| Autor | Nachricht | 
	
		| Skoute VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 114
 Wohnort: 53859 Niederkassel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 02, 2015 15:44:56    Titel: Standrohr |   |  
				|  |  
				| Hallo 
 Habt Ihr einen Tipp für mich um das mitdrehen des Standrohrhalters zu verhindern, um die Gabel auseinanderzunehmen.
 
 Grüß
 
 Skoute
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 02, 2015 18:41:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hab ich aus dem Beitrag Gabelsimmerringe wechseln, bitte um ein paar Tips.
 
 Der Kommentar ist von Gilbert.
 
 Zwei Muttern SW24 an einer passenden Gewindestange am Ende fest zusammenkontern - in das Standrohr stecken und den Inbus-Sechskant fühlen und festhalten!
 Dann kannste die untere Schraube locker aufdrehen!
 Nimm einen neuen Kupferring beim Zusammenbau - sonst sifft das Federbein unten!
 
 
 Grüssli
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karo VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 29.10.2011
 Beiträge: 437
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 02, 2015 20:04:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Funktioniert. Meine war aber so fest, dass die Werkstatt um die Ecke mit vergrößertem Kraftaufwand helfen musste.
 _________________
 Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 02, 2015 21:32:11    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Steffen hat Folgendes geschrieben: |  	  | Zwei Muttern SW24 an einer passenden Gewindestange am Ende fest zusammenkontern. | 
 Passende Gewindestange wäre eine M16 von ca. 70 cm Länge.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Skoute VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 114
 Wohnort: 53859 Niederkassel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 07, 2015 11:00:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo 
 Danke für die Tipps
 
 Wo kauft Ihr die Kupferdichtscheiben.
 
 Der Susihändler hat meine Börse ordentlich geschröpft
   
 Gruss
 
 Skoute
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2015
 Beiträge: 165
 Wohnort: Mittelfranken
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Skoute VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 114
 Wohnort: 53859 Niederkassel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 09, 2015 13:56:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi 
 Zur info die ganzen Sets bei Luis und Polo und im Baumarkt haben nicht die richtige Größe.
 
 Dabei
 
 Maß mus M10 x 15 sein
 
 Dichtringe für Stahlflex passen perfekt, sind nur Schweineteuer.
 
 Am besten im Internet bestellen
 
 Google nach Kupferdichtringen
 
 VX fertig die Saison kann kommen
 
 Gruß
 
 Skoute
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |