| Autor | Nachricht | 
	
		| Entchen VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 27.08.2005
 Beiträge: 27
 Wohnort: Goslar/ Georgenberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 15, 2013 18:35:26    Titel: Schrauben der Bremsscheibe hinten abgerisen |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, mir ist ein übles Maleur passiert. Ich wollte meine verschlissene Bremscheibe bei meiner alten VX 800 wechseln, dabei sind mir 3 von 5 Schrauben abgerissen.
 Gibt es eine Möglichkeit den Schaden zu beheben oder kann ich jetzt meine Maschine verschrotten.
   Kann man vielleicht die Schauben ausbohren und neue Gewinde reinschneiden oder muß man eine neue Gewindehülse einpressen.
 
 Gruß Entchen
 _________________
 Nimm deinen Schutzengel immer mit wenn du fährst.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 15, 2013 20:53:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Entchen, genau das ist der Grund warum an die Bremsen nur der Fachmann ran sollte.
 
 Schick mal Octi-man eine PN - der ist bei dir in der Nähe.
 
 Gruß
 Andy
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Entchen VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 27.08.2005
 Beiträge: 27
 Wohnort: Goslar/ Georgenberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 16, 2013 16:53:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nee nee, das wäre jedem anderen auch passiert, denn trotz Schraubenlöser und behutsamer Drehung, wenn die Schrauben seit 20 jahren fest gebrannt sind, kann auch ein Fachmann nichts machen, so die Aussage der Leute die ich bis jetzt gesprochen habe und die schon viel an ihren Maschine selber gemacht haben. Klar muß jetzt eine KFZ Betreib ran und den Schaden beheben, mir ging es ja nur darum zu wissen ob das hier einem von euch auch schon passiert ist und der jenige weiss wie man es wieder richten kann, ob ausbohren oder anders.
 Gruß Entchen.
 _________________
 Nimm deinen Schutzengel immer mit wenn du fährst.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 16, 2013 17:09:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Mir ist das auch schon passiert... ausbohren mit viiiiiiel Gefühl....
 
 aber wenn Du keine Erfahrung mit so etwas hast... dann lass es ausbohren...
 
 Gruß
 
 Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 16, 2013 17:10:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Entchen 
 dann frag doch mal deine Schrauberfreunde was sie von erwärmen der Schrauben halten.
 Die Schrauben mit dem Heißluftföhn erwärmen hilft da auch schon mal.
 Aber nicht so doll.
 Da die Schrauben der Bremsscheiben mit Schraubensicherung "Hochfest" eingeklebt werden mußt du erst mal dafür sorgen, dass der Kleber wieder weich wird.
 
 Habe bei meiner auch die Scheiben vorne und hinten gewechselt und hatte, trotz 20jähriger Treue von Schraube und Felge, keine abgemurkst.
 Vielleicht hätte es Sinn gemacht sich vorher zu erkundigen und nicht erst wenn schon 3 von 5 Schrauben gemordet wurden.
 
 Sei so gut und setze dich doch bitte beim nächsten mal mit nem
 Lokalschrauber in deiner Nähe in Verbindung.
 So könntest du dir dann die eine oder andere teure Überraschung ersparen.
 
 Grüßle
 Hengo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 17, 2013 02:12:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Entchen, 
 wie Hengo schon sagte, sollte man Schrauben die mit Schraubensicherung eingeklebt sind vorher erwärmen um den Kleber zu lösen.
 Ist es dann doch passiert, macht mein Kumpel immer folgendes:
 
 1. mit einer Feile die Bruchstelle der abgerissene Schraube plan feilen.
 2. zentriert ankörnen und mit einen 1,5 mm Bohrer mittig ein Loch in die abgerissene Schraube bohren.
 3. stufenweise die Bohrergröße erweitern, z.B. 2,0/2,5/3,0 usw.
 
 
  Wichtig   Die Schraube darf nicht größer als ihr Kerndurchmesser ist aufgebohrt werden.
 Der Kerndurchmesser errechnet sich wie folgt:
 Schraubengröße x 0,8 = Kerndruchmesser.
 Also bei den 8 mm Schrauben für die Bremmsscheibe ist der Kerndurchmesser 6,4 mm.
 
 Wenn die Schraube bis auf ihren Kerndurchmesser aufgebohrt wurde, die Stelle erwärmen und man kann sie relativ einfach aus den Gewinde heraus drehen z.B. mit einem "Linksausdreher".
 Wichtig sind vernünftige Bohrer und ein präzises Arbeiten.
 Lass es besser jemanden machen der das schon öfter gemacht hat...sicher ist sicher
   
 Viel Glück
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |