| Autor | Nachricht | 
	
		| Konstanzer Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 19, 2006 16:34:11    Titel: Tachowelle austauschen |   |  
				|  |  
				| Hallo Forengemeinde, 
 kann mir jemand sagen, wie ich die Tachowelle austauschen kann?
 
 Gibts was zu beachten?
 
 Danke!
 
 Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 19, 2006 17:53:33    Titel: Re: Tachowelle austauschen |   |  
				|  |  
				|  	  | Konstanzer hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Forengemeinde, 
 kann mir jemand sagen, wie ich die Tachowelle austauschen kann?
 
 Gibts was zu beachten?
 
 Danke!
 
 Stefan
 | 
 
 Hallo Stefan und willkommen im Forum!
 
 Die Welle ist sehr einfach zu wechseln. Oben einfach abschrauben, unten Verriegelungsschraube (Kreuzschlitz) herausdrehen. Neue Welle rein, fertig. Zum Beachten gibts eigentlich nix besonderes. Welle halt nicht knicken und kein Öl oder Fett einfüllen und Hunde fernhalten
       
 
 Grüße nach Konstanz
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 19, 2006 18:28:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Am Vorderrad muß zumindest die Achse entfernt werden, sonst kommst du nicht an die Kreuzschlitzschraube. Und ich rate dazu, auf jeden Fall die neue Welle zu schmieren! An beiden VX ging die Tachowelle so schwer, daß sich dies eigentlich schon als Leistungsbremse hätte wirken müssen.
 Reinigen der Welle mit viel Rostlöser und anschliessend ordentlich schmieren mit einer Mischung aus Fett und Öl wirkt Wunder.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 19, 2006 20:23:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei mir wechselte der Mechaniker die Welle aus - für ca. 40 Franken inklusive Material: Welle mit Hülle. So Original bei Suzuki...  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 19, 2006 20:33:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...jetzt weiß ich nicht genau ob in der Hülle die Welle in einem Teflonschlauch läuft, denn da ist ölen und fetten nicht angebracht.  _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Fanatic Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 20, 2006 15:38:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus, 
 Also bei mir läuft da nix in nem Teflonschlauch. leider.
 
 Aber die wakelnadel ist durch so ne aktion auch ncht verändert leider.
 
 
 
 so long
 
 Fanatic
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Denny VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 10.01.2015
 Beiträge: 56
 Wohnort: Langenhagen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 22, 2016 12:24:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Gemeinde, kann mir jemand sagen wie lang die Tachowelle ist und wie sieht das Ende am Vorderrad aus? Hat jemand vielleicht Bilder die gezeigt werden können? Das gute Stück hat heute morgen auf der Autobahn den Geist aufgegeben. Vielen Dank im voraus.
 Mfg Thomas
 _________________
 Mfg Thomas
 Fahrer-Nr.: 798
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 22, 2016 13:55:34    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | motosite hat Folgendes geschrieben: |  	  | Am Vorderrad muß zumindest die Achse entfernt werden, sonst kommst du nicht an die Kreuzschlitzschraube. .....
 | 
 
 Mit einem kurzen Schraubendreher mit so einem "Knubbelkopf" (wir sagen "Bunkerl" in Wien dazu) kommst du auch bei eingebautem Rad an die Schraube heran.....
 
 Die Welle hin und wieder herauszuziehen und ordentlich zu fetten ist ein muss (leider ist da nix mit Tefloninnenschicht). Und komm bloss nicht auf die Idee nur die Innenwelle zu tauschen  -  in 99.9% aller Fälle hat auch der Überzug inwändig bei einer abgerissenen Welle einen Schaden....
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Denny VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 10.01.2015
 Beiträge: 56
 Wohnort: Langenhagen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 22, 2016 14:49:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Vielen Dank, für die Infos. Ich wollte keine halben Sachen machen, also schon komplett tauschen. Reicht es wenn ich das VR nur löse?
 Gruß Thomas
 _________________
 Mfg Thomas
 Fahrer-Nr.: 798
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karo VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 29.10.2011
 Beiträge: 437
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Denny VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 10.01.2015
 Beiträge: 56
 Wohnort: Langenhagen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 24, 2016 17:15:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Karo, vielen Dank für link, der war hilfreich.
   Allerdings musste ich den Bremssattel abbauen, dann rutschte das VR erst zur Seite (bei mir) & kam ausreichend an die kleine Schraube.
 Mfg Thomas
 _________________
 Mfg Thomas
 Fahrer-Nr.: 798
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |