| Autor | Nachricht | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 25, 2021 17:02:32    Titel: Vorsicht bei US Bad (Ultraschall Reinigung)mit Essigreiniger |   |  
				|  |  
				| Hi 
 US Bad ist ja schon häufig Thema gewesen und wer welche Reiniger verwendet usw.
 
 Essigreiniger (verdünnt) zum Vergaserreinigen eignet sich nicht.
 
 Habe es mit einem VX Freund selbst erlebt, der Schaden kann nur vom Essigreiniger gekommen sein. Wenn man etwas im WWW liest ist Essigreiniger auf Grund seiner Säure auch nicht für alle Reinigungsarten zu empfehlen
  Das wissen wir jetzt auch   
 Die Nadeldüse des Vorderen Vergasers ist an der schwächsten stelle gerissen. Jetzt kann man leicht sagen = die Habt ihr zu fest angezogen und mit Gewalt zerrissen. Dem ist wirklich nicht so, wir sind da sehr "zart" dabei gewesen.  Blöde an der Sache. die scheint noch kurz gehalten zu haben und sich dann etwas später (auf der Probefahrt) verabschiedet zu haben. Beim Synchronisieren muss sie noch "gehalten haben". Nur Gut das das  sehr merkwürdige Fahrverhalten der VX auf der Probefahrt uns dann auch zügig nochmal die Gaser ansehen lassen hat. Da ist dann der Fehler schnell gefunden gewesen.   So Schrecklich wie unten auf dem Bild sah die Nadeldüse bei der Montage eindeutig NICHT aus.  Wir haben bei beiden Gasern alle abschraubbaren Messingdüsen aus Vorsicht gewechselt. Die VX läuft nun wieder ganz brav
   seht selbst sieht schon Komisch aus, da hat die Säure ganze Arbeit geleistet.
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Siegfried VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 06.06.2019
 Beiträge: 554
 Wohnort: Schwabstedt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 25, 2021 22:50:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin zusammen, 
 also...ESSIGREINIGER...nehme ich NUR für die Grünpflanzen zwischen den Wegeplatten.
 Wenn das Kratzen nicht mehr hilft.
 Das hat ja auch im US-Bad nichts verloren.
 Dafür gibt es ja unterschiedliche Zusätze
 Für mechanische Teile eignet sich sehr gut:
 Ultraschallreiniger Teilewaschreiniger HD Konzentrat Ruß Öl Fett Löser 5 Liter
 LG
 
 
  _________________
 Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 26, 2021 07:42:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Peter, guter und wichtiger Hinweis, zeigt er doch, wie wichtig die chemische Verträglichkeit ist. Den oberflächlichen Materialabtrag hätte man dann ggf. vorhersehen können, aber dass das Material regelrecht mürbe wirkt, überrascht dann doch.
 
 Das letzte Bild verstehe ich nicht ganz. Es ist von oben in die Kolbenführung hineinfotografiert, soweit klar. Nur ist das Loch unten zu. Da müsste doch eigentlich die Nadel durch. Wieso ist die Oberfläche geschlossen? Hast Du eine Erklärung?
 
 @Siegried: Trotzdem richtig, dass Peter das hier schreibt, hat ja nicht Jeder einen Garten, wo er Wirkungen vorher ausprobieren kann. Wobei Essig in Betonnähe ....
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolle68 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.02.2013
 Beiträge: 273
 Wohnort: 21149 Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 26, 2021 08:29:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Jörg, 
 da ich der Freund bin, der seine Vergaser im Essigbad versauern lassen hat (schönes Wortspiel), kann ich beim Bild für Aufklärung sorgen denke ich. Das Smartphone hat hier wohl die Werkbank (OSB) fokussiert auf der wir gearbeitet haben:
 
 
   
 Maschine läuft nun wieder einwandfrei und kann endlich dem TÜV vorgestellt werden
   
 Gruß
 Wolle
 _________________
 Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
 Wir sind hier bei "So Isses"!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 26, 2021 10:19:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja Hi, letztes Bild ist nicht so dolle aber Wolle  (genial das reimt sich) hat es ja schon erklärt.
 
 Sollte zeigen das die Abgerissene Nadeldüse um die Bohrung herum im Alu schon  kleine Beschädigungen hinterlassen hat.
 Schieber will ja zu aber könnte nicht mehr zu. Donnert das Messing "Rest ding" dann um die Bohrungen herum.
 
 Die Beschädigungen waren nicht stark und natürlich haben wir die so belassen. die Nadeldüse in "heile" ließ sich auch Normal montieren und lag sauber an.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SKY VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 25.04.2020
 Beiträge: 390
 Wohnort: Huisberden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 27, 2021 13:31:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus, 
 ein U-Reiniger steht bei mir auch noch auf der Wunschliste, obwohl ich jetzt schon zum zweiten mal sehr gute Ergebnisse damit hatte, dass ich die Vergaser komplett zerlegt in eine Lösung mit Motorreiniger gelegt habe...
 
 Ich lese solche Hinweise wie diesen hier immer mit großem Interesse, denn ich finde es gut, wenn jemand sein eigenes Lehrgeld den anderen erspart...
 
 Gruß
 Sven
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |