| Autor | Nachricht | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 12, 2020 06:52:53    Titel: BERICHTE AUS DER WERKSTATT VON SENIOR |   |  
				|  |  
				| Hi all, 
 trotz oder gerade wegen Corona wird fleissig gearbeitet! Es gilt, eine Puch Cobra 50 aus 1977 wieder "schön" zu machen. Hier die ersten Arbeiten:
 [url]
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
  [/url] 
 Weiter geht es. Frohe Ostern!
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 
 Zuletzt bearbeitet von Seniorpilot am Di März 21, 2023 09:05:02, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OsnaAndy VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.03.2015
 Beiträge: 204
 Wohnort: Ostercappeln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 12, 2020 07:15:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Guten Morgen Gilbert, da hast du dir ja ein nettes Projekt ausgesucht. Ein guter Freund von mir hat in unserer gemeinsamen Mopedzeit eine Puch Cobra gefahren. Damit sind schöne Erinnerungen verbunden. Viel Spaß beim Herrichten und ich freue mich schon auf die nächsten Bilder. Frohe Ostern nach Österreich!
 VG Andreas
 _________________
 Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 12, 2020 16:49:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Gilbert! 
 Mach mal ein Bild vom Tank! Ist das eine grüne gewesen? Scheint so, denn ich sehe Speichenräder und keine Scheibenbremse. Wenn ja, ist das ein seltenes Stück....
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolle68 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.02.2013
 Beiträge: 273
 Wohnort: 21149 Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 14, 2020 07:32:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Gilbert, das sieht ja schon wieder klasse aus da bin auch auf weitere Fotos gespannt.
 
 Viel Spaß weiterhin beim Restaurieren und bleib gesund.
 
 Wolle
 _________________
 Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
 Wir sind hier bei "So Isses"!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 14, 2020 10:42:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Gilbert restauriert da was ganz Besonderes: Das ist eine der schon damals recht seltenen Puch Cobra 6C! Mit diesen Geländemaschinen konnte man auch als Einsteiger zu erschwinglichen Kosten, professionel MC-fahren - mit 50cm³ oder als 75cm³. Diese Cobras waren unglaublich gut zu den damaligen Zeiten - kein Gewicht, giftige 18PS (75cm³) und trotzdem robust. Straßenzugelassen war allerdings nur die 50cm³ Version, die man aber mit einfachen Mitteln (nicht legal natürlich) auch auf fast 10PS bringen konnte. Das ist zwar derselbe Motor wie in den Straßen-Cobras und in der 6-Gang-Monza, aber man hatte mehr Platz für einen großen Vergaser und es gab schon einen Nachrüstauspuff mit der (heute) typischen, birnenförmigen Expansionsvorkammer - das war in den 70ern noch unüblich bei einem "Moped". Als 16-Jähriger konnte ich damals von sowas nur träumen - bin schon auf das Resultat der Restaurierung gespannt.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 25, 2020 17:06:06    Titel: AUFBAU BEGINNT |   |  
				|  |  
				| Hi all     
 Beginne mit dem Aufbau der PUCH COBRA: Rahmen ist schwarz-Glanz pulverbeschichtet, neue Dämpfer hinten,neuer Lenker- die anderen Teile poliert!
 
   
 
   
 
   
 
   
 Weiter geht`s - ich berichte!
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OsnaAndy VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.03.2015
 Beiträge: 204
 Wohnort: Ostercappeln
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 26, 2020 20:42:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Mensch Gilbert, gegen deine Kunstwerke sind meine Erhaltungsbemühungen an der VX der pure Dilettantismus. Das ist wirklich eine Augenweide! Viele Grüße und Respekt aus Norddeutschland!
 VG Andreas
 _________________
 Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 26, 2020 21:22:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke Andy - naja, Mann tut was Mann kann.     
 Heute in Bastellaune weitergemacht-die "Hochzeit" ist vollzogen! (=Motor ist drin).
   
 
   
 
   
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 26, 2020 22:42:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ah, du hast das ganze Motorgehäuse poliert! So schön war das nicht einmal ab Werk. Bin auch schon auf Tank und Seitendeckel gespannt. Hast du noch die originalen Dekors bekommen?
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 27, 2020 00:05:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Mann oh Mann, da bekommt der Begriff "besser als neu" eine ganz neue Bedeutung... 
 Freue mich schon aufs Endergebnis.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 27, 2020 07:06:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo die Runde     
 @Harry: ja, die original-Dekors sind da! Tank,Scheinwerfertopf und Verkleidungen werden vom Profi rot lackiert. Gebrochenen Alu-Halter für den Tacho reproduziere ich gerade in A2-poliert! Foto kommt. Hinterer Kotflügel aus weissem Plastik ist häßlich (UV-geschädigt). Gibt es nicht mehr - nur einen in Chrom.....Typenschild (original, leichte Patina) hab ich gestern angenietet-mit den originalen Einschlagnieten. Sitzbank wurde von befreundetem Sattlermeister neu gepolstert und überzogen.
 
 @Gernot: naja, Mann will sich nicht dem Vorwurf aussetzten, "gemurkst" zu haben.
     
 So ein "Kleinod" muß man schon ordentlich machen, oder?
   
 Weiter geht`s
   
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 27, 2020 09:31:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hey Gilbert, 
 zu deiner Arbeit werd ich jetzt nichts schreiben, da haben andere eigentlich schon alles gesagt.
 Aber die Bilder sind herrlich. Das Sahnestück in der Mitte, drumrum allerlei Werkzeug, irgendwelche Klötzchen, Brettchen, ein Lappen aus vermutlich Bettwäsche (weiß deine Frau davon?) und dann inmitten von diesem organisierten Chaos: ein halbvoller Aschenbecher. SO SEHEN RICHTIGE SCHRAUBERBUDEN AUS!!! -- meine auch.
 
 Mach weiter so, wir freuen uns auf jeden Beitrag und Foto von dir!
 
 Herzliche Schraubergrüße aus dem Lipperland
 
 Eugen
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 27, 2020 10:22:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Auf einigen deiner Bilder steht im Hintergrund noch ein Mopperl und ein grüner Tank - was ist das? Eine alte Zapp? _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 27, 2020 13:41:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Harry   
 Nein, der Tank gehört einer BMW 90/6 - die baue ich gerade auf Doppelscheibe vorne um. Ist schon fast fertig, aber der 17-er Haupt-Bremszylinder kommt erst (gebraucht, mit neuem Manschettensatz)! Drin war ein 14-er und ich hab mir sagen lassen, daß der für die Doppel-Scheinben-Bremse zuwenig Volumen hat. Glaub ich glatt-würde ein "Murks" sein. Machen wir nicht-muß original sein (von der 90S). Stahlflex hab ich auch dazu, dann sollte das hinhauen.
   
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 27, 2020 13:43:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Tacho-Halter in 1,5mm Edelstahl ist fertig-Verschraubungen poliert! Sollte gut aussehen......   
 
   
 
   
 
 Weiter geht es.....
 
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 27, 2020 19:13:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Aha, eine BMW. Danke für die Info. 
 Polieren: Die alten Teile kannst du wenigstens polieren - da war noch venünftig Chrom drauf - nicht so ein Hauch von Nichts wie heutzutage......
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 27, 2020 21:05:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Harry   
 richtig! Nur die Verschraubungen hier sind aus Alu
     Hab halt etwas "Glanz" gemacht
   
 Grüße
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 28, 2020 09:05:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Schaut gar nicht aus wie Alu - hast du super hinbekommen! Ich habs in der Vergangenheit nicht so schön geschafft - vor allem sind mir die Teile immer nach kurzer Zeit wieder matt geworden (oxydiert). Was nimmst du da für eine Polierpaste? Schützt die gegen die Oxydation?
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 28, 2020 09:46:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Für Chrom nehm ich immer Autosol. Im Osten wird gerne Elsterglanz genommen. Haben wir mal an einem Tankdeckel getestet. Autosol glänzte besser. 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 28, 2020 11:41:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus   
 @Harry: Von Autosol gibt es eine Alu-Polierpaste-die nehm ich und die schützt das polierte Alu gut!
 
 @Dieter: Das "normale" Autosol nehm ich auch immer-für Stahl/Edelstahl ideal! Ich kenn nix Besseres!
 
 Mein Geheimnis: hab mir selber eine Poliermaschine gebaut mit einem Langsamläufer E-Motor mit 1400 U/min-damit geht es wunderbar! Weil die normalen Schleifböcke drehen 2950 U/min und das ist zu schnell! Da "schwärzelt " die Polierpaste, weil sie zu heiß wird!
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
 (der gerade die "Vorderbeine" aus  Alu poliert)
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |