33J 24D 24V 19A OFP 1HU 22U 1TU 33J
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Crash
VX-Rookie


Anmeldedatum: 21.10.2025
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mi Okt 29, 2025 20:24:32    Titel: Bremsbelagstärke Antworten mit Zitat
 
Tach mit der Hand,
hatte an meiner VX eine verschlissene hintere Bremsscheibe, Untermass. also neue Scheibe u, Beläge und Sattelzeugs gekauft. Sattel demontiert, gereinigt, gängig gemacht und neue Gummiteile drauf. Zusammengebaut, Beläge rein und, wie die neue Scheibe, wieder montiert. Und der Sattel ging sehr stramm über die Scheibe!
Bin kein Mech, nur Schrauber mit einigen Jahren an Erfahrung.
Bestellt habe ich bei Motorrad-Ersatzteile24:
Bremsbelag hinten EBC FA146 Standard
und
Bremsscheibe hinten EBC MD3061.

Kann es sein dass die Beläge und die Scheibe von den Massen her nicht zusammenpassen?
Jedenfalls musste ich ordentlich Material an den Belägen abtragen bis das Rad frei drehte.

Gruss Crash Marty
Bin auf Eure meinugen gespannt.
_________________
Fahre hart; Sterbe frei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Amigaharry
VX-König


Anmeldedatum: 03.10.2010
Beiträge: 2117
Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich

BeitragVerfasst am: Do Okt 30, 2025 09:13:33    Titel: Antworten mit Zitat
 
Aber die Kolben hast du schon wieder auf Ausgangsposition zurückgedrückt?
(Bremsflk-Behälter aufmachen und Kolben zurückdrücken)
Sowohl Scheibe (6mm Dicke) und Beläge (9mm Stärke) passen.
Hätte wohl wenig Sinn die neuen Beläge gleich wieder aufs Mindestmaß abzuhobeln, damit sie reingehen......
_________________
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VX Putzer
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 14.05.2014
Beiträge: 148
Wohnort: Neunkirchen

BeitragVerfasst am: Do Okt 30, 2025 09:22:09    Titel: Antworten mit Zitat
 
Habe vor geschätzt zwei Jahren die gleichen Produkte montiert. Problemlos. Denke es liegt an der Kolbenstellung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Siegfried
VX-Meister


Anmeldedatum: 06.06.2019
Beiträge: 554
Wohnort: Schwabstedt

BeitragVerfasst am: Do Okt 30, 2025 15:27:06    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin,

die Kolben haben doch Dichtlippen die kleben gern fest oder sind verschlissen.
(Ich hatte diese Probleme an der Vorderrad Bremse) Feinste Gummiwutsel blockierten den Kolbenhub.

Wie schon Amiga schrieb:
Unbedingt die Kolben auf Ausgangsposition zurückdrücken.
Die Beläge abhobeln ist sicher Sinnfrei .. Shocked

LG
siegfried
_________________
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2025 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.