| Autor | Nachricht | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 20, 2023 17:50:13    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: |  	  | Öltemperatur geht doch von vorn gesehen Rechts neben dem Filter bzw Öldruck "sensor", das kein Problem.gut aus find ich. 
 Gruß
 Peter
 | 
 
 Nicht wenn man dort einen Drucksensor drinnen hat.
 Abgesehen davon ist die Stelle sehr schlecht thermisch zu isolieren und kühlt durch den Fahrtwind stark runter. Die Anzeige stimmt dann meist um gleich bis zu 20°C nicht.
 | 
 
 Druck (Öldruckschalter) ist von vorn gesehen direkt rechts neben dem Ölfilter (sieht man doch auf dem Bild). Die Stelle die ich meine ist von Suzuki aus mit einer Blindschraube verschlossen im Original. Thermisch gibts da keine Probleme.
 Hab ne kurze Zeit mal beides gefahren (also dies Ding was man in den Einfüllstutzen schrauben kann und mein direkt messer Ding. Der Fühler sitzt doch nicht außen. der wird rein geschraubt.. recht tieft. Das genau die richtige Stelle dafür. Zeigt wesentlich genauer an als die Dinger die man in den Einfüllstutzen schraubt (da spritzt das Öl ja nur mal ran.)
 
 
   
 is ja auch Egal.. hat ja nix mit dem Thema von Michael (Zerstörtes Gewindes zu tun vom Ölfilter) zu tun...
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Briga76 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 06.01.2023
 Beiträge: 5
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 21, 2023 13:47:44    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  | Dieses "Zapfenrohr" ist im Motorgehäuse nur eingeschraubt und kann, wenn ich nicht irre, getauscht werden. Es müsste die Nr. 16591-06B00 haben. Theoretisch müsste das sogar von aussen gehen.........
 | 
 
 Ja sehe ich auch so, theoretisch müsste das gehen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 23, 2023 21:43:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hab heute an meiner VX A, Gespann endlich mal Ölwechsel gemacht. War absolut überfällig.   
 Da hab ich gleich mal Bilder gemacht.
 
 
 
   
 
 
   
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 05, 2023 16:40:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo VX Gemeinde, hier der letzte Stand. Das Gewindereststück hab ich mit Dremel und Fräser mehr oder weniger bündig mit dem bisschen Restgewinde nachgearbeitet. Das originale Gewinderohr fand so ca. 2 Umdrehungen halt.
 - zum Fräsen hab ich die Ölbohrungen innen mit Öl eingesprüht und dann mit Silikon zugespitzt. Ging nach dem Aushärten und Nacharbeiten raus wie ein Stopfen. Unten hab ich einen Lappen reingestopft-
 Dan alles zusammen verschraubt und mit dem Röhrchen angeschraubt. Den Ring der angeschraubt werden soll hab ich, als klar war das die Winkel stimmen und die Anlage passt, mit Sekundenkleber und Aktivator fixiert.
 Den Oberen Ring rausgedreht (das original Röhrchen hat Loctite bekommen) und dann mit einem ca. 80mm Langem 3,2 mm Bohrer gebohrt. Den Ring mit einem leichten Schlag gelöst. Im Motorblock M4 Gewinde geschnitten. Den Ring aufgebohrt und gesenkt für Imbus. Eine Papierdichtung geschnitten und dann mit Hylomar montiert. Den Oberen Ring mit Teflonband am Gewinde und Hylomar an der Fläche eingedreht. Ein M20x1 Rohr abgelängt und mit Loctite in den Ring eingedreht ( für den Filter).
 Der Öldruck ist da und es ist trocken!!!!!!
 Bin jetzt wirklich happy das es dann doch funktioniert hat.
 
 Linke Hand zum Gruß Michael
 _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Michael-B-59 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2020
 Beiträge: 49
 Wohnort: Witten
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 05, 2023 21:38:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Dankeschön!! _________________
 Am Ende wird alles Gut
 Und wenn es noch nicht Gut ist kann es auch nicht das Ende sein
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 06, 2023 20:11:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Michael, 
 das hast du ja richtig aufwendig gemacht. Respekt!
 Schön das es funktioniert.
 
 Hast du evtl noch ein zwei Bilder davon?
 
 Dann noch lange gute/trockene Fahrt damit,
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |