| Autor | Nachricht | 
	
		| black east VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 10.12.2015
 Beiträge: 4
 Wohnort: Dresden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 18, 2016 20:28:21    Titel: Motorausbau |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 hab da mal ne Frage zum Motorausbau. Muss ich wirklich die Schwinge samt Kardan, Hinterrad und Dämpfer ausbauen um den Motor ausbauen zu können, oder geht das auch anders?
 
 Bin über jeden Hinweis dankbar. Danke.
 
 Gruß
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 18, 2016 22:08:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Black     
 NEIN, musste nicht!
   Schraub die rechte Schleife des Rahmens ab, trenn den Kardan da, wo die Gummitülle (Ziehharmonika-Gummi) drüber ist, bau den Tank und beide Vergaser  ab, Schrauben der Motorhalterung auf und unterstütze den Motor (z.B. mit Wagenheber, kippe den Motor nach rechts vorne heraus.
 
 Was hast Du vor? Anderen Motor rein oder Motor überholen?
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| black east VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 10.12.2015
 Beiträge: 4
 Wohnort: Dresden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 18, 2016 22:27:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ohhh, das ist eine gute Nachricht. Muss den Motor rausbauen um ne neue ZKD am hinteren Zylinder zu verbauen. Der hintere Zylinder zieht Wasser. 
 Gruß
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 19, 2016 07:12:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Black     
 Aha, wenn Du das noch nie gemacht hast, zieh besser einen "Kundigen" bei?
 Das trennen von Kopf und Zylinder und vor allem die Einstellung der Steuerung danach ist ziemlich kompliziert! Wechsle bei beiden Zylindern die Kopfdichtung, prüfe die Köpfe auf Verzug und verwende nur Original-Suzuki Dichtungen! (Die billigeren aus der Bucht taugen nix).
 Du brauchst ein kleines "Spezialwerkzeug" zum blockieren der Kettenspanner-sowohl zum Ausbau als auch zum Wiedereinbau-sonst wird das nix!
   Hab die Arbeit einige Male gemacht, s. www.seniorpilot.at/Clubmotoren  - bin "Altschrauber", sozusagen.
   Bevor Du den Motor herausnimmst, markiere die Anschlüsse für den Kühlerventilator/Thermoschalter mit farbigem Klebeband so, wie sie zusammengehören-damit ersparst Dir beim Einbau langes "herumprobieren"-nur so als Tip. Füll dann auch neues Kühlmittel (z.B.Fertigmischung von Castrol) ein-das schützt den Motor und die Dichtungen,speziell die Wasserpumpe.
 Noch ein wichtiger Tip: wechsle unbedingt die Ventilschaftabdichtungen beider Köpfe! Auch wenn Deine VX relativ wenige TKM auf der Uhr hat: diese kleinen Abdichtungen haben 15-20 Jahre auf dem Buckel, sind inzwischen steinhart und hoher Ölverbrauch ist die Folge!
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |