| Autor | Nachricht | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 29, 2013 11:21:04    Titel: Beulen im Tank |   |  
				|  |  
				| Hallo Ihr, 
 ich habe zwei je ca. 1 EUR große Beulen im Tank jeweils oberhalb des Logos in Lenkernähe (sofern eingeschlagen). Habt Ihr Erfahrungen mit Beulendoktoren? Bekommen die so etwas auch aus einem Tank wieder gut raus?
 
 Burkhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 29, 2013 11:40:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, ein Beulendoktor kriegt das nicht hin, dazu ist das Blech am Tank zu stark!
 Ein Karosseriebauer kann das, der schweißt ein Draht an die Beule und zieht die so raus.
 Ist aber aufwändig und teuer, einfacher wäre es die Beulen mit 2-Komponenten Spachtelmasse aufzufüllen.
 Neu lackieren mußt Du dann so oder so!
 Gruß hanspool
 _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 29, 2013 11:50:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... hatte ich auch schon so vermutet. Dann stellst sich die Fragen nach einer neuen Farbe. Interessant wäre etwas ganz anderes. Andererseits finde ich das Schwarz mit den in der Sonne blau/silber leuchtenden Pigmenten sehr schön! Gibt's denn diese Originalfarbe beim Suzi-Händler? Ich frage mal nach. Und wenn ich im Winter schon den Tank runter nehme, kann ich ja im Inneren gleich nach Roststellen suchen  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 30, 2013 18:35:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 wir haben letztens versucht für meine Tochter einen Original Lack zu zu bestellen. Leider war es noch ein Lack mit Lösungsmittel. Da war die Auskunft von unserem Susihändler, das es den nicht mehr gibt. Er hat den Lack dann bei einem anderen Händler besorgt. Wir konnten keinen Unterschied nach dem lakieren feststellen. Sie hat auch so einen Lack, der erst einen speziellen Vorlack braucht.
 
 www.motorradlacke.de/
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 30, 2013 20:38:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... klingt gut! Danke! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bummi VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.04.2011
 Beiträge: 49
 Wohnort: Lengenfeld/Vogtland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 01, 2013 13:14:56    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Dieter hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo, 
 wir haben letztens versucht für meine Tochter einen Original Lack zu zu bestellen.
 
 Gruß
 Dieter
 | 
 
 
      _________________
 Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 06, 2013 01:39:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Burkhard, 
 hier findest du alle Motorradlacke namhafter Motorradmarken, auch für die VX.
   http://www.motorradlack.de/
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 06, 2013 08:59:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... super, danke! Hab auf der Suzuki-Liste auch schon meinen 33J gefunden. 
 Allerdings mache ich mir gerade Gedanken zu einem neuen Style. Schwarz an sich finde ich schon sehr gut, das ist genau meine Motorradfarbe. Aber ich mag auch Kontraste. meine aktuellen Überlegungen gehen da hin:
 
 Tank, vorderes Schutzblech, Puig Mini-Scheibe und Seiten- Heckverkleidung in einem Mattschwarz, was aber nicht zu matt sein sollte, als eher so etwas wie Seidenmatt. Zusätzlich die Alu-Räder im gleichen Schwarz. Als Kontrast einen dünnen diagonalen roten Streifen auf Mini-Scheibe, Tank und Seitenverkleidung und als Umrandung der Felgen. Interessant wäre noch ein schwarzer Glanzlack oberhalb der diagonalen roten Linie auf dem Tank oder statt schwarzem Glanzlack den Tank oberhalb blank polieren und Klarlack darauf.
 
 Also darüber mache ich mir gerade Gedanken. Mal sehen, ob es über diesen Winter umgesetzt wird. Ich muss das mal mit meinem Lackierer besprechen
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 06, 2013 09:52:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Vielleicht so :   
   
   
  _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |