| Autor | Nachricht | 
	
		| Ralle VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 267
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 11:15:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hier mal was Neues, 
 ich habe eine Anfrage eines VX-Fahrers erhalten, dem die Registrierung hier zu aufwendig war.
   
 Da ich dieses Problem noch nicht hatte, leite ich die Frage an Euch weiter. Wer kann helfen?
 
 
 "Ich habe bei meiner Vx die Kupplunsbeläge gewechselt. Dabei habe ich auch die zwei Stahlringe, welche zwischen Kupplungskorb und den Reib- Stahlscheibenpaarungen sitzen rausgenommen.
 
 Beide Ringe haben einen Rechtechigen Querschnitt, wobei einer plan anliegt und der andere mit seinem Querschnitt leicht geneigt ist.
 
 Mein Problem ist nun in welcher Reihenfolge sie eingesetzt werden müssen und welche Seite der Ringe wohin zeigen muß?"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 14:03:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also im Handbuch steht folgendes: 1.-5. bla, bla...
 6. Druckscheibe mit nach aussen weisender Nut aufsetzen (das müsste die plane Scheibe sein, hat sie eine Nut??)
 7. Kupplungsnabe aufschieben
 8. Rückdrehmoment-Begrenzer so aufsetzen, dass Druckrampe nach hinten weist (das müsste die "krumme" Scheibe sein)
 9. bla bla
 
 Vielleicht hilfts ja.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bill VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 111
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 13, 2003 18:06:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, also auf dem Bild der Rep.-Anleitung ist zu erkennen, daß erst die Tellerscheibe und dann die "normale" Scheibe montiert wird. Ich glaube, die Tellerscheibe wird so montiert, daß der innere Ring nach innen und der äußere zur Scheibe gehört, also quasi wie 'n Trichter, wenn man draufschaut. Bei mir läuft die Kupplung jedenfalls so.
 Vor Montage würde ich die von den Kupplungs- und Stahlscheiben produzierten Grate und Einlaufspuren an dem Kupplungskorb und an der Nabe mit einer Schlüsselfeile entfernen. Ist keine schöne Arbeit, macht aber Sinn.
 
 Gruß
 Bill
 
 JPG-Bild auf der CD unter Fiche: wt_213.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ralle VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 267
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 14, 2003 19:51:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| ich danke Euch, hab die Sachen weitergeleitet, mal sehen, ob es geholfen hat.  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |