| Autor | Nachricht | 
	
		| Bernd der Zweite VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 19.06.2019
 Beiträge: 39
 Wohnort: 59320 Ennigerloh/ Münsterland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jun 20, 2019 18:03:32    Titel: Anschlaggummis in den Federbeinen |   |  
				|  |  
				| Hallo, Bei meiner VX sind die Anschlaggummis an den Kolbenstangen zerbröselt. Jetzt suche ich woher ich neue Gummis bekommen kann....vielleicht weiß ja jemand wo man sie bekommen kann.
 
 Gruß
 
 Bernd
 _________________
 Meine Motorräder zur Zeit angemeldet.
 Yamaha TRX 850 1997 82 PS
 Yamaha XJ 600N 4LX- RJ01  1994 61 PS
 Suzuki VX 800 1991  50 PS
 Sachs Roadster 650 2004 50PS
 Suzuki XF 650 Freewind 1999 48 PS
 Yamaha XV 535 46PS 1991
 Yamaha XV 250 Virago 22PS
 Honda CB two fifty 1997 18 PS (Winterschlammpe)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Finthen VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 28.06.2005
 Beiträge: 274
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jun 20, 2019 22:17:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Gudde Bernd, 
 so lange es nur die Gummis zerbröseln ( rein optisch ) und kein Öl austritt sind die Stoßdämpfer in Ordnung.
 
 Du müsstest die Stoßdämpfer für teuer Geld zur Revision schicken lassen.
 Rechnet sich nicht!
 
 Im Forum kannst Du mit ein wenig Recherche nahezu alles in Erfahrung bringen.
 Suchfunktion nutzen.
 
 Viel Spaß und Erfolg.
 
 
 LHzG
 
 Finthen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| vx800biker VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.08.2012
 Beiträge: 203
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 21, 2019 07:24:40    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Finthen hat Folgendes geschrieben: |  	  | Gudde Bernd, 
 so lange es nur die Gummis zerbröseln ( rein optisch ) und kein Öl austritt sind die Stoßdämpfer in Ordnung.
 
 Du müsstest die Stoßdämpfer für teuer Geld zur Revision schicken lassen.
 Rechnet sich nicht!
 
 Im Forum kannst Du mit ein wenig Recherche nahezu alles in Erfahrung bringen.
 Suchfunktion nutzen.
 
 Viel Spaß und Erfolg.
 
 
 LHzG
 
 Finthen
 | 
 
 
 Man kann die VX-Stoßdämpfer zu Revision schicken ?
 Super, mein linker Dämpfer fängt nämlich das Schwitzen an.
 Wo schick ich die Dämpfer denn hin?
 _________________
 Viele Grüße
 Andy
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 21, 2019 08:12:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wo man die Dämpfer hin senden kann weiß ich nicht. 
 Wenn die Gummis weg sein (zerbröselt) und der Dämpfer noch i.O. ist soll es die Möglichkeit geben die Gummis zu ersetzten hat mir mal jemand "gesagt" durch sone Art Halbschalen die Mann/Frau da irgendwie fixiert. Hab auch schon gesucht aber nix gefunden. Würde ich auch gebrauchen können. Den Original Dämpfer selbst zerlegen ist denke ich nicht sone gute Idee.
 Wenn man das dann doch macht = einfach son Anschlagdämpfer in entsprechender größe suchen. Ich weiß nicht aus dem Kopf was die Kolbenstange an D hat schätze so 14mm ?
 
 ggf. diesen Anschlag-Puffer 43 x 14 x 24 ?
 https://www.s-tech-racing.de/fahrwerk/stossdaempferteile/anschlagpuffer/
 
 Gibt da diverse auf der Seite und sicher noch andere WWW Seiten wo man ebenfalls die Dinger bekommt. Nur das zerlegen des Dämpfers wird ggf. nicht so super einfach
  Möglich ist es natürlich.... 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd der Zweite VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 19.06.2019
 Beiträge: 39
 Wohnort: 59320 Ennigerloh/ Münsterland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 21, 2019 12:23:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja supper so eine Seite habe ich gesucht. Dann mal Danke dafür. 
 Gruß
 
 Bernd
 
 Ps. Die Federn müssen zusammengezogen werden dann kann man den Kopf abschrauben.
 _________________
 Meine Motorräder zur Zeit angemeldet.
 Yamaha TRX 850 1997 82 PS
 Yamaha XJ 600N 4LX- RJ01  1994 61 PS
 Suzuki VX 800 1991  50 PS
 Sachs Roadster 650 2004 50PS
 Suzuki XF 650 Freewind 1999 48 PS
 Yamaha XV 535 46PS 1991
 Yamaha XV 250 Virago 22PS
 Honda CB two fifty 1997 18 PS (Winterschlammpe)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 25, 2019 13:40:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Federn spannen ist klar, nur wie lösen.... Die Stange dreht doch mit.. oder ist da was wo man gegenhalten kann ? Muss ich mir mal ansehen... sollte bei mir auch mal neu an einer VX
  die Anschlag"dämpfer" Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |