| Autor | Nachricht | 
	
		| Greg_N. VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 111
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 29, 2004 18:47:00    Titel: hilfe!  ein UFO im Ölsieb! |   |  
				|  |  
				|   Igitt! Schaut mal was ich da heute beim Ölwechsel aus dem Ölsieb gefischt habe!  Ein Stück einer Gummidichtung, das offensichtlich aus dem Inneren des Motors stammt.
 
 Das beunruhigt mich sehr.  Hat jemand eine Idee, wo diese Dichtung herstammt?  Was ist es, was in meinem Motor da am zerfallen ist?
 _________________
 Greg N. (#44)
 http://hothaus.de/greg-tour
 
 Zuletzt bearbeitet von Greg_N. am Sa Jan 27, 2007 00:28:19, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Buddy Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 30, 2004 06:55:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| keine Ahnung wo das Teil herkommen könnte. 
 Sind die Enden des Stückes sauber durchtrennt oder ist es ausgefranzt?!?
 
 CU
 Buddy
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 30, 2004 07:15:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nach einem Stück 0-Ring sieht das mir gar nicht aus. Folglich bleibt noch die klassische Gummidichtung zwischen zwei Metallflächen am äußeren Motorgehäuse. Die kann entweder nur "entweichen", wenn das dazugehörige Metallteil auch versagt (ausbricht), dann hättest Du das aber auch finden müssen. Außerdem treten solche Belastungen im Motorinneren meiner Meinung nach nicht auf. Bleibt also ein möglicher Fehler beim Zusammenbau. Gesehen habe ich derartige Dichtungen am Ölsieb und an der Ventildeckeldichtung. Da ersteres ausscheidet, bleibt zweitens. Letztens mal Ventile einstellen lassen ????
 Egal, ich glaube, dass Gummi im Inneren keinen größeren Schaden anrichten kann, soweit er nicht irgendwelche Ölflußbohrungen verstopft (kann er aber nun nicht mehr
  ) Solange keine Metallteile im Sieb sind, gehts weiter ....
 Lass es uns wissen, wenn Du die Ursache kennst.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Greg_N. VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 111
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 30, 2004 11:14:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Joerg#1 schrieb: 
 "Folglich bleibt noch die klassische Gummidichtung zwischen zwei Metallflächen am äußeren Motorgehäuse."
 
 Oh Mann, das beruhigt.  Mein Motorgehäuse, genauer gesagt, der linke Motordeckel, war vor einiger Zeit undicht. Hab ich damals von der Fachwerkstatt reparieren lassen.  Kann sein, dass damals ein Fragment der kaputten Dichtung in den Motor gelangt ist.  Wenns so ist, dann hab ich wohl kein ernstes Problem.   Danke!
 _________________
 Greg N. (#44)
 http://hothaus.de/greg-tour
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 30, 2004 11:35:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Greg sagt... 
 Oh Mann, das beruhigt. Mein Motorgehäuse, genauer gesagt, der linke Motordeckel, war vor einiger Zeit undicht...
 
 
 Hmmm. Da ist keine Gummidichtung. Da ist eine Papier drin.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Greg_N. VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 111
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 30, 2004 12:18:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ventildeckeldichtung ist es nicht, die hab ich selber vor nem halben Jahr auf-und zugemacht, die waren völlig intakt.  Ausserdem sind die Ventildeckel dicht. 
 Ölsiebdeckel-Dichtung ist es auch nicht.
 
 Was könnte dann noch die von Dir genannte "klassische Gummidichtung zwischen zwei Metallflächen am äußeren Motorgehäuse" sein?
 _________________
 Greg N. (#44)
 http://hothaus.de/greg-tour
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| DSP VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 208
 Wohnort: Wachtberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 30, 2004 18:33:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Abwegige Vermutung: 
 Vielleicht ist das Teil irgendwie beim Ölnachfüllen reingekommen (Ölkanisterdeckeldichtung) oder der Vorbesitzer (sofern vorhanden) hat mal am Motor rumgespielt und das Teil ist dabei aus versehen drinnen geblieben.
 _________________
 ---
 Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
 Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 02, 2004 05:05:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Greg,   bitte check mal, ob der O-Ring der Öl-Einfüllschraube noch dran ist?
   Kann die Stärke auf dem Foto nicht so genau identifizieren aber von der Länge her könnte ER das sein?
   (Nur so `ne Idee??)
   Wenn`s wahr ist, laß es bitte wissen
   
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eike Gast
 
 
 
 
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eike Gast
 
 
 
 
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Andy VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 410
 Wohnort: Worpswede
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eike Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 05, 2004 19:39:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| danke, stelle mich einfach zu blöd an 
 Tschü Eike
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |