | Was für Teilchen gehen denn an der VX bei mehreren Jahren Standzeit noch so hops?
 
 | 
 
 Gabelsimmerringe, Federbeine hinten, evtl. Benzinpumpe
  _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |