| Autor | Nachricht | 
	
		| Siegfried VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 06.06.2019
 Beiträge: 554
 Wohnort: Schwabstedt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jan 13, 2023 16:18:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Warum wird über solches überhaupt ne Diskussion geführt ? 
 Die Holme immer gleich /parallel durchführen und festschrauben.
 Alles andere bringt doch überhaupt keinen Sinn.
 Egal ob beide 2 mm oder 5 mm durchgeführt werden.
 
 In diesem Sinne,
 allzeit GUTE Fahrt.
 LG
 _________________
 Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jan 13, 2023 20:53:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Weil James danach gefragt hat, ob 2mm was ausmachen. Nein, 2mm machen (noch) nichts aus, was nicht heisst das es so richtig ist. Den feinen Unterschied verstanden? _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jan 14, 2023 19:56:28    Titel: |   |  
				|  |  
				|   Das muss schon passen.....
 Rad festschrauben dann Stabi festschrauben,dann Gabelbrücke leicht lösen
 und wieder fest ziehen. 5mm Überstand.
   
  _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lutz VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.10.2010
 Beiträge: 248
 Wohnort: Burg (b. Magdeburg)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 15, 2023 06:32:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Männer, 
 das sieht nicht besonders schön aus und lässt sich schlecht putzen.
 Und warum haben die beiden Hutmuttern auf dem Gabelrohr so einen Überstand.
 Uwe hilf'  mal bitte!
 
 Gruß Lutz
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 15, 2023 16:57:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Börni ? Die Verschlusschrauben (Hutmuttern) auf dem Bild sind noch lose ? (Hoffe ich) Oder ? Sonderanfertigung ? 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 15, 2023 19:13:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hey Lutz Peter und Jörg ! 
 Ich baue doch Standrohre von der VS1400 Intruder ein.....
 wegen dem Umbau zur Doppelscheibe. Ja da geht es halt nicht anders.
 Die Verschlussschrauben der VX passen da nicht.
 Finde ich aber toll das es gleich in Frage gestellt wird.
   Wollte noch keine Bilder schicken weil der zweite Luftfilter noch nicht drin ist.
 
  Siehe Neuaufbau VS51A.   
   Viele Güße !!
 Jetzt kommt Peter wieder und sagt hänge den Fender tiefer
  _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 15, 2023 20:41:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, der Fender wäre mir jetzt egal.
 Aber an der Bremse fehlen noch einige Teile
   Viel Spaß weiterhin.
   Gruß
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 16, 2023 20:44:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hat der Überstand bei der Intruder einen Sinn? Der Ein- Ausbau der Standrohre funktioniert nur noch ohne Verschlussschrauben.
   Die Verschlussschraube der Intruder könnte vielleicht in die VX Standrohre passen?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 17, 2023 19:46:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| 41mm haben beide......   Auf Bildern im WWW ist schon zu erkennen das die Verschlußschraube der Trude richtig Aufliegt (Größer ist als die 41mm..) könnte ja sone art Anschlag sein damit die Standrohre beidseitig immer Korekt aufliegen. Ich stell mir das bei der Demontage / Montage aber irgendwie Anstrengend vor.
 Gewinde findet man nix dazu.. Aber könnte schon identisch sein. Ist sehr Fein das Gewinde.. vermute mal so M36x1  so die Richtung.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 17, 2023 20:01:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die Trude hat doch auch nur eine Scheibe, oder? Wie baut man da was auf zwei Scheiben um? _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 17, 2023 20:26:06    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | etpfreak hat Folgendes geschrieben: |  	  | Die Trude hat doch auch nur eine Scheibe, oder? Wie baut man da was auf zwei Scheiben um? | 
 Es geht nur um die Standrohre, Tauchrohre von einem andern Modell.
 
 So sehen die Gabelverschlusschrauben der VS1400 aus.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 17, 2023 20:31:57    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Frank_#62 hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | etpfreak hat Folgendes geschrieben: |  	  | Die Trude hat doch auch nur eine Scheibe, oder? Wie baut man da was auf zwei Scheiben um? | 
 Es geht nur um die Standrohre, Tauchrohre von einem andern Modell.
 
 | 
 
 Aaaaah!!! Und ich frage mich schon seit Tagen ob ich zum Augenarzt oder zum Psychodoc muß.
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 17, 2023 21:57:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei den Standrohren der Intruder ist noch eine zweite Schraube drunter. Also sind die Federn fixiert.
 Die Hutschrauben kann man dann auch getrost rausdrehen und alles
 ausbauen.
 Ich benutze die Standrohre um das 1 Zoll kleinere Rad der GSF 600 Bandit
 auszugleichen und mit den Zylinder der Intruder den Ferderweg zu erhalten.
 Bei dem Überstand der Schraube gibts bestimmt auch andere Lösungen.
 
 
 Grüße Raik
 _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Börni VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 23.06.2021
 Beiträge: 135
 Wohnort: Malchin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 17, 2023 22:15:01    Titel: |   |  
				|  |  
				|  _________________
 VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Feb 12, 2023 21:43:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hab mir ne Schablone gebastelt, so seh ich es besser wenn noch Luft ist und gleich es dann aus. _________________
 Gruß
 Steffen
 
 Fahrer 1978
 Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
 Jawa 360 und nun Suzi VX 800
 
 
     |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |