| Autor | Nachricht | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 05, 2010 09:21:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das Ovale ist am Moped, Willi, nicht am Ständer... Vielleicht sollte ich mir eine neue VX zum Ständer kaufen    _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 05, 2010 09:35:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Lui, man müsste sich das mal genau anschauen - so im Original.
 
 Alternativ hätte ich da noch nen Rahmen mit Brief für dich
  - allerdings hat der seit 1996 keinen Tüv mehr - aber das sollte das kleinste Problem sein. 
 Andy
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 05, 2010 10:13:18    Titel: Ständer |   |  
				|  |  
				| Moin ! Habe immer Ständer verstanden.Also  die   Aufnahme   ist ausgeleiert. Das ist schon seltsam. Mach das so wie Chritian sagt ein wenig unterschweissen. So wichtig kann das Ding auch nicht sein. Ich habe hier noch 2 Motorräder die haben nie einen Haupständer gehabt,vermisst kein Mensch. Ich habe noch ein Motorrad ohne Seitenständer,das ist ein Problem. Gruss Willi Nagel _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 05, 2010 11:11:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Am WE bin ich wieder in der Garage am Schrauben.... ich nehms dann mal auseinander und schicke bei fragen ein Foto an Spirit.. Will FAHREN!!!
 
 Langsam krieg ich nen Koller....
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Beni VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 20.06.2008
 Beiträge: 145
 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 05, 2010 12:23:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Stell mal das Foto hier rein! Dürfte eigentlich nicht oval werden, wenn alles richtig montiert/festgezogen ist, oder!
 Der Ständer "dreht" sich auf der Hülse (Teil3), wenn ich mir die Skizze anschaue!
 Meine VX ist im Winterquartier sonst würde ich mir das mal anschauen im "Original"!
 Kann mich auch irren..............
 
 
 Grüße Ben
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 05, 2010 12:37:50    Titel: VX |   |  
				|  |  
				| Genau so ist das. Hab ich gerade losgeschraubt und gefettet.Willi _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Beni VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 20.06.2008
 Beiträge: 145
 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 05, 2010 12:40:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Technische Ausbildung (Zeichnung lesen kann nie schaden.........  ) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lupus_ch VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 148
 Wohnort: Bottwartal (Grossbottwar)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 05, 2010 13:24:37    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | ragodd hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | lupus_ch hat Folgendes geschrieben: |  	  | Mahlzeit, 
 Habe diese Rep-Methode bis dahin allerdings nur bei kleineren Dingen (Bremshebel, Gaspedal am Auto,...) durchgeführt..
 
 lupus_ch
 | 
 
 ARBEITEST DU BEI TOYOTA??????
 
 
      | 
 
 Nö, meine Gaspedale sind noch rein mechanisch.. und ein dünnes Messingrohr als Rückbau von Lang- auf Rundloch ist sogar eine Verbesserung des Original-Zustandes (Stahl auf Messing gleitet besser  als Stahl auf Stahl).. zumal es mit der Ersatzteilversorgung langsam z.T. kritisch wird....
 Grüssle aus dem (nicht mehr verschneiten) Hohenlohe
 lupus_ch
 _________________
 Die Realität ist eine durch Alkoholmangel hervorgerufene Illusion!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mechanobot VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 03.10.2005
 Beiträge: 136
 Wohnort: Leer
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 05, 2010 13:45:07    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Mechanobot hat Folgendes geschrieben: |  	  | "aber der Bolzen ist auch Teil der Motoraufhängung." | 
 
 Ich muß mich selber korrigieren. Den Bolzen den ich meinte liegt etwas oberhalb des Hauptständers.
   Wundert mich etwas, dass mich keiner verbessert hat.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Beni VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 20.06.2008
 Beiträge: 145
 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 05, 2010 14:36:28    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Mechanobot hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Mechanobot hat Folgendes geschrieben: |  	  | "aber der Bolzen ist auch Teil der Motoraufhängung." | 
 .........
   Wundert mich etwas, dass mich keiner verbessert hat.
  | 
 
 Kann man euch keine 2 Tage alleine lassen,............
   
 HAbe schon ne Idee wie man das Problem lösen könnte, ist mir aber als
 "sorglose Anleitung" noch zu kompliziert!
 
 
 Zur Vorbeugung schon mal:
 Hauptständer abbauen alles schön entrosten und Fett drauf!
 Wo Fett ist geht kein Wasser, bzw. Schmutz rein!
 Das Problem ist das bei vielen wohl die Schraube mit Der Hülse und dem Hauptständer "zusammengerostet ist!
 Und beim Hauptständer aufstellen der schwächste Punkt mit dreht.
 In unserem Fall dreht die Schraube dann im "Rahmen"!
 
 Wer will bohrt sich einen Schmiernippel in den Ständer damit der in Zukunft wieder besser auf der Hülse (Nr.3) dreht!
 Das ist nämlich das "Gleitlager"!
 
 viel Erfolg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Heiko130 VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 68
 Wohnort: Brugg / Gestratz im Allgäu
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 06, 2010 16:52:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo @ all, @ ragodd, das stimmt nicht, das beide Räder auf dem Hauptständer den Boden berühren.......meine macht das nicht......noch nicht!
   Die VX die ich für den Sohn von meinem Vermieter aufgebaut habe, hat das Phänomen aber auch.
 
 Gruß aus dem zugeschneiten Allgäu,
 _________________
 Heiko
 
 Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
 VX ist in Arbeit....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| wawu VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.11.2009
 Beiträge: 14
 Wohnort: Murrhardt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 13, 2010 17:54:26    Titel: Re: VX |   |  
				|  |  
				| ^ 	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  | es gibt natürlich noch viele andere mögliche Ursachen für dieses Phänomen. Ich will nur mal ein paar nennen: 1. Hauptständer steht in einer Kuhle
 2. Zu große Räder eingebaut
 3. Rahmen U-förmig verbogen
 4. Räder oval
 5. Gabelstandrohre zu lang
 und
 und
 und
 Die wahrscheinlichste Ursache kannst Du Dir jetzt selbst überlegen
       
 | 
 Oder die Entfernung von Erdmittelpunkt und VX ist so gering dass die höhere Erdanziehungskraft die Räder dermaßen auf den Boden zieht......
 _________________
 auf meine Demut und Bescheidenheit bin ich ganz besonders stolz!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |