| Autor | Nachricht | 
	
		| hansipart VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.06.2012
 Beiträge: 24
 Wohnort: 49536 Lienen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 15, 2013 16:32:29    Titel: Krauser Koffer |   |  
				|  |  
				| Hallo Ihr Schrauber, ich habe von einem VXler einen kompletten Satz Krauser Koffer mit Halter und Anbaumaterial erhalten. Ich such jetzt dringend eine Anbauanleitung oder ein paar Detailfotos. Der Bumerang läßt sich ja noch montieren, obwohl da muß ich auch noch anpassen, das ist aber machbar. Wo es klemmt ist der Heckkoffer, hier weiß ich garnicht wie der angebaut wird. Fotos wenn möglich an partner@osnanet.de mailen. Vielen Dank.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hansipart VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.06.2012
 Beiträge: 24
 Wohnort: 49536 Lienen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 16, 2013 16:30:16    Titel: Krause Koffer |   |  
				|  |  
				| Hallo Jürgen, vielen Dank für Deinen Tipp. Zwischenzeitlich habe ich ein zum Verkauf angebotene VX800 mit Koffern gefunden. Die Bilder waren mit und ohne Koffer. Also Foto ausleihen, drucken und neben das Moped legen, hat ganz gut geklappt. Die polniche Anleitung ist auch sehr hilfreich, ich werde mal mit Translate-Google übersetzen und vergleichen. Vielen Dank für Deine Hilfe. Grüße aus Lienen von Hans Peter. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 16, 2013 17:35:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo WupperJoe, hallo Hansipart, 
 vielen Dank für die Postings u. die Tipps zu dem Thema. Das ist sehr hilfreich. Die pol. Beiträge sind klasse - und die Anleitung auch.
 
 Schon die Bilder helfen sehr sehr viel weiter hier!
 
 Vg Lin
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hansipart VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.06.2012
 Beiträge: 24
 Wohnort: 49536 Lienen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 16, 2013 18:38:26    Titel: Krause Koffer |   |  
				|  |  
				| Hallo, der polnische Beitrag hat auch ein paar gute Tips um die Halter anzupassen. Ich habe bei Kauf der Koffer von Gerald  noch ein paar kürzere Halter bekommen, das werde ich aber alles ausprobieren wenn ich meine Teile vom Lackieren zurückhabe. Insgesamt kann man die Halter etwas schmaler anbauen, das sieht besser aus. Zudem hat meine Frau einen handlichen Popo, die Koffer stören dann nicht. Für alle ein schönes Wochenende. Hans Peter |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 16, 2013 22:08:05    Titel: |   |  
				|  |  
				|   
  	  | hansipart hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ich habe bei Kauf der Koffer von Gerald  noch ein paar kürzere Halter bekommen, das werde ich aber alles ausprobieren wenn ich meine Teile vom Lackieren zurückhabe. | 
 Hallo Hans Peter,
 
 lass lieber etwas mehr Luft, nicht das du dir den neuen Lack zerkratzt.
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hansipart VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.06.2012
 Beiträge: 24
 Wohnort: 49536 Lienen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 17, 2013 10:28:48    Titel: Koffer |   |  
				|  |  
				| Guten Morgen Jürgen, ich werde die Teile erst dann anpassen, wenn ich die Blenden hinten anmontiert habe. Ein bisschen Spielraum ist aber vorhanden. Wenn man die Halter wie vorgesehen montiert, sind die Bumerangs nicht paralell. Am Heck 38,5 mm an den Stoßdämpfern 41 mm. Da ich aber noch 4 der Sechskant Distanzstücke habe, kann ich ein wenig experimentieren. Da in der ABE nur der Mindestabstand der Blinkleuchten angegeben ist, habe ich Spielraum. Wenn ich alles fertig habe, erstelle ich eine bebilderte Dokumentation für das Forum.. Schöner Sonntag noch (bei uns schneit es schon wieder, also immer noch kein Bikerwetter) Gruß aus Lienen, Hans Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| JollySailor VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.05.2011
 Beiträge: 136
 Wohnort: Wilhelmhaven
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 17, 2013 11:24:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Moin, ich habe noch diese Anbauanleitung für den GIVI WingRack gefunden:
 
 
   
 
   
 
   
 Vielleicht hilft die auch ein bißchen weiter.
 _________________
 VX-Gruß von der Nordseeküste
 Jürgen
 
 
    |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |