| Autor | Nachricht | 
	
		| Karl VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.01.2008
 Beiträge: 266
 Wohnort: Gladbeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 01, 2023 13:54:19    Titel: Lautes Knallen |   |  
				|  |  
				| Hallo VX Freunde, bei meiner letzten Fahrt gab es 2x einen lauten Knall, ich denke
 aus der Getriebegegend. Es kann nichts damit zu tun haben, daß ein Gang
 verkehrt eingelegt wurde oder so. Das Geräusch war schon beängstigend.
 Ansonsten ließen sich die Gänge leicht schalten, aber irgend etwas ist
 definitiv nicht in Ordnung. Meine VX, Baujahr 94 hat jetzt 104.500 km
 weg. Der Kardanantrieb war mal defekt bei ca. 40.000 km.
 Ich wünsche euch noch einen angenehmen Sonntag,
 Beste Grüße,
 Karl
 _________________
 Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
 den Berg hinter sich !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 01, 2023 22:13:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Karl, 
 das klingt nicht gut.
 Ich würde als erste Kontrolle mal das Motoröl ablassen und auf Späne oder größere Metallstücke untersuchen. Evtl auch mal mit einem Magnet in der Ablassbohrung oder durch den Öleinfülldeckel fischen.
 
 Ließen sich denn noch alle Gänge normal schalten?
 
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 02, 2023 08:27:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin 
 Lautes Knallen "Mechanisch" dem Motor zuzuordnen Das Knallt doch nur 1 x und dann ist vorbei (eigentlich)?
 
 Oder ggf. nur Fehlzündung bzw. Falschzündung (nur Krümmerdichtung defekt oder was anderes simples ?)
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karl VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.01.2008
 Beiträge: 266
 Wohnort: Gladbeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 02, 2023 09:42:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, besten dank für die schnellen Antworten !
 Das komische ist, nach dem krachen fuhr die VX wie immer
 weiter und ließ sich gut schalten wie immer.
 Einen Zündaussetzer schließe ich aus, der hört sich meines Erachtens
 anders an. Der Motor läuft auch zuverlässig wie immer.
 Beste Grüße,
 Karl
 _________________
 Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
 den Berg hinter sich !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 02, 2023 12:35:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Dann könnte es ein Fehlzündung gewesen sein. Das knallt bei der VX gewaltig. Sieh mal nach ob die Krümmer vorne am Zylinderkopf dicht sind (Schrauben nachziehen?). _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| df_vx VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 16.05.2022
 Beiträge: 230
 Wohnort: Nds.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 02, 2023 20:54:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wie klang's denn? Man kann doch unterscheiden, ob es ein Knall (Explosion) ist oder ob irgendwo Metall auf Metall schlägt... |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karl VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.01.2008
 Beiträge: 266
 Wohnort: Gladbeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 02, 2023 20:56:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Was ich vielleicht noch hinzufügen sollte, daß das Krachen passierte, nachem ich kurz zuvor getankt habe. Sollte ich
 was falsches getankt haben, dann werde ich allerdings langsam alt.
 _________________
 Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
 den Berg hinter sich !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 02, 2023 21:30:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Karl, 
 was willst du da falsches getankt haben? Gibt doch nur Benzin oder Diesel.
 Wenn du mehr als die Hälfte Diesel drin hast, hast du Glück wenn die VX überhaupt noch läuft.
 Bei Benzin sollte der VX egal sein ob du Super, Super Plus oder E10 getankt hast. Die meisten fahren Super E5 oder Super Plus ohne irgendwelche Probleme. Ob man bei E10 was merkt, weiß ich nicht. Ich hätte aber gedacht, das hier im Forum schon welche E10 getankt hatten und die VX normal lief.
 Dann gibts an wenigen Tankstellen noch Gemisch. Bis auf bisschen qualmen und Geruch nach verbranntem Öl solltest du da auch keinen Unterschied bemerken. Zumindest meine Erfahrung.
 
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 02, 2023 21:46:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| War jetzt 14 Tage in England mit der VX. Dort gab es fast nur E10. Hat meine VX auch nicht gestört. 
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 02, 2023 22:37:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hört sich für mich immer mehr nach einer ordentlichen Fehlzündung an. Mechanisch kann da nichts laut knallen - und wenn doch, dann steht das Pleuel aus dem Motor heraus...jedenfalls würde die VX dann keinen Meter mehr fahren. Auspuffknallen macht die VX meist, wenn die Krümmerdichtungen sich langsam verabschieden (Luft zieht), das Auslassventilspiel zu klein wird, oder wenn das Ladesystem zu spinnen beginnt.
 Manchmal schafft mans auch im schnellen Schiebebetrieb (Autobahnausfahrt) wenn man die Hand am Gasgriff hat und man den Gasseilzug ungewollt etwas auf Spannung hält, sodaß die DK ganz leicht offen sind.
 Sprit hat darauf kaum bis keinen Einfluss und bei Diesel ist's sowieso sense.
 Wenns jetzt nicht mehr aufgetreten ist, würde ich es vorerst einmal ignorieren.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 03, 2023 13:40:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| wegen E10 das auch so Schlimme zeugs.. Das stört die VX nicht kann man bedenkenlos Fahren. Das Problem bei E10 ist nur das nach längeren Standzeiten das Zeug beim verdunsten (Schwimmerkammer) mehr Rückstände hinterlässt als E5 oder XYZ Super Duper Plus Ultra was weiß ich.. Benzin  (was ja auch alles E5 ist   
 Die Rücksände beim verdunsten können den Ärger machen (Nadelventil klebt fest. Düsen setzten sich ggf zu usw...
 
 Ich Tanke wenn ich kann immer normales Super (E5)
 Aber kann ja jeder machen wie er möchte.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karl VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.01.2008
 Beiträge: 266
 Wohnort: Gladbeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 03, 2023 14:05:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe das richtige getankt. Ich werde noch mal eine Probefahrt machen und weiter berichten. Besten dank für die Antworten.
 Ich wünsche noch einen schönen Feiertag,
 Gruß,
 Karl
 _________________
 Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
 den Berg hinter sich !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 03, 2023 18:31:28    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: |  	  | wegen E10 das auch so Schlimme zeugs.. Das stört die VX nicht kann man bedenkenlos Fahren. Das Problem bei E10 ist nur das nach längeren Standzeiten das Zeug beim verdunsten (Schwimmerkammer) mehr Rückstände hinterlässt als E5 oder XYZ Super Duper Plus Ultra was weiß ich.. Benzin  (was ja auch alles E5 ist   
 Die Rücksände beim verdunsten können den Ärger machen (Nadelventil klebt fest. Düsen setzten sich ggf zu usw...
 
 Ich Tanke wenn ich kann immer normales Super (E5)
 Aber kann ja jeder machen wie er möchte.
 
 Gruß
 Peter
 | 
 
 Hallo Peter,
 
 sehe ich genau so. Wir haben die Mopeds in England recht leer gefahren und dann erst in Deutschland wieder neu betankt. Muss dann den Tank noch mal gut durchspülen, also noch einmal leer fahren und wieder neu tanken.
   
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karl VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.01.2008
 Beiträge: 266
 Wohnort: Gladbeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Okt 20, 2023 14:53:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, wollte noch mal berichten.
 Bei meiner VX wurde eine neue Kupplung
 montiert, Kardanöl und Motoröl gewechselt.
 Das Baby läuft wieder, als wenn es gerade vom Band kommt.
 Keine Geräusche mehr, und die Gänge lassen sich
 superleicht schalten.
 Beste Grüße,
 Karl
 _________________
 Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
 den Berg hinter sich !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |