| Autor | Nachricht | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 15, 2007 10:46:52    Titel: STURZSCHADEN? |   |  
				|  |  
				| Salli, 
 zum Glück ist mein guter Kumpel Wolf wohlauf (Ich hatte ihm vor 11 Monaten meine Zweit-VX geliehen und er ist auf einem gemeinsamen Ausflug auf der Strecke Timmelsjoch - Meran leider in einer Kurve abgeschmiert und gegen einen Felsen geprallt. Inzwischen fährt er eine neu gekaufte Honda CBF 1000: Die mit dem abgespeckten Fireblade Motor)
 
 So weit, so schlecht
   
 der Hauptständer hat beim Unfall eine kräftige Scharte in den linken Auspufftopf geprägt. Wie kann ich das nur ausbessern? Im Moment denke ich an so flüssiges Kaltmetallzeug aus der Tube. Geht das überhaupt
   
 Sachdienliche Hinweise werden Stiege 2008 mit einem genießerischen Schluck echtem Schwarzwälder Kirschwasser belohnt
       
 VXliche Grüße
 Wolgang
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 15, 2007 11:05:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Wolfgang     
 das Kaltmetall wird die Hitze nicht vertragen, fürchte ich?
   
 Ist die Stelle im Blickfeld oder eher unten? Wenn zweiteres der Fall ist, dann würde ich eher einen Flicken aus verchromtem oder Edelstahlblech drübermachen - mit feinen Blindnieten festnieten?
 Wenn die Beschädigung zu sichtbar ist, dann hilft ev. eine polierte Blende (hab ich wegen meinem eingedellten li.Topf über beide Auspufftöpfe drübergemacht).
 
 Sonst ist guter Rat teuer...
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 15, 2007 11:23:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Salli Gilbert  , 
 genau an deine Edelbastelei hab ich gedacht
  . Der Seitenarm vom Hauptständer wurde brutal verbogen und hat seine Spuren am Anfang des Topfs hinterlassen. NUr fürchte ich, dass das Schandmal weiterrostet, wenn ichs einfach nur abdecke. Chrom ist schon abgesplittert... 
 Grüße in die schöne Bergwelt
 Wolfgang
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 15, 2007 15:38:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Wolfgang     
 das Rosten kannst mit Auspufflack/silber verhindern! Gibts im bike-Zubehör als Spraydose.
 Musst aber das Chrom am Ort der Beschädigung mit ganz feinem Schleifpapier, Körnung 400-600, anschleifen, sonst hält der Lack nicht!
 Dann Blende basteln und gut ist?
   
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 16, 2007 19:51:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Salli Gilbert, 
 denkst du, Silberbronze für Ofenrohre geht auch zum Abdecken / Rostversiegeln
   
 VX-Gruß
 Wolfgang
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| walter318 VX-Obermeister
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 290
 Wohnort: Zeil/Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 17, 2007 11:38:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Wolfgang NEIN, Ofenrohrbronce-silber- geht definitiv NICHT als Rostschutz!!!
 1. Ofenrohrbronce ist nur für innen gedacht
 2. bei thermischen Schwankungen reißt diese -Farbe- und platzt weg
 3. durch diese Risse in der Farbe kriecht Feuchtigkeit unter die Farbe-wieder Rost.
 
 Ich kann diese Antworten aus eigener Erfahrung geben, mein Auspuff hatte diesen Überzug lange genug. Immer wieder sind Nachbesserungen nötig, was mit der Zeit sehr lästig wird.
  . Außerdem dunkelt dieser Überzug schnell nach und wird außerdem durch Schmutz sehr schnell unansehnlich.   
 Mail mal Spirit an, der hat bei seiner CB400 den Sammler mit einer Alufarbe eingesprüht, welche- fast- einen Chromglanz hat. Wie rostschützend das Zeug ist, kann Ich nicht beurteilen.
  . 
 Gruß, Walter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 17, 2007 16:26:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Schmier den Riss mit gutem Silikon zu und mach eine Edelstahlblende drüber. 
 Das Silikon hält bis ca. 200-250°C, dichtet ab und verhindert weiteren Rost.
 Diese Lösung hält mind. 6 Monate und lässt sich leicht und beliebig wiederholen.
 
 Auf lange Sicht muß ein neuer Topf her.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Sep 17, 2007 21:21:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi und danke    , 
 dann muss ich doch für eine einmalige Anwendung eine teuere Spraydose kaufen
   
 So viel Bastelgeschick wie Gilbert habe ich nämlich nicht und vor allem keinen Plan, wie ich das mit den Verblendungen angehen soll - da fällt mir eher wieder mein alter Plan mit 2-1 BSM-Underseat Auspuff ein oder - ohne Kompetenzschweißer - Unterstützung: eine teure 2-2 BSM Future Anlage.
 
 Erstmal lieber die kostengünstigste Lösung
   
 VX-Grüße
 Wolfgang
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lokutus25 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 29.07.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Lohsa (Sachsen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 18, 2007 19:01:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Wolfgang 
 also ich biete Dir an eine Verblendung zu fertigen, wir haben in der Werkstatt alles was wir brauchen, incl. Edelstahlmaterial.... müßte nur von Seniorpilot die Maße und am besten ein Bild haben wie er´s gemacht hat, dann fertigen und per Post zu Dir...biet ich Dir an, dauert ungefähr ne Woche, dann wär´s fertig...
       
 Also überlegs Dir, wäre auf jeden Fall besser wie ein teurer Auspuff neu !!!!
 
 Ich wollt so oder so Abdeckungen bauen....da gehts halt weiter....
 
 Herzliche Grüße
 Rene der Edelsachse....
 _________________
 Wie gross sind seine Zeichen und wie mächtig sein Wunder
 
 Daniel 3.33
 
 Scheiß Party, wenn ich meine Hose finde, geh ich.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 18, 2007 19:44:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Mensch Rene, 
 das wäre die Wucht
    Gerade noch war ich auf ebay und hab überlegt, ob ich einen Gebrauchtauspuff bestellen soll   
 Wenn sich jetzt noch Gilbert einklickt,
       
 Viele Grüße aus dem heute leider
 kalten und verregneten Breisgau
 
 Wolfgang
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 18, 2007 19:52:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...ich habe da was vorbereitet: 
 Gilberts Bilder von der Abdeckung, einmal linke Seite von oben und von unten
 
 
   
 
   
 und die rechte Seite von unten
 
 
  _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 18, 2007 19:57:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wer nimmt schon dauernd Kalkrückstandentferner       
 Scheixx Streusalz
   
 Herzlichen Dank, Christian
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lokutus25 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 29.07.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Lohsa (Sachsen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 18, 2007 20:20:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Christian 
 Thank´s, also damit kann ich was anfangen, morgen auf den 3D Scanner gelegt un dann lassen wir die Maschine mal rechnen...
         
 also mach mich gleich ran....
 
 @Wolfgang
 
 also wie versprochen ich versuch´s und schick Dir den Prototyp rüber kann aber ne Woche dauern, haben momentan Druck, bekommen ne Neue Absaugung für die Ausbildungsstätte....
 
 Geduld Geduld....
         
 Herzliche Grüße Rene der Edelsachse
 _________________
 Wie gross sind seine Zeichen und wie mächtig sein Wunder
 
 Daniel 3.33
 
 Scheiß Party, wenn ich meine Hose finde, geh ich.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 18, 2007 20:20:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Wolfgang     
 Kein Streusalz - nur Wasserflecken!
    Den Flugrost hab ich inzwischen auch weg - mit Alu-Spray/hitzefest! 
 @Christian: Du bist der Beste, danke alter Fuchs!
 
 Habe die beiden Blenden aus einem Edelstahlrohr mit 12cm Durchmesser herausgeschnitten, Wandstärke 2,5mm! Gingen sich beide Teile aus - von einem Rohr!
 Die Laschen habe ich einfach gebogen - würde ich aber in Zukunft anders machen, weil eine Lasche bereits einen Riss an der Biegestelle bekommen hat - durch Vibrationen! Hab ich Schutzgas nachgeschweisst..
 
 @Renee: Vorschlag - die Laschen gleich von vorneherein Schutzgas anschweissen - hält besser und dann kannste besser variieren?
 
 Die Oberfläche habe ich (nach Art des Hauses) erst mit Körnung 100, dann 180 (beide trocken) und dann mit 240,400,600,800 (nass)  geschliffen!
 Am Schluss mit Autosol / Frottee maschinell poliert!
 
 (Lacht nicht - ist viel Arbeit, aber dafür wird`s schön!
      ) 
 Gut ist - fast keiner merkt, daß darunter eine Beule ist....hihihi
   
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lokutus25 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 29.07.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Lohsa (Sachsen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 18, 2007 20:27:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ hi Senior 
 alles klar bekomme ich  hin, ich lass unseren 3D Scanner arbeiten, bekomm die exakten Maße und dann wird´s geschnitten, schweißen kein Problem (Laserschweißen = kein Verzug, wenig hitzeverfärbungen, 100% fest) Polieren lass ich Glasperlenstrahlen bei Cousin - der hat ne Pulverbeschichterei) Und dann kommts zur Nachkontrolle zu mir
            ...Dann leg ich meine "Edelsachsen-Polierhand" an..und dann geht´s ab per DHL zu Wolfgang....wär doch gelacht wenn wir´s nich hinbekommen...     
 Herzlichst Rene der Edelsachse
 _________________
 Wie gross sind seine Zeichen und wie mächtig sein Wunder
 
 Daniel 3.33
 
 Scheiß Party, wenn ich meine Hose finde, geh ich.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 18, 2007 21:15:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Gilbert, 
 habe einen - nur selten benutzten - kleinen Proxxon Elektroschleifer in meiner privaten kleinen Küchenschublade. Genügend Grobschleifaufsätze sind auch da. Im Keller ist in einer speziellen Kiste noch feines Nassschleifpapier. 400er, feineres muss ich nachkaufen aber ich habe noch einen kleinen Rest Zinkspray
       
 Das müsste auch gehen
   
 
     Wolfgang
 
 Merci vielmols
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 19, 2007 05:26:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Wolfgang     
 der Proxxon-Mini ist für diese Fläche zu klein, fürchte ich?
 Ich hab eine 100-er Scheibe in die Mini-Flex auf Gummischeibe eingespannt und den Grobschliff damit gemacht. Dann einen Streifen180 -er Schmirgelleinen. trocken in den Schwingschleifer und die Nasschleifpapiere auch im Schwingschleifer mit Wasserspülung!
 Da geht was weiter und die Fläche wird schön....
 Zum Polieren ein Stück Frottee-Handtuch auch in den Schwingschleifer einsapnnen, Autosol drauf - dann blitzt es!
     
 
 VX-Grüsse und fröhliches schleifen
   
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 19, 2007 19:21:35    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Seniorpilot hat Folgendes geschrieben: |  	  | Servus Wolfgang     
 der Proxxon-Mini ist für diese Fläche zu klein, fürchte ich?
 
 VX-Grüsse und fröhliches schleifen
   
 Gilbert, the senior
    | 
 
 Hi Gilbert,
 
 da hab ich dich wohl völlig falsch verstanden
   
 Ich dachte an die Schramme im Auspufftopf
  Nicht an Edelstahlpolieren   
 VX-Grüße
 Wolfgang
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lokutus25 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 29.07.2007
 Beiträge: 64
 Wohnort: Lohsa (Sachsen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 19, 2007 20:03:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| @wolfgang 
 hab schon gedacht ich hab heute unsere Maschinen umsonst gequält.....
             
 Rohling bald fertich Wolfgang.... mach auch gleich ein paar Bilder....
 
 also munter bleiben.....und Geduld Geduld....
         
 Herzlichst Rene
 _________________
 Wie gross sind seine Zeichen und wie mächtig sein Wunder
 
 Daniel 3.33
 
 Scheiß Party, wenn ich meine Hose finde, geh ich.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 21, 2007 17:32:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Rene 
 ich bin schon ganz ungeduldig. Den Originalauspuff geb ich `eh nicht auf. Allein schon deshalb, weil er noch nicht zwitschert. Meine Rote ist eine gelegentlich gefahrene Langstreckenmaschine  mit 50 tkm
   
 VX Grüße
 Wolfgang
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |