| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 23, 2006 13:20:13    Titel: Hinweis Bremsscheibe Braking |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, habe heute einen Hinweis von einem VXer bekommen, den ich Euch aufgrund möglicher Probleme nicht vorenthalten möchte.
 Ich weise darauf hin, dass ich den Hinweis unkommentiert und ohne eigene Wertung wiedergebe und die gemachten Angaben auch nicht kontrollieren kann.
 Bitte beachtet, dass es sich bei der im Folgenden beschriebenen Bremssscheibe im Gegensatz zum Orginal um eine schwimmend gelagerte Scheibe handelt.
 
 Beginn -----------------
 
 Kleiner Erfahrungsbericht zu Brakingbremsscheibe schwimmend gelagert für VX800 vorne:
 
 Der Lochkreisdurchmesser der Scheibe ist um etwa 0,8mm zu groß!. Dies merkt man beim Montieren nicht (auch Anziehen auf vorgeschriebenes
 Moment war problemos möglich, allerdings dürfte da ein feiner Spalt geblieben sein - d.h der Innenstern dürfte nicht ganz an der Felge
 angelegen sein). Danach normales Bremsverhalten bis zur ersten echten Vollbremsung! Ab dann enormes Rütteln beim Bremsen (hat sogar
 Lenkkopflager locker geschlagen), Maschine bei weiterer Vollbremsung unbeherrschbar. Überprüfung nach Trennen des Aussenrings vom
 Innenstern (Floater aufgebohrt) hat ergeben, daß sich der Innenstern um 3mm verzogen hat (Planizität)!!!! Ursache dürfte die beim
 Montieren auf den Innenstern aufgebrachte Spannung durch den falschen Lochkreisdurchmesser gewesen sein. Durch die Vollbremsung dürfte dann
 der Ring nachgegeben haben. "Begünstigt" dürfte das auch noch durch den unüblich großen Lochkreisdurchmesser der VX geworden sein, der
 solche "Toleranzen" vorerst einmal schluckt..... Der Aussenring mit der Bremsfläche war weiterhin perfekt planar (theoretisch mit neuem
 Innenstern weiter verwendbar.
 Fazit: Unbrauchbar und gefährlich - vorher unbedingt auf absolut exakten Lochkreis achten.
 
 Ende ---------------------------------
 |  |