| Autor | Nachricht | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 28, 2011 14:00:37    Titel: Kurze Frage - Gabelfedern |   |  
				|  |  
				| Ich hab leider keine VX CD und momentan auch kein Handbuch zur Hand. 
 Die original Federn hab ich gegen Wirth Federn getauscht, Gabelöl ist drin, Gabel, Gabelbrücke, Schutzblech und Reifen sind montiert aber bis auf die oberen Klemmschrauben nicht festgezogen.
 
 Soweit sollte ja alles passen.
 
 Beim Ausbau der original Gabelfedern ist pro Seite eine Unterlegscheibe mit raus gekommen. Zusätzlich halt die alte Feder + Distanzstück. Ich bin mir nur nicht mehr sicher in welcher Reihenfolge.
 
 Frage daher: Muss die Unterlegscheibe bei den Wirth wieder mit eingebaut werden? Wenn ja, kommt die sicherlich oben auf die Feder oder?
 _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 28, 2011 17:13:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hey! Feder, Scheibe, Distanzstück
 und dann zuschrauben.
 Bei Wilbers Federn ohne Distanzstück, Wirth weiß ich da nicht.
 
 Gruß
 
 Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 28, 2011 17:23:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Distanzstück gibt's keins - also Feder, Scheibe, Schraube _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 28, 2011 17:41:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Genau! _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd_Din VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.11.2010
 Beiträge: 205
 Wohnort: Dinslaken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 28, 2011 18:36:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo below! 
 Wirth-Federn werden ohne das Distanzrohr eingebaut; so wie du geschrieben hast: Feder-Scheibe-Schraube.
 
 Gruss, Bernd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 28, 2011 19:46:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn die neue Feder so lang ist wie die alte mit Distanzhülse, dann brauchst du keine. Es gibt aber auch Zubehörfedern die eine Hülse brauchen. 	  | below hat Folgendes geschrieben: |  	  | Distanzstück gibt's keins - also Feder, Scheibe, Schraube | 
 Ich habe schon Wirth und WithePower Federn verbaut. Beide ohne Hülse und ohne Scheibe. Ich glaube die Scheibe ist nur für die Hülse notwendig.
 Bei allen Federn gehören die engeren Windungen nach oben.
 
 Gruß Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 28, 2011 20:29:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ok, danke Euch. 
 Ging das bei Euch auch so schwer die blöde Schraube wieder festzuziehen? Links ging relativ problemlos, rechts hab ich gerade auf morgen verschoben. Da muss mal jemand runterdrücken während ich schraube.
 _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Beni VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 20.06.2008
 Beiträge: 145
 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 29, 2011 06:15:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Scheibe ist für die originalen Federn in Verbindung mit der Distanzhülse! Wenn du die "längeren" progressiven Zubehörfedern nimmst kommen nur noch die rein!
 Also 3 Teile raus und nur eins wieder rein!
   
 @below: Habe die Federn letztes Jahr bei mir die Federn gewechselt!
 Moped nur auf dem Seitenständer - Verzweifelt!
 Moped auf dem Hauptständer - Funzt!
 Habe ne Ratsche mit Verlängerung genohmen, damit ich Drücken und Drehen gleichzeitig machen konnte.
 Must mind. 2-3 Umdrehungen nach unten drücken beim reinschrauben, nicht das du dir das Gewinde tötest!
 Viel Spaß
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bonsai VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 11.10.2010
 Beiträge: 277
 Wohnort: 67227 Frankenthal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 29, 2011 08:49:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, am leichtesten geht es so, VX auf Hauptständer. Unterhalb der Ölwanne mit Holz unterbauen, so dass die Gabel VOLL ausfedert. So hast Du bei der Montage die geringste Vorspannung der Gabelfedern. Mit Rätsche und Verlängerung läßt sich dann der obere Stopfen mit mäßiger Kraft montieren.
 
 Gruß
 
 bonsai
  _________________
 bonsai
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |