| Autor | Nachricht | 
	
		| Steffen98 
 
 
 Anmeldedatum: 09.02.2021
 Beiträge: 0
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Feb 10, 2021 22:07:52    Titel: Auspuff lässt sich nicht abschrauben |   |  
				|  |  
				| Hallo Zusammen, 
 ich bin neu hier im Forum und ebenso hab ich mir letzte Woche eine VX 800 Bj. 1992 gekauft. Ich wollte jetzt den Auspuff abmontieren, das hat sich allerdings als Herausforderung herausgestellt.
 Der Auspuff ist stark verrostet und ich weis nicht wie ich ihn abbekomme.
 
 Hat mir jemand eventuell Tipps oder Lösungen?
 
 Danke schonmal ????
 _________________
 Grüße
 Steffen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 12, 2021 14:43:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, was genau kriegst du denn nicht ab? Am Zylinderkopf 2 Schrauben, Fußraste 1 Schraube und am Verbindungsrohr die Schelle. Was klemmt?
 
 Gruß
 
 Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 12, 2021 15:24:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Steffen, 
 Willkommen hier und viel Spaß mit deiner VX.
 Das mit dem Auspuff wird sich lösen lassen bin ich mir sicher
   Schreib mal wo es klemmt wie Lui schon geschrieben hat.
 
 Wahrscheinlich bleibt dir nix anderes übrig als Hammer und Meißel (kleiner Meißel) für das Lösen des Verbindungsrohrs (Unter der VX zwischen den beiden "Auspuffern" die Verbindung... ? Vorher aber ruhig die Stelle mal Lange (über Nacht) mit WD40 oder ähnlichem zeug einweichen.
 Dann zu zweit von beiden Seiten "ziehen" "wackeln"  oder so.. das geht schon auseinander. im Zweifel = Hammer + Meißel und die "Schiebemuffen Verbindung" leicht aufmeißeln.. dann gehts sicher..
 
 Falls du Infos rund um die VX benötigts schau mal dort =
 
 
 https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9515
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 12, 2021 15:44:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Stimmt genau! 
 Meistens ist das Verbindungsrohr der beiden Auspuffhälften zusammengerostet und möchte laaange mit Rostlöser behandelt werden. Anschließend versuchen, das äußere Rohr dort aufzuweiten, dann mit 2 Mann die Auspuffseiten greifen und gegeneinander hin-und-her verdrehen und gleichzeitig ziehen. So sollte es gehen.
 
 Natürlich beim Wiedereinbau ordentlich Kupferpaste verwenden.
 
 Grüße, Gernot
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 12, 2021 16:09:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... wobei ich Peter mit einem Augenzwinkern widersprechen möchte und rate, auf den Meißel zu verzichten (oder auf die Schelle zu beschränken) und auf einen Gummihammer auszuweichen. Mag sein, das da schon eine Menge Rost ist und der Auspuff deshalb optisch keinen Preis mehr gewinnt,  aber die Verformung mit dem Meißel passiert schnell und ist ziemlich unschön. Mit einem Wagenheber neuerer Bauart (diese Y-Dinger), von unten zwischen beide Rohre gesetzt, kann man gut Spannung aufbauen. Ein Schlag mit dem Gummihammer löst dann meist das Ganze. Aber Vorsicht: LEICHTE Spannung, mit Gefühl. Der Wagenheber schafft Tonnen und drückt bei wilder Kraft die Rohre ein. _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 12, 2021 17:01:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Steffen, zuerst mal herzlich willkommen hier im Forum.
 Schön das du zur VX gefunden hast.
 
 Wenn es dir möglich ist stell doch mal Bilder von der VX hier ein, speziell vom Auspuff.
 
 Lösungen für dein noch nicht genau definiertes Problem hast du ja schon einige erhalten, da setzte ich jetzt aber noch einen drauf.
 Ab bekommst du den Auspuff auf jeden Fall mit Geduld. Mach nichts eilig.
 Wie schon erwähnt, öfter mal mit Rostlöser (andere benutzen WD 40, auch OK) einsprühen, warten. 2,3 oder 4 mal, egal, die Zeit spielt für dich.
 Die Krümmerschrauben und die Schelle am Verbindungsrohr lassen sich meist noch zusätzlich mit Wärme überreden.
 Ich löse diese Schrauben, falls ich weis das der Auspuff runter soll, nach eine kleinen Ausfahrt. Da ist alles schön warm und geht meist Butterleicht.
 Wenn du, was wir nicht wissen, im Warmen (geheizte Garage oder so) schraubst, kann man auch mit einem Heißluftföhn die besagten Bereiche erwärmen, hilft meistens auch sehr gut. Wenn du draußen schraubst musst du das natürlich viel länger erwärmen.
 Falls die VX noch läuft kannst du auch mit laufendem Motor alles schön erwärmen, eine Ausfahrt ist ja bei der Witterung ein wenig, na ja, herausfordernd.
 
 Wenn du den Auspuff ab hast, auch beim Aufarbeiten Geduld aufbringen. Oft ist da noch mehr raus zu holen als man denkt.
 
 
 Zu guter Letzt noch eine Frage. Wo kommst du her?
 
 Bleib dran und berichte weiter.
 
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Siegfried VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 06.06.2019
 Beiträge: 554
 Wohnort: Schwabstedt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 12, 2021 19:48:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Steffen, willkommen und wie schon gesagt: 
 Rostlöser & Heissluftföhn.
 
 Die Schrauben natürlich vorher alle lösen.
 Viel Erfolg
 siegfried
 
 
   
 
  _________________
 Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 13, 2021 15:35:33    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Joerg#1 hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... wobei ich Peter mit einem Augenzwinkern widersprechen möchte und rate, auf den Meißel zu verzichten (oder auf die Schelle zu beschränken) und auf einen Gummihammer auszuweichen. | 
 
 Da hat der Scheff natürlich recht. Ich gestehe ich habs schonmal mit Hammer und Meißel (Kleiner und Flacher Meißel) gemacht, hab auch nix dabei zerstört
  . Ist ja nur im die Schiebeverbindung aufzuweiten. Und nur als letztes Mittel.
 
 Das mit dem Wagenheber = nicht schlecht als Idee .. ist notiert bei mir für den Fall der Fälle
  ggf. noch Holz dazwischen ? 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Feb 14, 2021 21:09:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich arbeite IMMER mit einem Hammer 
 Gruß Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |