| Autor | Nachricht | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 17, 2013 22:55:11    Titel: Bremsscheibe und Beläge hinten wechseln... |   |  
				|  |  
				| Hallo Jungs und Mädels, 
 wie schon in der Überschrift erwähnt möchte ich meine Bremscheibe inkl. Beläge hinten wechseln! Habe mir eine Scheibe und Sinterbeläge von
 METAL GEAR bestellt. Diese Scheibe ist auch in Verbindung von organischen Belägen verbaut!
 
 Hier nun die Frage:
 
 muß ich beim Ausbau bzw. beim Einbau auf irgendetwas speziell achten!?
 
 Oder geht es nach dem Lehrbuch so wie schon immer am Moped und am Auto?
 Will ja nix falsch machen!!!
    _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 18, 2013 08:29:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 die Befestigungsschrauben der Bremsscheibe sind eingeklebt. Pass also auf, daß Du keine der Schrauben abreisst.
 Beim Einbau solltest Du die Schrauben auch wieder einkleben.
 Vermackte Schrauben ersetzten, ansonsten nach Handbuch vorgehen.
 
 Grüssli
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 18, 2013 16:31:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Am besten die Schrauben vorher anwärmen. Geht ganz gut mit nem Heißluftfön.
 Aber nicht zu heiß machen.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bummi VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.04.2011
 Beiträge: 49
 Wohnort: Lengenfeld/Vogtland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 18, 2013 18:23:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe die Schrauben auch vorsichtig erwärmt. Was Du auf jeden Fall brauchst ist gutes Wekzeug, sonnst machst Du die Schrauben innen rund. Ich habe mir dann beim Händler neue Schrauben gekauft, haben so um die 16€ gekostet.
 Also, viel Erfolg.
 Gruß Falko
 _________________
 Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 18, 2013 21:39:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, alles klar, werde mir neue Schrauben besorgen, danke euch für die Tips.
 _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 19, 2013 06:22:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich rate dringend, zum Lösen der Schrauben einen Schlagschrauber zu nutzen, egal ob pneumatisch oder elektrisch! Dann brauchst du nix erwärmen und keine neuen Schrauben.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 19, 2013 10:42:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 Schlagschrauber, Hebebühne ect.pp. ist alles da! Danke!
    _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Schnuffi 2 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.08.2018
 Beiträge: 152
 Wohnort: 49477 Ibbenbüren
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 14, 2019 13:30:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Das mit dem Schlagschrauber und erwärmen ist eine gute Idee.
 
 Aber entweder habe ich die Schraube nicht heiss genug gemacht oder die saß zu stark fest.
 Auch hatte ich den Schlagschrauber erst auf 25% Leistung gestellt
 
 Resultat: 1. Schraube gleich abgedreht
 und die letzten 4 Schrauben sitzen ebenso bombenfest.
 
 Ich denke, die werden wohl alle abreissen und dann kann ich alles vorsichtig ausbohren und Gewinde neu schneiden
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| mx-action VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 18.06.2019
 Beiträge: 17
 Wohnort: Recklinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 14, 2019 20:32:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, mir ist auch trotz Schlagschrauber eine Schraube abgerissen.
 Die habe ich ausgebohrt, wichtig ist dabei das man aufpasst und mittig bohrt.
 Sehr gute Bohrer sind Pflicht.
 Das Aluminium der Felge ist weicher als die Schraube.
 Danach habe ich mit Helicoil repariert und neue Schrauben mit Schraubensicherung montiert, hat gut funktioniert.
 Grüße
 Achim
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Schnuffi 2 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.08.2018
 Beiträge: 152
 Wohnort: 49477 Ibbenbüren
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 14, 2019 20:55:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe das Gleiche vor, aber nicht mehr in den nächsten Tagen, da erstmal Urlaub. Was ist das ein Mist, zumal die Schrauben nur mit 28Nm angezogen werden sollen.
 Aber dieses verdammter Schraubensicherungslack scheint wohl gut zu kleben
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 15, 2019 12:01:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Meine Erfahrung Wichtig 1 = Gutes Werkzeug
 Wichtig 2 = gefühlvoller Hammerschlag
 Also möglichst Nuss 1/2 Zoll schon in der Schraube und darauf gefühlvoll Hammerschläge.  (Erschütterung lösen die Sache auch ein wenig + das Werkzeug sitzt richtig in dem Schraubenkopf (is ja Innensechskannt)
 
 Ich selbst hab es noch nie mit wärme gemacht, ist aber sicher nicht verkehrt. Nur je wärmer je weicher wird auch die Schraube und der Schraubenkopf.
 
 Hab an meinen VX noch keine Schraube abgerissen.  (is gelogen, eine hab ich mal abgerissen war aber ne Stiftschraube wo die Mutter gefressen hat (Zyl Verbindung / Kopf zur Labu)
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 15, 2019 12:03:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| ach so vergessen.. = Möglichst dabei Lösen und nicht weiter festziehen  also links rum entgegen Uhrzeiger          _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bummi VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.04.2011
 Beiträge: 49
 Wohnort: Lengenfeld/Vogtland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 15, 2019 16:29:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wir haben jetzt so etwas in unserem Werkzeugsortiment: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlagschrauber
 Das Teil funktioniert super.
 _________________
 Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Schnuffi 2 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.08.2018
 Beiträge: 152
 Wohnort: 49477 Ibbenbüren
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 17, 2019 17:25:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Ich habe nun eine Felge ohne Bremsscheibe und werde die dann mit der neuen Bremsscheibe bestücken und einbauen.
 Bei der alten Felge werde ich im Winter die Schrauben ausbohren und die Gewinde neu schneiden.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 18, 2019 07:24:03    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Aber dieses verdammter Schraubensicherungslack scheint wohl gut zu kleben | 
 
 Servus, so ist es! Ist kein Lack sondern anaerobe Schraubensicherung
 (härtet unter Luftausschluss).
 
 Habe nie nachvollziehen können, warum man diese Schrauben "einsichert"?
 (Da müsste man ja die Rad-Schrauben/Muttern bei einem Auto auch sichern?)
 Was kein Mensch macht.....
 
 Ich ziehe seit Jahren die Schrauben der Bremsscheiben normal-fest an und verwende niemals Schraubensicherung! Wette meine Drehorgel gegen ein rostiges Fahrrad, daß diese Innensechskant-Schrauben auch dann nicht locker werden, wenn die Bremsscheibe heiß wird!
   
 Gelegentlicher Kontroll-Blick vermeidet Unsicherheit-habe noch nie eine "lockere" Schraube bei den Bremsscheiben gesehen.
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
 
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |