| Autor | Nachricht | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 01, 2005 14:02:20    Titel: Werkzeug Tasche |   |  
				|  |  
				|   
 
 
 Das war bei mir alles, was in der Werzeugtasche drin war.
 Ist das eigentlich bei allen gleich?
 Außer einen Kerzenwechsel wird man nicht viel anderes machen können.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tagedieb VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2005
 Beiträge: 21
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 01, 2005 14:55:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| bei meiner war nix dabei und weit kommt man damit auf keinen fall   aber besser als nix
 _________________
 Grusz TD
 
 Fahrer #781
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| walter318 VX-Obermeister
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 290
 Wohnort: Zeil/Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 01, 2005 15:55:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Tagedieb, wenn Ich das richtig sehe, fehlen folgende Sachen:
 -Versch. Inbusschlüssel,
 -17er Schlüssel für den Z.Kerzenstecker,
 
 
 Ich habe dann noch dabei:
 -Taschenlampe mit ersatzbatterien ,
 -Spitzzange od. Letherman,
 -einige Sicherungen,
 -Panzerband,
 -Kabelbinder.
 
 Somit ist das bei Mir komplett, ohne aufzufallen im Heck verstaut.
 Gruß, Walter.
 PS: Bin halt gerne auf der sicheren Seite, da Ich auch Nachts unterwegs bin und Viel Wald ohne Beleuchtung da ist.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 01, 2005 16:09:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Walter 
 der 17er liegt doch gleich neben dem etwas gekürzten Kerzenschlüssel.
 
 Was für Inbusschlüssel gehören den noch dazu? Die hab ich bestimmt mal anderweitig gebraucht und nicht wieder reingepackt.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 01, 2005 18:12:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bis auf den Griff des Umsteckschraubendrehers war der Inhalt bei meiner VX der gleiche. 
 Hab das ganze Zeug gleich in die Schrottkiste geschmissen.
 Dann hab ich von der Guzzi umgepackt was für die VX sinnvoll erschien.
 
 Unter http://home.arcor.de/motosite/html/unterwegs.html
 hab ich ein paar Tips zum Werkzeug für unterwegs.
 
 Achso: die Qualität der Werkzeuge war bei meiner Yamaha, der Kawa und übrigens auch meinen diversen Nissan genauso bescheiden. Die Japaner kaufen scheinbar alle beim gleichen Hersteller.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Holger-76 Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 02, 2005 11:30:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe mir bei EBAY eine Werkzeugrolle einer schweizer Karabiner ersteigert, da passt mehr rein. 
 Zusätzlich habe ich ein Multitool, Klebeband, Kablebinder, LED-Taschenlampe und einen  2. Satz Sicherungen dabei.
 
 Manche Werkzeuge habe ich gegen höherwertiges getauscht.
 
 G-gruß!
 
 Holger
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Greg_N. VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 111
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 02, 2005 12:48:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Christian#366 schrieb: 
 > Was für Inbusschlüssel gehören den noch dazu?
 
 Die zum Ausbau des Vorderrades erforderlichen, zum lösen der Achsklemmung und zum rausdrehen der Achse.  Die Größen weiß ich jetzt nicht auswendig, es könnten vielleicht 8 und 12 sein.
 _________________
 Greg N. (#44)
 http://hothaus.de/greg-tour
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 02, 2005 18:13:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...es sind 6 und 12.  _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 02, 2005 21:53:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Christian, hi all
     
 ihr habt alle recht - ist dürftig, unser Bordwerkzeug! Die Qualität ist auch nicht so, daß man "Sie" sagen muß?
 Man müsste eine Liste machen, wo jeder die, seiner Meinung/Erfahrung nach, lebenswichtigen Teile anhaken oder neu hinzufügen kann? Dann käme das Ultra-Über Bordwerkzeug zusammen?
       Jeder kann dann für sich die Auswahl treffen (damit nicht beide Koffer voll Werkzeug sind) und passt?
     Nur so `n Vorschlag....
 
 Im Innsbrucker Harley-Cafe stand gestern ein Spruch an der Wand:
 
 "Man kann nicht alles wissen, aber man darf!"
 
             
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 03, 2005 19:59:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wozu brauche ich beim Fahren Werkzeug?  Jedenfalls habe ich noch nie etwas Ernsthaftes gehabt. Im Topcase habe ich nur noch ein Motorrad-Verbandsset, damit ich andere (!) verarzten kann. Habe es auch schon einmal gebraucht.   Anstelle von ein paar Werkzeugen - das Benötigte hat man doch nie dabei - finde ich es wichtiger, den Euroschutzbrief dabeizuhaben (oder wenigstens die dazugehörige Notfallnummer).
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 31, 2020 21:59:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| In meinem VX Bordwerkzeug sind diese Dinge: 
 Schlüssel 19 für Hinterachsmutter
 3 x Gabelschlüssel 17/14, 12/10, 8
 Zündkerzenschlüssel 18
 Schraubendreherwechselgriff
 Schraubendrehereinsatz Schlitz/Kreuz
 Schraubendrehereinsatz Kreuz (groß) (passt in den 8er Gabelschlüssel)
 4 x Innensechkantschlüssel 12, 8, 6, 4
 Kombizange
 
 Bin mir nicht ganz sicher ob es vollständig ist, etwas fehlt oder zuviel ist.
 
 Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seymore VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 25.08.2014
 Beiträge: 412
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 31, 2020 23:30:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| hallo zusammen, 
 zusätzlich gibts in meinem Bordwerkzeug noch einen modernen Neo-Dyn Magneten,
 hat sich schon vielfach bewährt wenn doch mal ein Eisenteil in die unzugänglichen VX Ecken und Winkel fällt ...
 aber bitte nicht in der Nähe der CDI deponieren !!!
 
 Grüße Seymore
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 01, 2020 05:06:06    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Frank_#62 hat Folgendes geschrieben: |  	  | In meinem VX Bordwerkzeug sind diese Dinge: 
 Schlüssel 19 für Hinterachsmutter
 3 x Gabelschlüssel 17/14, 12/10, 8
 Zündkerzenschlüssel 18
 Schraubendreherwechselgriff
 Schraubendrehereinsatz Schlitz/Kreuz
 Schraubendrehereinsatz Kreuz (groß) (passt in den 8er Gabelschlüssel)
 4 x Innensechkantschlüssel 12, 8, 6, 4
 Kombizange
 
 Bin mir nicht ganz sicher ob es vollständig ist, etwas fehlt oder zuviel ist.
 
 Frank
 | 
 
 Hi Frank,
 
 eine 12V Prüflampe, ca. 1m 1,5 und 2,5er Kabel sowie Lüsterklemmen wären auch sinnvoll. Dann prüfen, ob der Sicherungskasten genügend Ersatzsicherungen hat. Eine H4 Lampe und eine Rücklichtbirne wäre auch sinnvoll. Verreckt immer Nachts in der Pampa, wenn keine Besiedlung in Sicht ist. Dann testen, ob der Kerzenschlüssel auch bei deiner VX funktioniert. Speziell auf der linken Seite in Fahrtrichtung geht es verdammt eng zu. Manche Schlüssel sind zu kurz, andere zu lang. Bei manchen muss der Tank runter, bei anderen nicht.
 Dann noch 2 Ersatzkerzen, die nehmen wenig Platz weg und sind wertvoll, falls eine Kerze nicht mehr zündet. Mit dem 19er Schlüssel wirst du die Hinterachsmutter nicht aufbekommen. Die ist richtig fest und der Schlüssel wird zu kurz sein. Probier das mal. Ich verwende hier einen ausziehbaren PKW Radschlüssel um einen Hebeleffekt zu haben.
 Ach ja, eine kleine Taschenlampe nicht vergessen...
 
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 01, 2020 11:36:55    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Jose28 hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Frank_#62 hat Folgendes geschrieben: |  	  | In meinem VX Bordwerkzeug sind diese Dinge:..... | 
 
 Hi Frank,
 ..........Probier das mal. Ich verwende hier einen ausziehbaren PKW Radschlüssel um einen Hebeleffekt zu haben.
 Ach ja, eine kleine Taschenlampe nicht vergessen...
 
 Gruß
 Joachim
 | 
 
 Mion Joachim,
 ähhh wie soll ich es denn sagen: also: die Taschenlampe ist o.k.  ....
 kleiner Tip: ab und zu mal auf das Anmeldedatum der User schauen .... Frank gehört hier zum Inventar und ist schon durch sämtliche Innereien der VX gekrochen .... deine Tips wirken da ein bisschen komisch und ich muss echt grinsen zumal du ihn persönlich ansprichst.....
 
 Gruß
 Andi
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sucuki VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 11.07.2020
 Beiträge: 151
 Wohnort: Lübeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 01, 2020 13:27:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Aber Joachim ist doch VX-König, während der Frank "nur" ein VX-Meister ist   
 Als Monarchen-Kollege solltest du doch den Schulterschluss gegen den Pöbel suchen, Andi
   
 Untertänigst,
 
 Sucuki
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 01, 2020 14:35:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Das Origanlawerkzeug das bei Motorrädern dabei ist, ist nur sehr selten zu gebrauchen. Es ist das billigste das man bekommen kann. Daher habe ich es auch nicht dabei. Das einzige ist der Zündkerzenschlüssel mit einem Hebel (Schraubendrehereinsatz) und einer zweckentfremdeten Verlängerung aus dem Werkzeugsatz. Also für so etwas ist immer etwas dabei. Aber für Origanlitätsfans gehört halt auch das originale Werkzeug zum Moped. 
 Ansonsten habe ich ein kleines Täschchen für Werkzeug und auf Touren ein Koffersystem für Öl und weiteres Zubehör wie Verbandzeug, Warnweste dabei.
 
 Für Japaner braucht man eher selten Werkzeug, aber es beruhigt. Einmal hat bei meiner kleinen Susi das Anlasserrelais geklemmt und er lief durch obwohl ich den Schlüssel sogar abgezogen habe. Da war ich froh, dass ich mal schnell die Batterie abklemmen konnte. Für ein neues Birnchen braucht man ja auch schon mal etwas Werkzeug. Das Problem trat später nicht mehr auf obwohl ich schon wieder etliche Km gefahren bin. Ein Fall von Selbstheilung. Seit dem liegt ein Relais griffbereit dabei.
 
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 01, 2020 21:47:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das ist eng, aber ich behaupte mal, das geht bei allen VXen ohne das der Tank runter muss. 	  | Jose28 hat Folgendes geschrieben: |  	  | i.. testen, ob der Kerzenschlüssel auch bei deiner VX funktioniert. Speziell auf der linken Seite in Fahrtrichtung geht es verdammt eng zu. Manche Schlüssel sind zu kurz, andere zu lang. Bei manchen muss der Tank runter, bei anderen nicht. | 
 
 
 Doch, ich kann das, habe ich schon öfter gemacht 	  | Jose28 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Mit dem 19er Schlüssel wirst du die Hinterachsmutter nicht aufbekommen. | 
   
 
  	  | Dieter hat Folgendes geschrieben: |  	  | Aber für Origanlitätsfans gehört halt auch das originale Werkzeug zum Moped. | 
 So ist es
   
 Aber meine Frage hat bisher noch keiner wirklich beantwortet.
 Ich hätte wohl besser was neues aufgemacht.
 
 Grüße, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 01, 2020 22:18:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Frank 
 ...ich hab original gelesen…..da fühle ich mich angesprochen.
 
 
   
 War jetzt noch mal in der Garage und hab mal diverse Bordwerkzeuge ausgepackt und verglichen.
 Scheint also alles so zu sein wie du schreibst.
 
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 01, 2020 23:15:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Uwe, 
 so sieht das bei mir aus:
 
   Dann wird es ja vollständig sein
   
 Grüße, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 02, 2020 04:46:46    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Frank_#62 hat Folgendes geschrieben: |  	  | In meinem VX Bordwerkzeug sind diese Dinge: 
 Schlüssel 19 für Hinterachsmutter
 3 x Gabelschlüssel 17/14, 12/10, 8
 Zündkerzenschlüssel 18
 Schraubendreherwechselgriff
 Schraubendrehereinsatz Schlitz/Kreuz
 Schraubendrehereinsatz Kreuz (groß) (passt in den 8er Gabelschlüssel)
 4 x Innensechkantschlüssel 12, 8, 6, 4
 Kombizange
 
 Bin mir nicht ganz sicher ob es vollständig ist, etwas fehlt oder zuviel ist.
 
 Frank
 | 
 
 Hallo Frank,
 
 dass du ein ,,alter VX-Hase´´ bist, ist mir schon lange bekannt. Aber, da deine Frage unter aktuellem Datum kam, bin ich der Versuchung erlegen, hier meinen Senf dazuzugeben. Da Senf durchaus verdauungsfördernd wirken kann, muss ich mich auch nicht entschuldigen. Denn was wäre eine gute alte Bockwurst ohne Senf. Einfach nur fad...
   
 Ansonsten stelle ich die Frage, was ein König ohne Königreich wert ist? Soviel wie ein Papst ohne Gläubige. Nämlich nichts.
 
 Wünsche euch einen guten Start in diese beschränkte Woche.
 
 Gruß
 Joachim   ... der durchaus humorvoll ist, dies aber nicht von allen behaupten kann ... was eigentlich schade ist.
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |