| Autor | Nachricht | 
	
		| Stefan VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 28.01.2006
 Beiträge: 42
 Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 09:43:56    Titel: Ernster VX Notfall!!! |   |  
				|  |  
				| Hallo alle zusammen, 
 momentan ist mir grad heiß, kalt und ganz schlecht.
 
 Folgendes Problem:
 Also ich hab versucht meine Kupplung einzustellen. Dazu habe ich wie in der Reperaturanleitung S. 16, Punkt 3.9 "Kupplung" beschrieben...
 
 -Gegenmutter des Druckstangen-Einstellers lockern und Einsteller zwei bis drei Umdrehungen herausdrehen.
 
 -Einsteller vorsichtig wieder eindrehen, bis starker Wiederstand spürbar ist. Anschließend Einsteller um 1/4 bis 1/2 Umdrehung herausdrehen und mit Gegenmutter sichern.
 
 So und was passiert jetzt? Nichts mehr!
 
 Ich kann die Gänge einlegen, es geht jetzt auch ohne den N in 1 "Klack" aber das Hinterrad dreht sich nicht mehr mit
   
 Meine Bitte an euch...
 
 -Woher kommt das Problem?
 -Was ist zu tun?
 
 Danke schon mal für euere Antworten
 
 Stefan <-- (sollte lieber die Finger von Kupplung lassen)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 09:57:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Gute Gelegenheit zum klug schei..... : Solange, wie etwas funktioniert, schraub nicht dran rum
   
 Zu Deinem Problem:
 Das einzige, was mir dazu einfällt ist, dass die Druckstange bereits in der Nullstellung zu weit reingedrückt und damit die Kupplung quasi getrennt wird. Schraub also erstmal den Einsteller wieder raus und schau mal, ob sich das Rad dann wieder mitdreht. Dies sollte so sein.
 
 Dann ist Fingerspitzengefühl gefragt: Das mit dem starken Widerstand ist quatsch. Sobald du beim Reindrehen des Einstellers MIT DEN FINGERN einen LEICHTEN Widerstand spürst, ist der Druckpunkt erreicht. Dann wieder die 1/4 Umdrehung raus und festziehen.
 
 Noch ein Hinweis: Der Wunsch, die Kupplung einzustellen, beruht meist auf einem unsauberen Trennen oder einem ungünstigen Druckpunkt am Kupplungshebel. Ursache ist hier meist nur die falsche Justierung des Bowdenzugspiels, dass wird gern mit der Kupplungseinstellung verwechselt. Beachte also bitte, dass Du am Kupplungshebel eine weitere Einstellmöglichkeit hast. Die reicht meistens.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Stefan VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 28.01.2006
 Beiträge: 42
 Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 10:05:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das Probelm war die lose Kontermutter am  Druckstangen-Einsteller. Da hab ich gedacht gleich richtig justieren. (Daher auch rumgeschraubt  ) 
 Kann ich den Einsteller soweit rausdrehen wie möglich?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Stefan VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 28.01.2006
 Beiträge: 42
 Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 10:28:30    Titel: |   |  
				|  |  
				|  www.vx800.de - Da werden Sie geholfen   
 Danke Jeorg,
 
 alles wieder in bester Ordnung
   
 Kupplung trennt wieder richtig und rutscht in keinem der Gänge durch.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 10:32:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kurz zum Aufbau: Der "Einsteller", damit meine ich diese kleine kopflose Schraube, drückt auf die Druckstange, die letztendlich durch den Motor bis zur Kupplung führt. Wird diese Druckstange hineingedrückt, wird, vereinfacht gesagt (weil hier jetzt unwichtig) die kupplung getrennt. Der Gegendruck, den Du dabei spürst, der wird durch die Kupplungsfedern erzeugt.
 
 Folglich darf, damit das Motorrad fährt, die Druckstange im Nullzustand (nicht gezogene Kupplung) nicht gegen die Kupplungsfedern drücken. Sie muss ein leichtes horizontales Spiel haben.
 
 Du musst also den Einsteller soweit herausdrehen, bis er sich absolut leichtgängig drehen lässt.  Dann ist die Druckstange völlig entlastet. Das spürt man deutlich. Dreh also die Schraube ruhig etwas weiter raus und dann vorsichtig wieder rein, bis du einen leichten Anschlag spürst.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 10:34:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Joo, gut, dann hab ich etwas zu lange getippt. Egal, Hauptsache. sie läuft wieder.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 17:57:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das nenn ich schnelle Hilfe!!       
 In sage und Schreibe 49 Minuten - das ist SUPER.
 
 Der Weg zur Wekstatt hätte länger gedauert.
 
 Wenn alles nicht gefunzt hätte - wäre ich am Dienstag mal vorbeigefahren - bin dann eh auf dem Weg nach München zur Wies´n.
 Werd da mit Hans mal ein paar Bierchen aus nem Literkrug trinken *hicks
 
 Gruß
 Andreas
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Stefan VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 28.01.2006
 Beiträge: 42
 Wohnort: 93170 Bernhardswald b. Regensburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 20, 2006 21:31:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja ich war auch sehr froh dass sich dieses Problem recht zügig beheben lassen hat   
 Hab Nachmittags arbeiten müssen und wenn meine geliebte VX nicht funktionstüchtig in der Garage steht, wie sollte ich dann auf meinen Job konzentrieren.
 
 Also ich kann mich nur nochmal beim "Scheff" bedanken!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 21, 2006 07:08:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Stefan, hi all     
 UNSER CHEFF IST DER GRÖSSTE - DESWEGEN IST ER AUCH UNSER CHEFF, EH KLAR!
           
 Sauber - Hauptsache, Kupplung (VX) geht wieder!
     
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ralle VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 267
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 21, 2006 08:18:34    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Seniorpilot hat Folgendes geschrieben: |  	  | UNSER CHEFF IST DER GRÖSSTE - DESWEGEN IST ER AUCH UNSER CHEFF, EH KLAR!
 | 
 
 Recht hast Du, Gilbert.
 
 Unser Chef ist schon so gut, den müßten wir eigentlich
 schon Firma nennen, weil einer alleine kann gar nicht so  gut sein.
   
 Könnte man ihn nicht zur nordischen Gottheit erheben?
 (@Eule: kein Kommentar jetzt von Dir!)
 
 Ok, ich weiß, das läuft jetzt hier wieder aus dem Ruder
 und gehört nicht zum Thema, aber
 
 ES MUSSTE MAL GESAGT WERDEN!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |