| Autor | Nachricht | 
	
		| Snoopy VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 51
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 23, 2006 19:22:03    Titel: Kann mal jemand bitte den Kühler vermessen!? |   |  
				|  |  
				| Da meine VX noch bei meinem Schwiegervater in der Scheune schlummert und ich da im Moment schlecht dran komme (steht ein Boot davor), eine kleine Bitte: 
 Kann mit jemand die Maße vom Kühler sagen, bzw. wie groß müsste ein neues Gitter vor dem Kühler mindestens sein.
 
 Wollte dies ersetzen, da es bei mir schon ziemlich schäbig aussieht.
 
 Oder anders gefragt:
 
 Komme ich mit 20 x 90 cm hin?
 
 Das gibt es nähmlich Montag bei LIDL:
 
 http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20060327.p.Rennsportgitter.ar11
 
 So etwas habe ich vor
 
 http://home.arcor.de/motosite/html/vxmods1.html
 
 Nur wollte kein Lochblech nehmen, sondern Streckgitter und eventuell den Orginalrahmen nicht weiter benutzen
 
 Danke
 
 @Bernhard
 
 Hoffe dir macht es nichts aus, wenn ich deine Webside verlinke, aber du freust dich doch bestimmt über neue Besucher!
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 23, 2006 20:19:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Snoopy, 
 das Gitter ist 17,5 x 44,5 cm.
 Das Teil lieg im Steinschlag gefährdeten Bereich und dem Alu bekommt das nicht so gut.
 Ich würde lieber ein Edelstahlgitter aus dem Baumarkt nehmen.
 
 Gruß Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Snoopy VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 51
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 23, 2006 20:26:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Du meinst das ALU ist zu weich? 
 Dann schaue ich mal nach Edelstahl!
 
 Danke
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 23, 2006 20:55:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Snoopy 
 Das Gitter
 
 
   
 hab ich über, mußt nur die Schrauben aus V2A besorgen und gegen das alte austauschen.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 24, 2006 19:17:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Christian: Das Gitter brauchst du nicht am Plastikrahmen zu verschrauben.
 Heißkleber hält auch und ist (von aussen) unsichtbar.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 24, 2006 20:49:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...wie das Gitter im Endeffekt dann festgemacht wird, ist die Sache von Snoopy       
 ...falls er es überhaupt haben möchte
      _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Snoopy VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 51
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 24, 2006 21:16:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich schaue mir am Montag mal das Gitter bei LIDL an. 
 Eigentlich gefällt mir das von der Optik (Muster) besser als ein gelochtes Blech.
 
 Also erst'mal danke fürs Ausmessen und Montag gibt es dann neue Infos!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |