| Autor | Nachricht | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 30, 2013 23:19:57    Titel: Sockelbezeichnung Tacho/DZM &. Kontrollleuchten? ect.pp |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 ich hatte mich hier mal vorgestellt!
  hmm... aber irgendwie ist der fred weg bzw. ich bin zu doof den wieder zu finden!  hier hatte mir einer von euch schon einmal diese Frage beantwortet.   
 Wichtig wäre mir im Moment der Tacho und der Dzm!
 
 Aber auch...
 Scheinwerfer
 Standlicht V
 Rücklicht/Bremslicht
 Kennzeichenleuchte
 und wie gesagt Tacho, Dzm und Kontrollleuchten!
 
 Wenn mir einer alle diese Sockelbezeichnungen noch mal aufmalen könnte, wäre ich mehr als nur sehr dankbar!
  _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 01, 2013 15:54:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Chris, 
 ich habe da mal eine Liste zusammengestellt.
 Allerdings sind die verbauten Glassockelbirnen mit Sockel T6,5 (W2x6,5d) sehr schwer zu bekommen.
 Alternativ kann man aber die Glassockelbirnen mit Sockel T5 (W2x4,6d) verwenden.
 Die verbauten Glassockelbirnen mit Sockel T6,5 (W2x6,5d) haben einen etwas breiteren (6,5 mm) Glaskörper.
 Die Glassockelbirnen mit Sockel T5 (W2x4,6d) passen zwar auch, haben aber etwas Spiel und gehen i.d.R. nur bis 2,3 Watt.
 
 Abblend- und Fernlicht
 12V 55/60W H4
 Sockel P43t
 
 Standlicht
 12V 4W
 Sockel BA9s
 
 Rück- und Bremslicht
 12Volt 5/21W
 Sockel BAY15d
 
 Kennzeichenbeleuchtung
 12V 5W
 Sockel BA15s
 
 Blinker
 12V 21W
 Sockel BA15s
 
 Tachometerbeleuchtung
 12V 3,4W
 Sockel T10
 W2,1x9,5d
 
 Drehzahlmesserbeleuchtung
 2x 12V 1,7W
 Sockel T6,5
 W2x6,5d
 oder alternativ:
 Sockel T5
 W2x4,6d
 
 Fernlichtkotrollleuchte
 12V 1,7W
 Sockel T10
 W2,1x9,5d
 
 Leerlaufkontrollleuchte
 12V 3,4W
 Sockel T10
 W2,1x9,5d
 
 Blinkerkontrollleuchte
 12V 3,4W
 Sockel T10
 W2,1x9,5d
 
 Öldruckwarnleuchte
 12V 3,4W
 Sockel T10
 W2,1x9,5d
 
 Wassertemperaturwarnleuchte
 12V 3W
 Sockel T6,5
 W2x6,5d
 oder alternativ:
 Sockel T5
 W2x4,6d
 
 Alle Angaben ohne Gewähr aber ich denke, das müsste soweit stimmen.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 01, 2013 20:21:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Jürgen, 
 vielen Dank für diese Superliste! Dann werde ich mal schauen ob man sowas für Tacho und Dzm bzw. Kontrolllampen auch als Led bekommt! So dass das ganze mal etwas heller wird!
  _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GGK VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.06.2013
 Beiträge: 151
 Wohnort: Ihlow
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 01, 2013 20:44:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hatte auch schon daran gedacht die Instrumenten-Beleuchtung uff LED umzurüsten. Kannst ja ma berichten wie die Beleuchtung ist wenn Du das umgerüstet hast  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 01, 2013 20:54:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Chris, 
 wenn du die LED's in den Steckplätzen der Glassockelbirnen steckst, dann wird die Ausleuchtung für Tacho und Drehzahlmesser eher schlechter als besser, siehe
  HIER. Wenn Tacho und Drehzahlmesser besser leuchten sollen, dann schau dir mal die Anleitung von Jaroslaw Kucera an
  KLICK.  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 02, 2013 21:41:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 ja das Problem ist mir bekannt! Habe schon ein wenig mit Led experimentiert.
 
 Das Problem ist meist der Abstrahlwinkel.
 
 So was hier hab ich zum Beispiel schon im Focus verwendet!
 
 42 Smd Led auf T10. Das ist nur Standlicht da bleibt kein Auge trocken!
   
 
   
 
   
 ...und dann ist da ja noch meine 41J. alte Hercules!
   
 Alles bis auf das Licht wurde auf Led`s bzw. Smd`s umgerüstet und das bei 6V! Als Batterie habe ich eine Säurebatterie mit 6V 11ah, nicht diese olle Ulobox! Da kann das Teil 2 ganze Tage mit Warnbliklicht und gezogener Bremse da stehen und das mit 6 Blinkern + Cockpittanzeige sowie doppelten Bremslicht! Als Laderegler verwende ich einen mechanischen Monacorregler und das Blinkerrelais ist auch mechanisch! Ich habe ein bissel getrickst ohne Lastenwiederstände zu verwenden!
  ergo die Blinker &. das Bremslicht (unten org. gelb) sind im Gegensatz zu vorher auch bei Sonne viel besser zu sehen! 
 
   
 
   
 
   
 Mal schauen was mir noch einfällt... nochmals danke Jungs. Ich werde berichten!
 _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 08, 2013 00:00:22    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | VX 1996 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Mal schauen was mir noch einfällt... nochmals danke Jungs. Ich werde berichten! | 
 Hallo Chris,
 
 schon ein paar
          _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 09, 2013 21:28:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...na ja mir geistert da schon was im Kopp rum, so is dat nich!   
 Nur tu ich mich gerade schwer dran da vorn alles zu zerlegen und los zu basteln. Dann kann ich ja nicht fahren!
 
 Also entweder ich warte bis die Saison vorbei ist, oder ich bekomme einen Tacho, ein Dzm und ne Grundplatte zum testen und basteln zusammen!
 
 http://www.ebay.de/itm/TACHO-COCKPIT-GAUGE-INSTRUMENTE-61973km-COMPTEUR-SPEEDO-SUZUKI-VX-800-/120955772685?hash=item1c29869f0d
 
 Die Sachen müßten ja nicht mal funktionieren! Aber da das nicht mal eben gemacht ist, wäre so eine Garnitur zum testen das non plus ultra! Ich will auf jedenfall einen Weg finden über die org. Beleuchtungspunkte zu arbeiten! So das man ohne Gefruckel wieder zum org. Leuchtmittel zurück kehren kann!
 
 Allerdings scheut es mich so was zu kaufen um zu testen und dann liegt es in der Ecke rum!
  _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 10, 2013 01:33:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Chris, 
 200 € und dann nur zum testen, das wäre mir zu teuer.
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 10, 2013 09:27:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo jürgen, 
 ...mein reden!!!
   
 wenn ich so eine Einheit zum testen hätte, würde ich sie mir auf eine Montageplatte schrauben und könnte im Direktvergleich in der Tiefgarage testen. Dabei würde ich das ganze mit Klemmen an der Batterie vom Moped anschließen und hätte die gleiche Stromquelle als Refernz. Die Kontrollleuchten tät ich bei Tageslicht (Sonnenschein) testen!
 _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |