| Autor | Nachricht | 
	
		| Bayreuther VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 02, 2004 16:02:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, 
 kann mir jemand sagen wie man die Kupplung (am Kupplungshebel oder am Einstelller) richtig einstellt.
 Beim Einlegen des 1.Gangs kracht es relativ laut.
 
 Vielen Dank und viel Gripp
 Günter
 _________________
 Bayreuther
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jessica VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2003
 Beiträge: 152
 Wohnort: Salzgitter
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 02, 2004 18:10:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Günter, bist du sicher, dass du die Kupplung einstellen mußt?? Ich kenne viele bei denen es auch kracht und meine VX hat das Phänomen auch. Ist wohl normal.
 Trotzdem zu deiner Frage (Lösung aus dem Reparaturbuch):
 
 An dem Handhebel und an der Kupplungsdruckstange muss ein Sicherheitsspiel vorhanden sein.
 
 Am Handhebel Gegenmutter lösen und Einsteller ganz in Hebelhalter eindrehen.
 
 Motorkegelrad-Abdeckung abnehmen. Gegenmutter des unteren Seilzugeinstellers lockern und Einsteller etwas eindrehen, um Hebel Spiel zu geben.
 
 Gegenmutter des Druckstangen-Einstellers lockern und Einsteller zwei bis drei Umdrehungen herausdrehen.
 
 Einsteller vorsichtig wieder eindrehen, bis starker Widerstand spürbar ist. Anschliessend Einsteller um 1/4 bis 1/2 Umdrehung herausdrehen und mit Gegenmutter sichern.
 
 Unteren Seilzugeinsteller soweit ausdrehen, dass sich zwischen Handhebel und Hebelhalter 4 mm Spiel (Spaltbreite) einstellt.
 
 Gegenmuttern der Seilzugeinsteller unten und oben anziehen und Motorkegelrad-Abdeckung wieder anbringen.
 
 Ich hoffe, dass hilft dir.
 
 Gruß Jessica
 _________________
 Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 03, 2004 17:48:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Günter, 
 dreh mal das Standgas ein bischen weiter runter, das vermindert das Krachen auch. Ich hatte es eine zeitlang bei 600 U/min. Das Standgas soweit runter zu drehen bringst aber nur wenn Du sie ohne Ampeln oder sonstige Stops warmfahren kannst. Jetzt liegt mein Standgas bei 900 U/min warmgefahren.
 
 Hi Jessica,
 
 wenn Du praktisch genauso gut bist wie theoretisch, dann dürftest Du meine VX mal (auf eigene Rechnung) grundüberholen
  _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 03, 2004 20:16:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Etwas krachen ist normal. Was für ein Öl verwendest Du?
 Versuchs mal mal mit syntetischem Motoröl 5W40 oder 5W50.
 Damit schaltet sich etwas leichter und das Krachen wird vermindert.
 
 @Steffen: 600 1/min Standgas sind zu wenig, dann läuft der Motor nicht mehr richtig rund. Wenn der Motor kalt es muß der Choke gezogen werden und die Leerlaufdrehzahl ist eh höher. Was soll das dann bewirken :confused:
 
 Gruß, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Buddy Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 04, 2004 05:46:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Günter, 
 ich kann das Krachen auch bestätigen.
 Selbst bei meiner 125er (Suzuki DR125) hatte es immer richtig gekracht.
 
 CU
 Buddy
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 04, 2004 05:57:00    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Zitat: |  	  | @Steffen: 600 1/min Standgas sind zu wenig, dann läuft der Motor nicht mehr richtig rund. Wenn der Motor kalt es muß der Choke gezogen werden und die Leerlaufdrehzahl ist eh höher. Was soll das dann bewirken :confused:
 
 | 
 
 Hi Frank_#62,
 
 Lösung steht im 3. Satz:
 Das Standgas soweit runter zu drehen bringst aber nur wenn Du sie ohne Ampeln oder sonstige Stops warmfahren kannst.
 
 Ausser dem klingt sie dann im Standgas geil
    _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 04, 2004 09:51:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Steffen, 
 wenn ich nicht anhalte schalte ich auch nur selten in den ersten Gang und es kracht deshalb nicht. Die anderen Gänge sind von dem Krachen nicht betroffen.
 Oder sehe ich das falsch :confused:
 Gruß, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 04, 2004 10:16:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also Frank_#62 
 <Oberlehrermodus>
 
 hier im Thread geht es darum wie man beim einlegen des ersten Ganges das Krachen vermeiden bzw. reduzieren kann.
 
 Eine Möglichkeit ist das Standgas zu reduzieren. Ich habe es soweit getrieben, dass sie nur noch 600 U/min im Standgas drehte. Das funktionierte nur deshalb, da ich zu der Zeit strategisch so günstig wohnte, dass ich bis zur nächsten Ampel meine VX schon war gefahren hatte.
 
 Seit dem ich umgezogen bin dreht mein VX 900 U/min im Standgas.
 
 </Oberlehrermodus>
 
 Wo sind eigentlich die Oberlehrersmilies???
  _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 04, 2004 10:19:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Frank: 
 Naja. Bei mir kracht´s im 2. und dritten auch noch. Kupplung ist richtig eingestellt und ich mach mir deswegen keine Gedanken. Wo gearbeitet wird, ist´s halt laut. Und laut ist GUT:-))
 _________________
 VX 4ever!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ralle VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 267
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 04, 2004 13:53:00    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Zitat: |  	  | @Naja. Bei mir kracht´s im 2. und dritten auch noch. Kupplung ist richtig eingestellt und ich mach mir deswegen keine Gedanken. Wo gearbeitet wird, ist´s halt laut. | 
 
 
 nee, im 2. und 3. kracht es überhaupt nicht, und wo gearbeitet wird, da fällt auch Späne, aber das würde mir dann wieder zu denken geben!
    |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 04, 2004 14:33:00    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Zitat: |  	  | hier im Thread geht es darum wie man beim einlegen des ersten Ganges das Krachen vermeiden bzw. reduzieren kann.: | 
 Hallo Steffen!
 
 Richtig, so weit stimmen wir überein :)
 
 Ich laß es lieber krachen :D
 
 Geschadet hat es bisher offensichtlich nicht
 und der Motor läuft so wie er soll mit ca. 1100 U/min
 
 
 Gruß, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 04, 2004 14:55:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Tja Komisch! 
 Meine knallt im 2. und 3. auch. Alles richtig eingestellt. Hört sich aber nicht so an, als ob ihr das was ausmacht;-) Außerdem hat sie das immer schon gemacht. Werde mir da keine großen Gedanke drum machen. @Ralle: Um zu hören, ob sie bei dir im 2. bzw. 3. Gang auch kracht, müsstest du die Gänge auch mal einlegen und nicht immer im 1. fahren
           
 Gruß an alle!
 _________________
 VX 4ever!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |