| Autor | Nachricht | 
	
		| danzig64 Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 11, 2015 19:11:14    Titel: Weiche Federn |   |  
				|  |  
				| Ich hatte es wirklich nicht so recht glauben wollen, leider stimmt es, bei jedem noch so kleinem Bremser oder Gas weg nehmen taucht die VX zu weit ein. Ich werde mich wohl auch nach härteren Federn umsehen müssen.
 Welche sind die besten?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 11, 2015 19:32:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Altbekanntes Problem: Du brauchts progressive Federn. Gibts z.B. von Wirth oder Wilbers oder anderen. Du wirst deine VX nicht wiedererkennen.... _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| danzig64 Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 11, 2015 19:36:13    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  | Altbekanntes Problem: Du brauchts progressive Federn. Gibts z.B. von Wirth oder Wilbers oder anderen. Du wirst deine VX nicht wiedererkennen.... | 
 
 Ja ich weiß, sag einfach mal welche Du bevorzugen würdest, vielleicht mit `nem link !
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seymore VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 25.08.2014
 Beiträge: 412
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 12, 2015 01:32:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Frank, 
 ich habe die Wirth-Federn und bin zufrieden damit.
 Besser als die Original-Federn sind wohl alle, egal ob Wirt, Wilbers u.s.w.
 Die Wirth-Federn sollen auf mehr Komfort ausgerichtet sein und haben ein feineres Ansprechverhalten.
 Bei den Wilbers-Federn soll der Komfortcharakter weniger ausgeprägt sein, weil sie etwas härter sind, aber dafür mehr Feedback liefern sollen.
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 12, 2015 09:43:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe auch die Wirthfedern (gabs beim Louis mal im Angebot) und bin zufrieden damit... _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| danzig64 Gast
 
 
 
 
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| klaus123 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 18.04.2009
 Beiträge: 82
 Wohnort: Willich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 12, 2015 17:45:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kann ich auch nur als gut bestätigen - falls noch nicht erfolgt stell gleichzeitig auf Stahlflex-Bremsleitungen um - du erkennst dein Moped nicht wieder. _________________
 Schönen Gruß
 Klaus
 
 Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd_Din VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.11.2010
 Beiträge: 205
 Wohnort: Dinslaken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 12, 2015 18:05:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Auch ich habe  Wirth-Federn und Stahlflex verbaut.
 Wie schon von den anderen bestätigt, ein völlig anderes Motorrad.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 12, 2015 19:43:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja und wenn du es komplett himmlisch haben willst baust du auch noch eine schwimmende Braking-Bremsscheibe ein....das Ding verdient dann den Namen "Bremse" wirklich.... _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| danzig64 Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 18, 2015 11:33:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Federn sind drinn, alles super, sehr einfacher Einbau! 
 Das Fahrgefühl ist wesentlich besser als vor dem Umbau, für meinen Geschmack könnten die Wirth-Federn sogar noch etwas härter sein!
   
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 18, 2015 15:53:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Oder noch besser France Equipement Bremsscheiben mit AP-Racing Sinterbelägen und Melvin Stahlflexleitungen. 
 Natürlich vorne und hinten.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| klaus123 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 18.04.2009
 Beiträge: 82
 Wohnort: Willich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 18, 2015 18:23:36    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | danzig64 hat Folgendes geschrieben: |  	  | .....u, für meinen Geschmack könnten die Wirth-Federn sogar noch etwas härter sein!   | 
 
 So Distanzhyülsen wie bei den Original-Federn in etwas kürzen kann man sicher auch mit dazwischenklemmen.
 _________________
 Schönen Gruß
 Klaus
 
 Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 18, 2015 18:29:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn da Hülsen vorgesehen wären,wären diese mit dabei. Lasst das mit den Distanzhülsen.
 Die Gabel wird zwar härter aber der Federweg auch entsprechend kürzer.
 
 Was haste denn für öl drin?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |