| Autor | Nachricht | 
	
		| Torsten VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 12.11.2005
 Beiträge: 73
 Wohnort: Springe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Nov 16, 2005 17:29:33    Titel: Problem Endantrieb |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, 
 ich habe ein Problem mit dem Endantrieb. Motor läuft, Getriebe läßt sich schalten, aber am Hinterrad kommt nix an.
 Aus Richtung Kardan kommt protestieredes Geschnarre.
 Der Endantrieb im Hinterrad ist es nicht, hab ich schon gecheckt.
 Nun will ich die Kegelräder vorn und hinten prüfen.
 Bevor ich alles aufmache, hat vielleicht jemand nen Tipp für mich?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Nov 16, 2005 18:11:46    Titel: Re: Problem Endantrieb |   |  
				|  |  
				|  	  | Torsten hat Folgendes geschrieben: |  	  | ....Motor läuft, Getriebe läßt sich schalten, aber am Hinterrad kommt nix an. Aus Richtung Kardan kommt protestieredes Geschnarre.
 Der Endantrieb im Hinterrad ist es nicht, hab ich schon gecheckt.
 Nun will ich die Kegelräder vorn und hinten prüfen.
 Bevor ich alles aufmache, hat vielleicht jemand nen Tipp für mich?
 | 
 
 
 Hallo Torsten,
 
 was heißt: " aus richtung Kardan"??? ... der Kardan hat nur die eine Verbindung an die du ohne demontage herankommst :  hinter der "Klappe" mittels Gelenk zum Motor. Sollte der "Fehler " wirklich im inneren Kegelradpaar zu finden sein kommst du um eine demontage des Motors inkl. vollzerlegung nicht herum, da das innere kegelrad nur bei demontierten gehäusehälften zu erneuern ist.
 
 Aber nicht verzagen: es gibt in Bielefeld einen "Lokalschrauber" -> guckst du hier http://www.vx800.de/service_lokalschrauber.htm Mail ihn doch einfach mal an.
 
 Gruß
 
 Andreas
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Nov 16, 2005 18:49:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Torsten   
 mach doch mal die Riesen-Gummitülle auf (schieb sie zurück) und schau rein, ob da Kraftschluss ist?
   Könnte ja sein, daß sich die Schrauben gelockert haben und abgeschert wurden?
 Das ist wenig Aufwand - dann weisst Du mehr!
   
 Mail mal, was Du siehst?
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Nov 16, 2005 21:13:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Vielleicht auch das Kreuzgelenk bzw. die beiden Steckverbindungen.... Ein kaputtes Kegelrad kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, die Welle abzuscheren, da werden wohl unsere 61 PS kaum reichen. Hmm.
 
 Aber erzähl doch mal, wie es dazu kam. Wohl kaum "über Nacht", oder?
 Wo kommen die Geräusche genau her? Kardangetriebe hinten oder Umlenkung vorn? Oder dazwischen? Und wie hört es sich an?
 
 Erzähl mal, je mehr wir wissen, um so besser können wir helfen.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |