| Autor | Nachricht | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 27, 2013 17:46:52    Titel: Zündspule ausbauen |   |  
				|  |  
				| Hallo, kurze Frage: sitzen die Zündspulen beiderseits hinter den Plastik-Seitenteilen? Oder muß ich mehr abbauen?
 
 Hintergrund:
 ich möchte beide Zündspulen mal untereinander tauschen.
 Mein hinterer Zylinder läuft nach immer kürzeren Intervallen nicht mehr mit. Wenn ich die ZK wechsle, läuft er wieder mit ... neuerdings aber nur noch bis zur nächsten Standzeit. Zündkerzenstecker habe ich bereits neu.
 Aber ich habe den Eindruck, das Problem besteht immer noch. Heute lief der hintere Zylinder immer noch nicht, wie ich es gewohnt bin.
 Nach > 140 Tkm ist dort ein Verschleiß ja auch normal.
 
 Weiß jemand, was die Zündspulen neu kosten?
 
 Interessant am Rande: die neuen Stecker haben einen Widerstand von 5 Ohm. Die alten haben beide jeweils 9 Ohm gehabt.
 
 
 Grüße
 
 Mirco
 _________________
 VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 28, 2013 03:17:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Mirco, 
 um an den Zündspulen zukommen muss du nur die Seitenverkleidung abbauen.
 Eine neue Zündspule kostet über 100 €.
     Hast du auch schon die Zündkabel gewechselt
   Wenn nicht, dann gönne ihr ein (zwei) neue, aber nicht von den "Dreien", die taugen nichts, lieber im KFZ-Handel holen.
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 28, 2013 09:40:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Jürgen, danke für die schnelle Antwort.
 Nein, Zündkabel habe ich noch nicht neu. Möchte heute erstmal sehen, ob das Problem mit den getauschten Zündspulen auch zwischen den Zylindern "wandert". Ich habe aber irgendwie im Hinterkopf, daß die Zündkabel mit der Spule vergossen sind, richtig? Also dort abknipsen und mit einer Steckverbindung die neuen anbringen?
 Grüße
 
 Mirco
 _________________
 VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 28, 2013 11:03:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Mirco, 
 Zündkabel und Zündspule sind nicht vergossen und die Zündkabel sind wie bei den Zündkerzenstecker auf ein Gewindedorn geschraubt.
 Also einfach altes Kabel rausdrehen und neues Kabel reindrehen.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 28, 2013 13:04:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ah, klasse. Danke für die Info. 
 Grüße
 
 Mirco
 _________________
 VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GGK VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.06.2013
 Beiträge: 151
 Wohnort: Ihlow
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 28, 2013 13:42:17    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | WupperJoe hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Mirco, 
 Zündkabel und Zündspule sind nicht vergossen und die Zündkabel sind wie bei den Zündkerzenstecker auf ein Gewindedorn geschraubt.
 
 | 
 
 Endlich ma nen Motorradhersteller der mitdenkt
   Oft sind die Dinger wirklich vergossen und man muss tricksen um das Zündkabel zu wechseln.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |