| Autor | Nachricht | 
	
		| Touri VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 10.01.2006
 Beiträge: 57
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 07, 2006 21:15:35    Titel: Verchromen |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, ich habe bei Ebay eine Schwinge u. Kardan ersteigert
   Nun überlege ich die Schwinge VERCHROMEN zu lassen
   Was haltet ihr davon......gibt es dadurch Nachteile in der Festigkeit
   
 Was würde so etwas Kosten
   
 Rodi
 _________________
 Wählt mich, mich is jut..............
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 07, 2006 21:31:40    Titel: Re: Verchromen |   |  
				|  |  
				|  	  | Touri hat Folgendes geschrieben: |  	  | Was haltet ihr davon......gibt es dadurch Nachteile in der Festigkeit
   
 
 | 
 Was meinst Du mit "Nachteile"? Fakt ist, du musst dass eintragen lassen, weil es ein fahrwerksrelevantes Teil ist und Du daran Veränderungen vorgenommen hast, die Einfluß auf die Festigkeit haben KÖNNEN.
 Such Dir also einen Prüfer und besprich das mit ihm. Dann geht das meist.
 
 Volker von den ER-5ern hat seine Schwinge verchromen lassen und dies auch eingetragen. Und da ist er nicht der einzige. Geht nicht, gibts also in dem Fall nicht.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 07, 2006 23:38:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...also ich würde die Schwinge mit Pulver beschichten lassen und das Kardangehäuse passend dazu lackieren      _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hotrod VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2005
 Beiträge: 431
 Wohnort: Bavaria
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Nov 08, 2006 09:14:20    Titel: Re: Verchromen |   |  
				|  |  
				|  	  | Touri hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Leute, ich habe bei Ebay eine Schwinge u. Kardan ersteigert
   Nun überlege ich die Schwinge VERCHROMEN zu lassen
   Was haltet ihr davon......gibt es dadurch Nachteile in der Festigkeit
   
 Was würde so etwas Kosten
   
 Rodi
 | 
 
 Diese Nachteile bei der Festigkeit gibts sicher nicht.
 
 Aber wenn Du so fragst ob es mir gefällt
  nee, ganz ehrlich - das passt nicht zur VX. Sowas kann man evtl. bei so einem schrägen "Custom Bike" machen, aber ich glaube das sieht etwas kitschig an einer normalen Maschine aus. Nur meine Meinung... |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Nov 08, 2006 19:03:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der Festigkeit macht das gar nix! Wie auch, ist ja eine rein oberflächliche galvanische Beschichtung. 
 Eintragen würd ich das auch nicht lassen, mit welcher Begründung auch?
 
 Trotzdem würde ich davon abraten, jedenfalls wenn du nicht nur bei Sonnenschein unterwegs bist: Die Schwinge kriegt einfach zu viel Dreck vom Hinterrad mit.
 Außerdem fällt der Chrom dort kaum auf, weil die Schwinge vom verchromten Auspuff fast verdeckt wird.
 Wenn du auf Glanz stehst, lackiere die Felgen und poliere die Felgenränder - die Wirkung ist ungeich grösser!
 
 Die Schwinge kannst du auch im Kontrast zum restlichen Lack lackieren (an meiner orangen VX ist die Schwinge z.B. grün!).
 
 Hier kannst du sehen, was von der Schwinge ins Auge fällt:
 http://home.arcor.de/motosite/html/styling%202.html
 
 ...ist wirklich nicht viel.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mogli VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.08.2006
 Beiträge: 73
 Wohnort: Linkenbach / Westerwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Nov 08, 2006 22:02:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| zu dem Thema hab ich in ´nem anderen Forum auch noch eine umfassende Diskussionsrunde gefunden.
 
 http://www.motorradonline24.de/forum/showflat.php?Cat=&Board=Rahmen&Number=136124&page=1&view=expanded&sb=5&o=&fpart=
 
 Hätte ich echt nicht gedacht, dass um die poliererei,
 verchromerei etc. so ein Spektakel gemacht wird.
 Es leuchtet mir zwar ein, dass z.B. der Felgenhersteller
 keine Garantie mehr auf eine selbstpolierte Felge übernimmt,
 da er nicht weiß wieviel Material abgenommen wurde
 und daher die ABE erlischt.
 Wenn jedoch mit Gefügeveränderung in der Randschicht
 argumentiert wird, dann darf ja kein "tragendes Teil" mehr
 gestrahlt werden, denn beim Sand- oder Glasperlstrahlen
 wird die Randschicht auf jeden Fall verdichtet.
 
 Habe gelesen bei www.august-schroeder.de kann z.B. Schwingen
 verchromen lassen mit Zertifizierung.
 
 Zum Felgenpolieren konnte mir ein Kumpel
 www.firmabelox.de empfehlen.
 _________________
 Viele Grüße, Frank
 [img][/img]
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mogli VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.08.2006
 Beiträge: 73
 Wohnort: Linkenbach / Westerwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 30, 2007 21:17:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Heute war ich zur HU und AU beim Dekra und der Prüfer sprach mich doch tatsächlich auf meine Felgen an, und ob die unter der Pulverschicht
 auch nicht abgeschliffen wären.
 Habe ich natürlich verneint.
 Daraufhin meinte der Prüfer, dass es ja Leute gibt die die Felgen polieren
 und das nicht zulässig wäre wegen der Materialabnahme usw. bla...
 
 Fazit:
 Die Leute die sowas vorhaben suchen sich ihre Prüfer besser vorher aus.
  _________________
 Viele Grüße, Frank
 [img][/img]
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |